
Udo_B
Mitglied-
Gesamte Inhalte
6.043 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Udo_B
-
Welcher Luftdruck bei 215/35/16 auf der Hinterachse!
Udo_B antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Mir ham se bei 195/40R16 rundrum VA 1,6 und HA 1,8 empfohlen (geraten? :lol: ) . -
Welcher Luftdruck bei 215/35/16 auf der Hinterachse!
Udo_B antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
fragst du einen, der sich damit auskennt 8-) -
Quote:..../ Jahre / Jahrzehnt / Lichtjahre ..... Schätze mal Jahre (so wie der Lack aussieht). Btw... Lichtjahre is ne Strecke, kein Zeitraum ;-) Würde mal bei nem Lackierer vorbeifahren, die haben da diverse (Polier-) Mittelchen um so ner Oberfläche wieder Herr zu werden. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
-
Räumungsverkauf ist angesagt für jeden was dabei!
Udo_B antwortete auf loetfuss's Thema in Biete / Suche / Tausche
guckst du hier -
Wahrscheinlich Kugel, wie meiner (EZ 9/99, BJ 02/99) aber zu 100% weisst du's nur, wenn du guckst.
-
Teillastentlüftung schuld an Motorschäden?
Udo_B antwortete auf kervenheimer's Thema in SMARTe Technik
oder "untere Abdichtung Verschlussdeckel vorne" -
Smartes Mädel aus dem Kreis BM gesucht!
Udo_B antwortete auf vfl_smart's Thema in smartie sucht smartie
Quote:.....und besitzt kein ESP und ABS. Soll das heissen, er kommt ins Schleudern und blockiert, wenn man's übertreibt? :-D :-D :-D -
Benötigen Smartfahrer eine ADAC-Mitgliedschaft?
Udo_B antwortete auf mathe's Thema in Werdende SMARTies
Heute gabs neben dieser tollen Clubzeitschrift, die sämtliche auf dem Markt befindlichen Blätter übertrumpft und restlos ersetzt ;-) :lol:, noch ne schönen Strassenatlas vom Bundesland dazu.... meiner Ansicht nach das einzig vernünftige, was ich in Schriftform bis jetzt vom ADAC bekommen habe.... Der ADAC kann übrigens nich nur abschleppen, sondern hilft einem auch bei Krankheitsfällen im Urlaub etc. , is nämlich personen- und nicht fahrzeuggebunden, d.h., es ist egal, mit welchem Auto man unterwegs liegenbleibt ... ausserdem gibts bei zahlreichen Veranstaltungen und Geschäften (z.B. Reifendirekt) Vergünstigungen... Klar, den Jahresbeitrag kriegt man meist nich wieder raus, aber wenn's so wär, würde es auch keinen ADAC mehr geben ;-) . Mich beruhigt es, dass mich keine imensen Abschleppkosten überrollen, wenn irgendein Auto, mit dem man unterwegs is, mal streikt. Warum die ganzen Fahrzeughersteller sich so rührend um ihre Kunden kümmern mit "move" "Mobi-Garantie" und wie se alle heissen? ... Ganz klar, 1) wird das Auto in der Vertragswerkstatt repariert und 2) taucht es so nicht in der gefürchteten ADAC Pannenstatistik auf. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 05.03.2004 um 12:04 Uhr ] -
kapier ich nich :( :-D
-
Klick mal smart-base an und schreib deinen Einzelfall mal bei die anderen... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 03.03.2004 um 13:07 Uhr ]
-
gibt's alles.. einfach mal bei smart auf der Seite gucken und durchsuchen. Für den Einbau gibt's ISO-Fix Halterungen, der Beifahrerairbag wird im sC deaktiviert. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 03.03.2004 um 11:13 Uhr ]
-
Smart mit 150 km/h in den Kassler Bergen. BERGAUF!!!
Udo_B antwortete auf babyDUTCH's Thema in Tuning-Fragen
Bergab in den Kassler Bergen is lustiger :-D ... da lagen seinerzeit mal kurzfristig 195 an :-D -
Quote:1 hab ich noch im keller! Mehr passen eh nich in den Mini :-D Ansonsten würd ich mal bei ebay gucken, da gibts so ganze Packete voll von für wenig Geld.
-
Was andere Leute mit ihren Autos so anstellen...
Udo_B antwortete auf Hifi-Matze's Thema in small-Talk (off topic)
... und noch bisschen Berg-nuff fahre ... und dass Italiener keine haltbaren Autos bauen is ja auch bekannt :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 01.03.2004 um 20:13 Uhr ] -
Was andere Leute mit ihren Autos so anstellen...
Udo_B antwortete auf Hifi-Matze's Thema in small-Talk (off topic)
Gibt auch böse Menschen, die arme, kleine Allradauto vergewaltigen .... :-D 8,5 MB ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ... -
Für den Anthrazit-metallic Lack gibt es zwei verschiedene Farbtöne, nennen sich von Standox C16L, einmal etwas heller, einmal dunkler. Muss mit ner Schablone geguckt werden, welcher an deiner Zelle besser passt, da die Zelle der alten smarts pulverbeschichtet ist (was du dem Lackierer mitteilen solltest, falls er es noch nicht weiss), kann man nicht nach Baujahr festlegen, welcher Ton besser passt, hat sich halt beim Beschichten so ergeben. Weiter Farbnummern gibts hier. ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
-
...bei nem Reisebus vielleicht :-D ...
-
Quote:.... eine standheizung braucht zum wärmen ca. 3l pro stunde. ähm ... 0,3 - 0,6 pro Stunde :lol:
-
Die Werte sollte derjenige, der sie einstellt, im Rechner haben.
-
Schätze mal, dass der 44 erstmal ohne Xenon auf den Markt geworfen wird ... man wird den Teufel tun, und sofort am Anfang sämtliche Trümpfe ziehen, schliesslich muss ja noch was für die "Modellpflege" übrigbleiben. Die ersten Kunden müssen ja schliesslich ziemlich zeitig merken, ein altes Auto zu fahren ;-) Herstellertaktik halt... mit rel. wenig Aufwand resp. Geld das Modell nach und nach mit von Anfang an schon entwickelten und nur noch nicht verbauten Komponenten etwas aufpeppen, um die Verkaufszahlen auf einem Niveau zu halten. In der Schublade sind mit Sicherheit schon ganz andere Sachen fertig, von denen der gemeine Kunde noch nix ahnt ;-) ----------------- -Zeit ... -Zeit Smart-Stammtisch-Dortmund - Normal sind die anderen ...
-
Schwerer Unfall mir Roadster!39Jähriger Getötet!
Udo_B antwortete auf Beschde's Thema in small-Talk (off topic)
Wird so gewesen sein, dass der Zug von unten links im Bild und der Roadster von oben rechts gekommen ist. Der hat den LKW dann direkt vor dem linken Vorderrad getroffen und die Zugmaschine rumgedreht. An der Tatsache, dass beide noch rel. nah beieinanderstehen kann man sehen, dass der Roadster das Rad vollgetroffen haben muss, dass sowas keiner überlebt, ist klar. Mal ne Geschwindigkeit vom LKW vom 60 km/h und ein Gewicht von 40t und beim Roadster von 90 km/h und 900kg vorausgesetzt, hätte zum Zeitpunkt des Zusammenstossens eine Kraft von ca. 5800t (!) gewirkt... [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 28.02.2004 um 19:24 Uhr ] -
Bei der Wahl der Filter sollte man auf einen originalen smart-Filter oder, wenn schon Zubehör, dann auf MANN-Filter zurückgreifen, die sind bei mir noch nie löchrig geworden. Mit den Katuschen kann man genausoviel Pech haben, wenn sie nicht von namhaften Herstellern sind, da fällt's halt nur nicht auf, denn wer sägt das gebrauchte Ding schon auseinander? Ausserdem sollte man sie alle 10t km (idealerweise mit nem Ölwechsel im selben Intervall) tauschen, gerade bei älteren smarts (Benziner).
-
Wie tief darf der Schnee sein ??
Udo_B antwortete auf urbancowboy's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ESP funktioniert IMMER über die Betriebsbremse, indem gezielt einzelne (oder bei aufwendigeren ESPs auch mehrere) Räder mit zuviel Schlupf abgebremst werden, bis sie wieder Grip haben, das verschleisst logischerweise u.U. stark die Bremsbeläge und -scheiben/Trommeln. Daher sollte man auch nicht mit Bleifuss jeden Berg erklimmen, nach dem Motto, "die Elektronik wird's schon richten"... Dass dies bei den neuen smarts auch nicht anders ist, kann man da nachlesen. smart city-coupé und smart cabrio der 2nd generation sind mit einem serienmäßigen Elektronischen Stabilitäts-Programm (ESP) ausgestattet. Kein anderes Fahrzeug im Micro-Compact-Segment bietet dieses System als Grundausstattung. Das ESP übernimmt die Funktionalitäten des bisherigen Fahrdynamiksystems TRUST PLUS und bedient sich zusätzlich des selektiven Bremseneingriffs zur Stabilisierung des Fahrzeugs. Darüber hinaus beinhaltet ESP weitere Funktionalitäten, die das Fahren noch komfortabler und sicherer machen, wie etwa Anfahr- und Bremsassistent. Zudem ist das Antiblockiersystem ABS inklusive der elektronischen Bremskraftverteilung EBV in das ESP integriert. [ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 28.02.2004 um 13:31 Uhr ] -
Wir fahren am 28.02.2004 nach Hamburg ins Miniatur Wunderland
Udo_B antwortete auf Chaoti's Thema in SMARTies Regional
Quote: Am 28.02.2004 um 10:36 Uhr hat Seestaedter geschrieben: so´n bisschen nur :o *neid* Echt .... :-D