Jump to content

CDL

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.727
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CDL

  1. Autofahrer wehren sich Der Boykott weitet sich aus. Welche Parteien haben sich eigentlich gegen E10 ausgesprochen? Grüße C.D.L
  2. CDL

    Kraftstoff E10

    Wer das Zeugs tanken WILL , kanns ja machen. Wäre gut, wenn es parallel zum alten E5 angeboten würde; auf diese Weise hätte es sicher mehr Zuspruch erfahren. Mich stört nur, dass man es in naher Zukunft tanken muss und keiner für eventuelle Probleme geradestehen will.
  3. CDL

    Kraftstoff E10

    Deshalb klappts in Brasilien. Die Fahrzeuge sind mit anderer Technik ausgerüstet. In D spielen wir die Versuchskaninchen, ob "unsere" Technik hält. Wenns nicht klappt, bleiben wir auf dem Schaden sitzen, oder wer sammelt schon alle Tankbelege? wer zahlt bei Schäden durch E10? Grüße C.D.L
  4. Ich tanke kein E 10 weil: siehe 1. siehe 2.
  5. Und das im Superwahljahr 2010 Wahltermine]Wahltermine[/url] Wer ist Schuld Hab grad heute den Roller ausgewintert, braucht nur 3,5 l / 100 km (SuperPlus natürlich) Grüße C.D.L [ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 08.03.2011 um 20:11 Uhr ]
  6. CDL

    Richtige Inspektion?!

    Hi, hier (vom SC Berlin) als Referenz der Umfang der B-Wartung. Das wichtigste wurde ja offensichtlich gemacht: Quote: Am 07.03.2011 um 20:22 Uhr hat Doyley geschrieben: Hab gerade mal in die Rechnung geschaut: Luftfilter gewechselt Innenraumfilter getauscht Öl gewechselt Bremsflüssigkeit gewechselt Zündkerzen gewechselt (Kennzeichenbeleuchtung erneuert Abblendlicht vo li kaputt, gewechselt) Könnte es sogar sein, dass die ne große gemacht haben und ne kleine berechnet? Lg Doy Grüße C.D.L
  7. Hi, das Anfahrproblem kann durch ein zugesetztes Mischventil (Abgasrückführung) kommen. Das SC will dieses oft austauschen, aber es geht meistens auch mit einer Reinigung. Gib in der Suchfunktion AGR oder Mischventil ein und du liest öfters von dem Problem. Hier eine Anleitung zum Reinigen (english). Grüße C.D.L
  8. Hi, hiermal wieder eine Aktion, um etwas Wettbewerb am Benzinmarkt zu erreichen. Obs was bringt? Grüße C.D.L
  9. Hi, in english gibts ein paar Infos zum Verdeck. Grüße C.D.L
  10. Die Einführung von B7 ist 2009 auch schleichend gegangen, E10 wird uns vermutlich auch irgendwann langsam untergejubelt. B7 (ADAC) Ich finde, dass man (nach Regen) immer mehr Dieselspuren von Fahrzeugen auf unseren Straßen zu sehen bekommt; ein Schelm wer Böses dabei denkt und einen Zusammenhang mit dem B7 sieht (z.B. ich). Grüße C.D.L
  11. CDL

    Diesel additiv

    Hier eine Zusammenfassung aus Beiträgen zum Thema 2-Taktöl vom "Sterndocktor". Quelle Grüße C.D.L PS ich verwende Mischungsverhältnis 1/250 bei 35 l 140ml (wären bei 22 l ca 90 ml) [ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 04.03.2011 um 19:00 Uhr ]
  12. Hi, das Thema Wagenheberansatzpunkte 451 wurde hier schon besprochen. Grüße C.D.L
  13. [ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 04.03.2011 um 13:12 Uhr ]
  14. Quote: Am 04.03.2011 um 12:20 Uhr hat dieselbub geschrieben: Quote: denn es gibt doch gar keine Langzeitstudien dazu natürlich gibts die, nennt sich motoren-dauerlauftest und wurde von jedem automobilhersteller durchgeführt, weil man dort ja wußte, daß der neue sprit kommen würde(?) und die motoren mit dem zeug klarkommen müssen. wenns also eine freigabe für einen motortyp gibt, dann kann der das auch ab, sonst wäre der hersteller ja haftbar da die aussage ja von ihm stammt Das sagt aber noch nichts darüber aus, wie die Kraftstoffleitungen, Dichtungen, Benzinpumpen, usw. im Laufe der Jahre auf E10 reagieren werden. Beim Diesel ist 7% Biodiesel beigemischt und es kommt m.E. häufiger zu Spritleitungsdefekten als vorher. Grüße C.D.L
  15. Hi, eventuell hilft die das weiter. Es wird zwischen New und Oldstyle unterschieden! Ich habe keinen Benziner, kann also nichts dazu sagen. Grüße C.D.L [ Diese Nachricht wurde editiert von CDL am 03.03.2011 um 11:42 Uhr ]
  16. CDL

    Kraftstoff E10

    Nicht mit uns: E 10 Probleme Spiegel
  17. schau mal hier und hier Grüße C.D.L
  18. Quote: Am 02.03.2011 um 13:23 Uhr hat Gukumatz geschrieben: Es gibt also durchaus Alternativen, man muß nur wollen. Bin froh, dass ich noch alternativ eine Yamaha XJ 600 oder nen Speedfight 100 im Keller stehen hab; das Fahrrad hängt zur Nor auch noch an der Kellerdecke am Haken und dient alternativ als Regenchirmaufhänger. Aber aus was werden dann die Fahrradreifen hergestellt, wenn das Öl alle ist. Grüße C.D.L
  19. Da leuchtet doch nix; es geht um die Kontrollleuchte für die Deaktivierung des Beifahrerairbags. Alles was in der Bedienugsanleitung mit einem * (Sternchen) versehen ist, ist Sonderzubehör. Grüße C.D.L
  20. Hi, den Airbag off Schalter gabs nur als Zubehör zu kaufen. Wenn der Vorbesitzer den nicht geordert hat, ist er auch nicht verbaut. Siehe Zubehör Preisliste Grüße C.D.L
  21. Hi, hier ein Bild vom Motorraum des 451. Das AGR Ventil sitzt rechts oberhalb des LLK. Eine Anleitung für den 451 habe ich bisher noch nicht gefunden. Mal sehn wer sich zuerst rantraut. Grüße C.D.L
  22. Unser 451 45 PS CDI leidet auch unter dieser Anfahrschwäche. Auf schräger Garageneinfahrt abgestellt, wird die erste Anfahrt zur Quälerei. Aus der Garage raus ists schon um einiges besser. Beim 450 war dieses Verhalten oftmals durch das AGR verursacht. Beim 451 sind mittlerweile auch wieder Probleme mit dem AGR aufgetreten. 1. 2. Grüße C.D.L
  23. CDL

    Zuheizer

    Hi, nach 10 Min ist es die Motorwärme; der Zuheizer unseres CDI´s ist bereits nach 1-2 Min in Aktion. Musst Du mal auf Defekte überprüfen lassen. Grüße C.D.L
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.