
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
abcdefghijk ... nur für die Suchmaschine, dass ich den Thread später mal wiederfinde :-D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Quote:das mit dem Tachotausch ist ja wohl zum k..... nö, das is smart :-D Quote: Bei einem Anruf im SC haben die mir doch tatsächlich gesagt es (das Steuergerät/ Kombiinstrument) Könne man nicht umlernen, da es sonst kaputt gehen könnte. Oh ... Neuigkeiten :-D :roll: Quote: Ich müßte ein Neues ohne WIN ? einbauen und nicht wie bei mir ein gebrauchtes. WIN = FIN = Fahrzeugidentnummer Quote: Mir reden hier doch über Elektronik oder ? Was nun ? a) damit leben b) neues Kombiinstrument kaufen c) einen fragen, der sich damit auskennt (Name ist ja schon gefallen...) ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 04.11.2003 um 13:55 Uhr ]
-
Hab das mal fotografiert :-D ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Guckst du hier, wirst du schlau ... ab BJ 01/2001, wobei man BJ nicht mit EZ verwechseln sollte, daher ist im Zweifelsfall nachsehen doch besser. Ansonsten würde ich den Besitzern der älteren Modelle mal empfehlen, im sC anzurufen und die mal im Intranet nachsehen zu lassen, ob die Traggelenke schon gewechselt worden sind, war bei meinem beim Kauf in 05/00 (EZ 09/99, BJ ca.02/99) schon geschehen. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
.... und das kann es nur einmalig, nämlich, wenn das Kombiinstrument neu ist, nachträglich geht dies dann nicht mehr .... zumindest im sC, meine ich zu glauben :-D .... ansonsten mal bei cbffm melden. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
:-D ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Die Beleuchtung von Warnblinkschalter geht mit der Zündung an, ist vorgeschrieben, danke Deutschland :-D Guck doch mal a) beim sC inner Schrottonne b) bei Seibold's c) beim smart-Profi aus Köln denke mal, dass du da ne neue, gebrauchte Sicherheitsinsel bekommen kannst, den Taster kann man nach unten rausnehmen, wenn die Insel abgebaut und die Platine darin rausgenommen ist. Aber btw. ... is doch n gutes Zeichen, wenn dich sonst nichts an deinem schmarrt nervt :lol: ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Quote:Mancher würde sicher staunen, wenn ein Smart-Tacho einen Kilometerstand 1.000.000 aufweist... vor allem würde es keiner glauben zum derzeitigen Zeitpunkt ... bei nem 5 Jahre alten Auto wären das 200 000 im Jahr, d.h. 16 500 im Monat, d.h. über 4000 in der Woche ... d.h. 660 am Tag (1 Tag in der Woche stünde er dann in der Werkstatt :-D ) ... und das über 5 Jahre ... das wär wohl aus ärztlicher Sicht ein weitaus grösseres Wunder als aus smart-technischer :lol: ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Geht aber nicht aug die Rückseite zu kleben, weildas Spiegelglas in eine Kunststoffschale geklebt ist und sich daraus nicht ohne kaputt zu gehen lösen lässt. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Ich würde dir das Magic-Light-Modul von Waeco ans Herz legen. Jenes welches schaltet das Abblendlicht automatisch ein, sobald der (einstellbare) Sensor "es für zu dunkel draussen hält". Einfachste Montage, ziemlich billig, robust, entlastet den dämlichen Lichtschalter und es vermeidet, dass du am helligten Tage mit vollem Licht rumkurvst, sondern es nur dort an ist, wo man es auch braucht. Einziger Nachteil: Punkt 3 funzt nicht. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Reifen einlagern: 1 Bar mehr Luftdruck
Udo_B antwortete auf Raaalf's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Haft-notizen im Auto sind ohnehin recht nützlich. Liesst du dein altes Tagebuch im Stau? :-D :-D :-D ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... -
Wie wäre es eigentlich mal mit 'nem "smart & raab" ?
Udo_B antwortete auf duese's Thema in SMART Treffen
Wie wärs denn damit ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 01.11.2003 um 15:35 Uhr ] -
Starten tut er, nur sobald unterschiedliche FIN-Nummern festgestellt werden, zeigt er in der Kilometerstandsanzeige bei eingeschalteter Zündung nur " - - - - - - " an. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Wenn se sonst noch in nem guten, der Fahrleistung angemessenen Zustand sind wahrscheinlich wohl eher, weil se als Zweitwagen mehr in der Ecke gestanden haben, als dass sie unterwegs waren. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Quote:....ne Frau drin uiuiuiuiuiu Kurze dunkle kürzere Haare, ... Scheint ernst zu sein, du wirkst verwirrt :-D :lol: Gruss vom Zombi :) ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Spritsparen = Hinter LKW fahren!?
Udo_B antwortete auf Lanzi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Logisch bringt das was ... je dichter, desto besser :-D ... leider schreibt der Gesetzgeber aber immernoch 45m Abstand bei 90 km/h vor ;-) Bei ner Klassenfahrt damals..... ist einer der Schüler mit nem bis unters Dach vollgepackten 91er Passat Kombi Diesel mit 68 PS über 800 km mit 100 direkt hinter unserm Bus hergefahren ... Verbrauch: 4 Liter, das wird selbst mit nem smart eng ;-) ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... -
Quote:Habe schon viel rumtelefoniert und man sagte mir jedesmal, dass Guss, da es ja einen halben cm bis cm dick ist, nur oberflächlich schweissen könnte Deshalb sollte man die Rissstelle auch über die ganze Länge V-förmig ankerben, wenn man einfach nur ne Naht drüberlegt (am besten noch mit Schutzgas :roll: ) soll's wohl nicht halten. Quote: und nach kurzer Zeit die Schweissnaht wieder aufbrechen würde aufgrund der thermischen Belastung. Und deshalb sollte man das ganze auf 300-350°C erwärmen und mit einer passenden Gusselektrode schweissen, dann sollte es klappen. Aber: meist reissen die Krümmer an so ungünstigen Stellen, z.B. geht der Riss von der Wellenbohrung des Wastegates aus, dass man ihn nicht schweissen kann, weil man nicht vernünftig drankommt oder irgendwelche Passungen versaut dabei. Man kann also nur entscheiden, ob ein zuschweissen möglich ist oder nicht, wenn man den Krümmer und den Schaden im Einzelfall sieht. Quote: das Problem dabei aber sei dass ich ins sC müsste, da mir keine Freie Werkstatt den Turbo einbauen könnte aufgrund des Spezialwerkzeugs. Spezialverkzeug :-? ... naja, wenn die nen kompletten Torx-Satz als Spezialwerkzeug betrachten, wäre ich da auch nich hingefahren :lol: Tippe mal eher, die wollten mit so ner Aussage verschleiern, dass sie es nicht können, weil sie es wahrscheinlich noch nicht gemacht haben.... ist aber nichts bei, mit etwas Übung is sowas in 2h abgehandelt ;-) Quote:PS: kennst du jemanden der Ahnung vom Turbeoeinbau besitzt? Wenn er sich vor 260 km nicht scheut, wüsste ich einen ;-) Aber btw. ein Riss im Krümmer ist nicht so tragisch, als dass man ihn sofort beseitigen müsste, wenn er noch nicht so gross ist, dass grosse Mengen heisser Abgase durchkommen, noch keine Geräusche noch keine Geräusche verursacht und keine AU ansteht, kann man ruhig damit rumfahren. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 30.10.2003 um 10:53 Uhr ]
-
Beim systemcheck durch www.symantec.de ham wa dann noch nen W32/hantaner gefunden, der sich munter an von kazaa downgeloadete Dateien hängt .... 42 Stück über de Wupper. Hätte ich ja gerne verlinkt, aber irgendwer hat wieder an den html-codes rumgespielt, der "target=blank" tut's nich mehr :-x :-x ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 30.10.2003 um 02:13 Uhr ]
-
Bei der km-Leistung würde ich aber eher (auch) auf ein paar kaputte Stossdämpfer tippen, lass die doch mal testen, können se z.B. bei manchen ADAC-Stützpunkten oder in vielen ATU-Werkstätten machen. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Ich an deiner Stelle würde nicht das Vertrauen in den smart verlieren, sondern in die Werkstatt, die bei der Inspektion vor 5 Wochen noch nicht einmal anscheinend ziemlich ausgeschlagene Traggelenke bemerkt! Der smart is schon ok, wenn er vernünftig gewartet wird. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
ne 200er hätte ich noch, je nachdem, wofür du sie brauchst, ist sie auch noch in Ordnung, kannst ja mal ne mail schicken, dann mach ich n Foto. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Quote:Ach und was is mit "(...) bei dem auch eine überarbeitete Version des Stabilitätsprogramms "Trust" installiert werden solle (...)" gemeint? Zuerst gab's nur "Trust" mit Querbeschleunigungssensor, damit man in flott gefahrenen Kurven nicht umkippte (A-Klasse) ... das war aber nicht genug und somit hat man dann auch noch ne Traktionskontrolle mit dazugebastelt, die das Durchdrehen der Räder verhinderte ... das ganze heisst dann "Trust+". Die Traggelenke werden IMMER komplett getauscht, ein zerlegen würde sich nicht lohnen (und auch nicht viel bringen). ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 29.10.2003 um 16:14 Uhr ]
-
Schätze mal, das Traggelenk ist gebrochen, deswegen gab es schonmal eine Rückrufaktion, frag mal im sC nach, ob das Teil schon bei deinem smart gewechselt worden ist, muss ja dokumentiert worden sein. Ansonsten müsste die ganze Rep. auf Kulanz ablaufen, wenn's wirklich am Traggelenk gelegen hat. guckst du auch hier ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 29.10.2003 um 09:26 Uhr ]
-
Vor dem Einbau eine Ölkühlers hat der Tuningverstand den Einbau einer Öltemperaturanzeige gesetzt ;-) ... dann sieht man nämlich, dass ein Ölkühler absolut nicht nötig ist. Maximale Temp. die ich letzten Sommer hatte war bei 115°C nach 30 min jenseits von 150. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...
-
Wenig sinnvoll, weil die Software dieselbe ist und auch nix dazulernt :lol: ... lustiges Ammenmärchen. ----------------- DER BÖSE SSD - Lieb sind die anderen ...