Jump to content

CHH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    602
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von CHH

  1. Sowas kauft man bei Ebay? Steht meiner Meinung nach auch in der Bedienungsanleitung... Gruß -----------------
  2. CHH

    Reifenwechsel

    Zum Thema Anzugsmoment: In der Bedienungsanleitung steht 135Nm... Ich habe heute auch meine Winterräder drauf bekommen (sollten eigentlich schon letzte Woche drauf, waren aber noch nicht da) und gleich noch Lichttest machen lassen. Gruß -----------------
  3. Also das Geräusch ist direkt nach dem Anlassen da und auch beim Fahren. Allerdings nur wenn der Kurze noch absolut kalt ist... Sobald er ein bißchen auf Temperatur kommt ist es auch sofort weg... Nervt trotzdem... Gruß -----------------
  4. Mahlzeit, mein Smart gibt seit einiger Zeit ein rythmisches schleifendes Geräusch von sich, wenn ich ihn morgens oder nach längerer Standzeit anlasse. Das ganze dauert vielleicht eine Minute und dann ist es weg. Im Smart-Center meinte man, dass der Kupplungsakkuator vielleicht mal nachgestellt werden müsste. Kann das sein? Oder gibt es vielleicht noch andere Ursachen? Meine Kugel ist ein 45KW Benziner EZ 02/06 mit knapp 7tkm... Für ein paar hilfreiche Antworten wäre ich echt dankbar... Gruß CHH -----------------
  5. Ich weiß, dass man die leicht nachrüsten kann ;-) Aber ich bekomme im Februar meinen neuen 42 und der hat die dann auch an Board :) ... Trotzdem danke für den Tipp -----------------
  6. Da es ja grade auch für Leute die mit einer Kugel liebäugeln interessant sein könnte, möchte ich euch meinen Erfahrungsbericht mit meinem Smart nicht vorenthalten. Ich bin am 17.02.2006 von meinem geliebten Mercedes 190E auf einen Smart 42 Passion 45KW mit einigen Extras umgestiegen. Einige werden sich sicher noch erinnern können, dass ich anfangs alles andere als angetan war, so ein kleines leistungsarmes Auto zu fahren. Allerdings habe ich schon auf den ersten Metern nach der Abholung gemerkt, dass der Kleine viel mehr Spaß macht als man glaubt. In den ersten paar Wochen haben mich noch Dinge, wie das für meine spitzen Ohren laute Motorengeräusch oder der tiefhängende Innenspiege, genervt. Auch einigen Nebengeräuschen (schnarren) musste ich erst noch auf den Grund gehen. Nachdem ich allerdings den Innenspiegel abmontiert und die Sonnenblenden mit Filz gepolstert hatte kam immer mehr Freude an der Kugel auf. Dazu beigetragen hat auch der niedrige Verbrauch von ca. 5-5,5l/100km. Inzwischen bin ich von dem Smart voll überzeugt. Das hat gleich mehrere Gründe: Man findet immer (!) einen Parkplatz, man hat mit den 61PS vom Feeling her sehr anständige Fahrleistungen, der Nutzwert des Autos ist extrem hoch, das Design ist konsequent und stimmig und man wirkt nirgendwo deplaziert mit dem Auto. Ich habe zum Beispiel mit dem Smart die Strecke Stuttgart-Berlin-Ostsee völlig unangestrengt hinter mich gebracht und war dabei öfter auf der linken Spur als ich gedacht hätte. Außerdem hat sich der Kleine als wahrer Lademeister erwiesen. Einmal hatte ich eine E-Gitarre im Koffer, meinen riesigen Verstärker, komplette Bettwäsche, Mischpult und einiges Zubehör, 2 Rucksäcke und Beifahrer geladen. Auf dem Weg zur Ostsee waren wir mit Gepäck für 2 Personen und eine Woche, Verpflegung, einer Kiste Wein, 2mal Inlineraustattung, meiner Lenkdrachenausrüstung und einem Windschutz für den Strand unterwegs, und ich konnte sogar noch die Laderaumabdeckung schließen. Für 2 Leute ohne Möbeltransportambitionen ist der Smart somit mehr als Alltagstauglich. Beim Verbrauch hätte ich es geschafft mit einer Tankfüllung die 700km voll zu machen (allerdings wollte ich nicht gern die Reserve leerfahren 8-) ). Allerdings hat sich der Kleine bei konstanter Höchstgeschwindigkeit auch schon mal über 7 Liter genehmigt. Inzwischen ist der Motor gut eingefahren, geht ab wie ein Schnitzel und klingt dabei auch noch seeeehr gut. Es gibt einige Extras, die ich jedem nur empfehlen kann: - das Glasdach - das Soundpakt (wenn man nicht audiophil ist und sowieso basteln will) - die Sitzheizung - die Klimaanlage - die Cockpituhren (hat meiner leider nicht, aber ich vermisse einen DZM und eine Uhr) - die Laderaumabdeckung (soll ja nicht jeder sehen, was man transportiert) - die Netze in den Türen ( kann man sehr gut nutzen) Abraten würde ich von der abschließbaren Schublade unter dem Beifahrersitz, da dieser Raum auch so sehr gut nutzbar ist und man die Ladung durch das Warndreieck oder das 1.-Hilfe-Set gut gegen rutschen sichern kann. Als Fazit möchte ich festhalten: Ich fand den Smart wirklich dämlich und dachte, dass wäre das letzte Auto, was ich mir kaufen würde. Inzwischen bin ich schlauer geworden und habe mich zum echten Fan der Kugel gewandelt. Es gilt wirklich der Satz: Wer fühlen will muss fahren! In diesem Sinne, viele Grüße aus Böblingen CHH -----------------
  7. Ich habe auf Empfehlung im Autohaus auch die Semperit bestellt. Sie sollten eigentlich diesen Samstag schon montiert werden, aber da waren sie noch nicht da... Jetzt hoffe ich auf nächste Woche... Der Satz auf Stahlfelgen mit Montage kostet mich 420€ Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  8. Quote: Am 26.10.2006 um 20:10 Uhr hat duese geschrieben: Quote: Am 26.10.2006 um 19:59 Uhr hat GelberRoadster geschrieben: ha ja was ja aber der hammer ist, die gesamte 42 produktion bis märz 2007 ist ausverkauft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tja und ich hab einen davon bekommen :-D Ich auch... :-D :-D :-D ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  9. Also wenn du allein fährst solltest du das alles auf jeden Fall in deinem Smart unterkriegen... Aber probieren geht über studieren ;-) Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  10. Ich glaube du hattest den sogenannten "Bonanza-Effekt"... Bei Gaswegnahme kommt er irgendwie nicht gleich in den richtigen Lastzustand und dann ruckelt es... Hatte ich am Anfang auch mal, aber inzwischen hat es sich anscheinend gelegt (meiner ist jetzt 8 Monate alt)... Fährst du vielleicht immer recht unterourig? Habe ich am Anfang gemacht, inzwischen lasse ich die Gänge etwas weiter ausdrehen und seit dem gibts keine Probleme (muss aber nicht damit zusammenhängen)... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  11. Genauso war es auch auf der deutschen Site, komisch, dass sie das wieder runtergenommen haben... Auf jeden Fall cool, dass es noch jemand gefunden hat.. ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  12. Leider nicht, aber hier im Forum ist die Bedienungsanleitung hinterlegt, wie ich grade rausgefunden habe : http://www.smart-forum.de/download.php?op=getit&lid=47 ... Unter Smart&Fun, Downloads, Nützliches... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  13. Du hast Recht, ich finde es auch nicht mehr... Aber ich bin mir ganz sicher, dass es sie dort gab... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  14. Ich weiß ja nicht, warum du dich so an den Fensterhebern aufgeilst... Knopf Drücken, Fenster runter und fertig... Funktioniert und mehr braucht theoretisch kein Mensch... Wenn ich mein rechtes Fenster aufmachen will beuge ich mich rüber... Kein Problem... Und zur Not würde ich auch eine Kurbel benutzen... Sooo schlimm ist das dann auch nicht... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  15. @Thrax Verstehe gar nicht, wo das Problem ist... Vollgas gibt er auch schon vor dem Kickdownpunkt. Der Kontakt sagt ihm halt nur, dass er jetzt alles an Beschleunigung geben soll was er hat und dazu muss man halt zurückschalten... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  16. Also mein 2005er Smart hat diese Kickdownfunktion auch. Das heißt, auch wenn ich den manuellen Modus aktiviert habe, schaltet er bei Kickdown 2 Gänge runter... Ich finde diese Funktion gar nicht schlecht, auch wenn ich sie selten nutze (der vorrausschauende Fahrer schaltet rechtzeitig per Hand in den passenden Gang)... Im Automatikmodus (Softtouch) gibt es ja eine ähnliche Funktion, nur dass man hier nicht den Kickdown-Punkt treffen muss, sondern schon vor diesem Punkt um einen Gang zurückgeschaltet wird... Alles in allem eine feine Sache... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  17. Du kannst übrigens die komplette Bedienungsanleitung auf www.smart.com einsehen... Vielleicht entdeckst du noch eine Funktion, die du noch gar nicht kanntest ;-) Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  18. Zur Ölfreigabeliste: Du brauchst für deine Kugel ein Öl das die MB-Norm 229.5 erfüllt... Müsste eigentlich auf der Packung stehen... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  19. Wenn du Glück hast, ist das wie bei meinem alten Handy. Wenn man da den Sicherheitscode (nicht PIN) 3mal falsch eingegeben hatte hat er auch den richtigen nicht mehr angenommen... Am nächsten Tag ging es dann wieder. Also einfach einen Tag warten und nochmal probieren... (Und hoffen) Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  20. Also das mit den Mitarbeiterwagen ist so eine Sache. Man ist natürlich verpflichtet gut mit dem Wagen umzugehen. Außerdem macht man sich bei einem Mercedes viel Geld kaputt, wenn man als Mitarbeiter schlecht damit umgeht. Bei Smart ist das wieder anders. Aber es gibt durchaus Mitarbeiter, die mit Ihrem Auto pfleglich umgehen und es anständig einfahren. Ich würde sagen, es ist wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf, du kannst Glück oder Pech haben... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  21. Hallo, ich habe meinen 42 jetzt seit Mitte Februar und habe nach kurzer Zeit schon einige kleine Kratzer im Lack gefunden. Grade gestern beim Autowaschen habe ich 2 relativ große im Schwellerbereich an der Tridionzelle entdeckt. Ich benutze mein Auto eigentlich normal (eher vorsichtig) und habe auch keine extrem hohe Fahrleistung, deswegen bin ich schon enttäuscht, nach so kurzer Zeit solche Mängel zu finden. Kann jemand diese Erfahrungen nachvollziehen, oder handelt es sich vielleicht um eine allgemeines Problem beim Smart? Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  22. Ich habe ein ähnliches "Problem"... Wenn mein Smart längere Zeit gestanden hat (ein paar Tage), springt er nicht so schnell an wie normal. Der Anlasser arbeitet dann viel länger... Danach geht dann alles wieder einwandfrei... Kennt das jemand, ist das normal? Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  23. Meiner Meinung nach ist das komplette Verarsche, aber wir werden ja sehen... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  24. Hört sich stark nach Mitarbeiterfahrzeug an... Aber mir wären das schon fast zu wenig Kilometer... Der ist ja noch nicht mal richtig eingefahren... Trotzdem: Glückwunsch! Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
  25. Ich glaube in Alufelgen dürfen keine Stahlschrauben.. Das reagiert miteinander... Aber mal abwarten, es werden sich bestimmt noch ein paar Profis melden... Gruß ----------------- http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/141126.html" target="_blank">
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.