Jump to content

Neuling12

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    250
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Neuling12

  1. Danke Iphone für das ß in Häuser......
  2. Hallo, ja leider hält sich dieses Gerücht weiterhin sehr gut. Allerdings verdienen nur noch die großen in den Banken sehr gut. Die normalen Mitarbeiter sind schon lange in externe GmbH´s ohne Tarifverträge ausgegliedert. Und das bei einem der größten und strahlendsten Häußer in Deutschland. Da verdienst du nicht mehr als ne Verkäuferin beim Aldi. Gruß
  3. Hi, mhh langsam werden die widersprüchlichen Nachrichten unschön. Ich habe mich darauf eingestellt, dass aktuelle Modell nicht zu kaufen und hoffe auf den Nachfolger. Aber der Hick Hack in der Presse ist schon doof. Gruß Lars
  4. Genau das ist der Grund, warum ich in vielen Jahren Mitgliedschaft nur wenige Beiträge habe. Weil einem das Wort im Mund herum gedreht wird. Und wenn stundenlanges Rechtfertigen deine Ansicht von Recht haben ist, dann auch ok. Ist halt nicht meine. So bin dann mal wieder im real life.
  5. Hallo, @ Ingeneur: Dann gibt mal lieber schnell deinen LapTop und das Handy ab, Digicam ist auch ganz gefährlich und und und. Überall sind Akkus drin. Ach ja, weist du wieviele Wohnungsbrände es wg. Fernsehern gibt? Smarts brennen auch gelegentlich ab usw. usw. Jedes technische Gerät kann aufgrund eines Defektes Feuer fangen. Trotzdem ist jeder Haushalt voll davon. Ein E-Bike ist nicht gefährlicher als andere Geräte auch. @ Frau BU :) Die Argumentation, dass man die Masse des Trägerstoffes immer mit sich führt, ist mir unplausibel. Bisher war es mir beim Autofahren auch immer ziemlich egal, ob der Tank voll oder leer war. Der einzige Grund dies zu beachten war, das er wenn er leer ist gefüllt werden muss. Und der Trägerstoff ist ja Pro Liter nur unwesentlich schwerer als Wasser. Wobei ich natürlich die Energiedichte jetzt nicht kenne. Ich bin wie bei allem der neuen Technik erstmal aufgeschlossen und lasse mich überzeugen, wenn sie gut ist. Wenn nicht, dann hat sie eben keine Daseinsberechtigung. PS. Ich habe mal irgendwann etwas von Brennstoffzellen gehört, die die Energie auch kalt umwandeln. Kann dazu aber nichts genaues sagen... Gruß Lars
  6. Hallo zusammen, die Frage war nicht, ist der Smart das billigste Auto um Kinder zu transportieren, sondern kann man es in ihm. Ja man kann. Es gibt auch keinen logischen Grund, warum ein Kind auf die Rückbank gehört... Aber da hat wohl jeder so sein Weltbild. Die Argumentation mit den Zigaretten, dem Uraub oder der Apotheke lasse ich jetzt mal so stehen, da ich nicht dazu neige mich zu rechtfertigen oder zu diskutieren. Von daher, allen einen schönen Tag.
  7. Hallo, also mal ehrlich. Die Diskussion, dass der Smart nicht das sicherste Auto, ist hatten wir schon. Wenn ich mir immer nur das Größte und Sicherste kaufen wöllte, dann würde ich 24 h arbeiten müssen, in Angst vor der Welt leben und wäre tot unglücklich. Jeder andere Kleinwagen ist genauso sicher oder unsicher. Die Eltern, die ihr Kind ein eine E Klasse setzen, damit sie ein ruhiges Gewissen haben, lassen es dann tonnen von Süßigkeiten verdrücken oder ernähren es mit Fastfood oder setzten es in der Freizeit in einen Fahrradanhänger....... Das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert und wenn man dran ist ist man dran. Dann ist das Auto egal. Ach und ich glaube deutsche Kinder sind genauso stabil wie die Kinder anderer Nationen. Und nur in Deutschland wird so ein Tumult gemacht, von wegen ein Kind könnte beim Autofahren kaputt gehen. Ein Kind geht von keinem Schlagloch kaputt. Unsere armen Kinder leben in einer extrem langweiligen Wattewelt.... Fahrt mit ihnen Auto, lasst sie spielen, lasst sie auch mal fallen und sich weh tun. Das gehört dazu...... Für mich sind Eltern die eher heulen als ihre Kinder ein graus. In dem Sinne.
  8. Hallo zusammen, ich kann mich nur anschließen. Es gibt viele nette Polizisten. Ich habe in vielen Jahren Motorrad fahren viele nette erlebt. Aber manchmal sind es eben die nicht netten, die das Bild trüben. Zwei Schilderungen. Ich habe mal eine stark verwirrte Person aufgegriffen, die sich im Winter immer wieder auf den Boden legte und abwesend wirkte. Auf meinen Anruf und der Schilderung des Sachverhaltes bei der Einsatzleitzentrale beschloss man, die Polizei und nicht den Rettungsdienst zu schicken. Nach einer dreiviertel Stunde ( die ich auch in der Kälte bei der Person warten musste ) kam die Polizei. Und das erste was war, der Beamte maulte mich an, warum nicht der Krankenwagen geholt wurde. Draufhin habe ich genauso unfreundlich geantwortet, das diese Entscheidung die Einsatzleizentrale getroffen hat und ich hier als Bürger nur meine Bürgerpflicht erfülle und dafür gefälligst nicht beleidigt werden will. Während sich der Mann dann um die betroffene Person kümmerte, hat sich die Polizistin bei mir entschuldigt. Aber da ärgert man sich noch Tage darüber. Ich hätte den Mann auch einfach sich selbst überlassen können und hätte meine Ruhe gehabt. Zweiter Fall, bei einem Einbruch in meinen Keller und dem Diebstahl meines Rades hat die Polizei zwar die Anzeige aufgenommen, aber weder das noch vorliegende Schloss noch die Riegel auf Fingerabdrücke untersucht. Auch mein Hinweis, das ich vermute den Täter zu kennen hat keinen Sinn gehabt. Die Herren waren zwar freundlich, aber ermittelt hat keiner wirklich. Glücklicher Weise war das ein Fall für die Versicherung. Und da wir hier im Smarforum sind, noch ein netter Fall. Als der Smart noch recht neu war, wurde ich mal von zwei freundlichen Polizisten angehalten, die eine vorgetäuschte Polizeikontrolle gemacht haben. Nachdem sie sich sehr für das Auto interessiert haben, habe ich gesagt, dass sie das Auto gern anschauen dürfen ( reinsetzen etc. ) Sie haben das Angebot gern angenommen und sich ein paar Details zeigen lassen. Also man sieht, wenn beide Seiten freundlich sind, kommt man oft viel weiter. In dem Sinne schönen Tag.
  9. Neuling12

    Elektrosmart

    Hi zusammen, habe ich jetzt im Intranet gefunden. Die Deutsche Bank hat zufünftig für Dienstfahrten in und um Frankfurt 10 oder 20 (habs vergessen) Smart Ed in den Towern zum verleihen an die Mitarbeiter. Diese werden über die Solarfassade der Türme geladen. Wenn der Test gut läuft will man das Ganze ausweiten. Mal schauen wie das läuft. Artikel kann ich leider nicht online stellen. Gruß
  10. Hallo zusammen, ich weis nicht wer Recht hat, die Beführworter oder die Gegner, allerdings weis ich eins. Wenn mein Motor oder das Benzinsystem den Geist aufgeben sollte, wird es niemanden geben der es zahlt. Und den Argumenten des Herstellers kann man auch nur bedingt glauben. Schließlich ist es dem Wurst, ob nach Ablauf der Garantie ein Schaden auftritt. Ich kenne das von meinem Bruder. Der Arbeitet bei einem Hersteller, welcher genau weis, dass das Diesel Russpartikelsystem Fehler aufweist, die zu einem Schaden am Motor bzw. Turbo führen können. Da dies aber erst bei höheren Laufleistungen und der damit verbundenen Ablagerung auftritt, ist es dem Hersteller egal. Der freut sich, das der Kunde für teuer Geld die Teile oder ggf. ein neues Auto kauft. Ich denke, das viele Hersteller so denken. An Autos die 500000 km ohne Fehler fahren, verdient man nunmal nichts. Also tanke ich weiter Super oder Super + wenn es sein muss. Und den an den kleinen Tankstellen. Da sind die PReise nämlich nicht wie bei Shell oder Esso. Gruß der Lars
  11. NAja wir wollen mal nicht ungerecht sein.. Ich weis gar nicht, wieviele Beiträge über abgebrannte Smarts ich hier gesehen habe.. Einen schönen Abend... Der Wagen oben ist schon schick
  12. Eben. ICh fahre auch oft mit dem Rad. Ich spreche aber auch nicht immer von mir. Viele meine Kollegen in der Bank fahren 100 km eine Strecke täglich. Haben ein Haus und können nicht einfach umziehen. Und wenn Sie in eine andere Gecshäftsstelle müssen, dann haben sie wieder nen anderen Einsatzort. Es gibt so viele Beispiele. und ganz davon abgesehen, für Bankleute wie mich ist Radfahren schön, weil Bewegung. Ich möchte den Dachdecker oder Bauarbeiter sehen, der sich nach nem harten Tag noch für 20 km auf sein Rad schwingt. Der ist schon froh wenn dem bis zum Feierabend nicht die Arme oder Beine abgefallen sind. Schöne Grüße
  13. Was für eine doofe Äußerung mit dem Pendeln und der Arbeit hinterher ziehen. Wir regen uns in Deutschland auf, weil wir immer weniger Kinder haben. Wie soll man das machen. Es gibt nur befristete Verträge bei den Arbeitgebern. Die Frau fährt 50 km in die eine Richtung, der Mann in die Andere. Wo soll man hinziehen. Umzüge sind ja auch nicht billig. Ich ziehe also alle zwei Jahre meiner Arbeit nach.. Klar, das ist die Lösung. Jeder weis, dass das Öl endlich ist. Aber wenn es eine Alternative gäbe, würden die Leute die sicher annehmen. Öffentlicher Personennahverkehr ist es aber häufig nicht und auf Basis des Individualverkehrs gibt es zur Zeit keine. Also bitte tut nicht so, als wären alle Pendler selbst Schuld. Vielleicht sollten wir in Deutschalnd mal ein Projekt starten, in dem wir Arbeitnehmertausch praktizieren. Man schaut mal, wer von A nach B fährt und den gleichen Job macht wie der der von B nach A fährt. So könnte man sicher einige Leute und auch die Umwelt entlasten. Aber ich vergass. Die scheinheilige Politik will doch gar keinen Minderverbrauch. Schließlich ist das eine riesen Einnahmequelle. So fertig. Gruß der Lars
  14. JA es ist sicher richtig, das man in kleinen Autos unsicherer unterwegs ist. Aber erstens kann sich nicht jeder ein größeres Auto leisten oder will es auch nicht und zweitens, man kann sich nicht gegen alle Risiken im Leben schützen. Egal was ich mir für ein Auto kaufe. Irgend einer kann immer größer sein und außerdem, bis wohin will man die "größer ist sicherer Spirale" treiben. Über kurz oder lang werden sicher die Autos wieder leichter werden, von daher könnte das Risiko steigen grins. Ich fahre gern Smart, auf dem Motorrade habe ich schließlich auch keine Knauschzone und bin deswegen trotzdem gern damit unterwegs. Gruß der Lars
  15. Hallo zusammen, ihr macht mir ja Mut. Eigentlich hatte ich vor, mir nach meinem 450 das neue 451 Modell zu kaufen. Allerdings muss ich dazu sagen, das ich von meinem 450 langsam die Nase voll habe. Ständig habe ich kleine Mängel und bei nun 68000 km fängt er an Öl zu verbrennen. Ich bin wirklich am überlegen ob ich Smart den Rücken kehre. Ich brauche ein zuverlässiges Auto. Allein diese Woche bin ich zwei Mal zu spät auf Arbeit gewesen, da der Bremslichtschalter defekt war. Und außerdem sollte ein Auto heute problemlos 150000 km und mehr schaffen. Was sagt denn da die Erfahrung mit dem 451. Das Theater wie mit dem 450, das ich mich manchmal kaum traue zu fahren, nur damit der sich nun ankündigende Motorschaden nicht kommt ehe ich Ende des Jahres das Geld für den Neuen zusammen habe, ist echt nicht mehr feierlich... Würdet ihr mir mit guten Gewissen zu einem Neue raten. Ich bin innerlich sehr zerrissen. Gruß Lars
  16. Ich denke, wenn der Herr so eine lange Zeit im Staatsdienst war, kann er sich auch von seiner Pension mehr als ein Smart leisten. Zumal der ja auch nicht das billigste Auto darstellt. Es soll ja Menschen geben, die lieben ihn trotz seiner ganzen Macken... ICH BEKENNE MICH DAZU. Und das trotz Werkstattrechnungen die schon die Hälfte eines neuen Smart wären.
  17. Wenn Dein TL defekt ist, dann kommt Öl zum Messtab raus. So war es zumindest bei mir. Den vollständigen Inhalt des Motors hat es damals kurz hintereinander innerhalb von 100 km zu Ölstab raus gedrückt. 1 Ventil war defekt und dann haben die im Autohaus versehentlich noch ein Defektes verkauft. Am Ende bin ich auf einer großen Menge Ölkosten hängen geblieben. Der Rest war Garantie. Aber es war eben nur das TL defekt.
  18. Auch aus meiner Ecke einen herzlichen Dank für den schönen Tag. Bin erst heute wieder in Leipzig aufgeschlagen. War eine super Organisation und auch die Leute waren wieder Klasse. Und am bemerkenswerten fand ich, dass ich noch nie in meinem Leben beim warten in einer Schlange ( auf ne Wurst ) so viel Spaß gehabt habe. Ich werde das die Tage gleich nochmal probieren und mich um sechs vor ein Aldi stellen, mit all den Omis. In dem Sinne eine gute Nacht und viiiiiiiieeeeeeelen DANK!!!!! :lol:
  19. Hallo zusammen, kann man sich noch Anmelden? Habe erst kurzfristig erfahren, dass ich die Möglichkeit zu kommen habe und würde das gern wahrnehmen. 1 Smart und 2 Personen. Übernachtung brauche ich nicht. Meine Mutter wohnt im Erzgebirge ;-) Gruß Lars
  20. Hallo zusammen, da ich meinen Smart verkaufe, biete ich den Ölabscheider ( Model von Udo B) Der Abscheider ist io. Einzig ein langer Kabelbinder muss neu besorgt werden. Bei Interesse einfach schreiben. Gruß Lars
  21. Bilder habe ich keine, da ich erstmal nur anfragen möchte, was der noch wert ist. Hat keine kratzer oder ähnliches. Ist halt ein ganz normaler roter Smart mit schwarzer Tridion und Stahlfelge, elekt. Fensterheber, Radio mit CD, Getränkehalter, Sitze grau, 1 fach bereift. Tüv letzten Monat gemacht,
  22. Hallo zusammen, ich möchte meinen Smart fortwo verkaufen. Was meint ihr was ich dafür bekomme. Bj 2004 Km 60004 1 fach bereift CD Radio Softtip Farbe Rot Ölabscheider von Udo verbraucht etwas Öl Vielen Dank für eure Antworten Gruß Lars
  23. Das ist quatsch, wenn du auf ner Autobahn 60 in ner Baustelle fährst, dann bedrängen dich die LKW immer. Egal ob Smart oder Porsche. Glück hast du nur, wenn du ein Zivilfahrzeug ( 5 er, E Klasse ) sein könntest. Und wenn dich der LKW überrollt, dann ist es auch egal ob es Smart oder Porsche war. Es sei denn es ist für dich wichtig, ob dein Sarg aus Zuffenhausen kommt.
  24. Hi, also ich fände das gut. ICh beobachte schon lange den Elektroroller Markt. Leider gibt es da bis jetzt keine Anbieter denen man ein Gewissen know how zutraut. Wenn das von Smart kommen sollte und bezahlbar wäre, dann wäre das etwas für mcih
  25. Ich mag meinen 450. Allerdings muss ich auch zugeben, dass er derzeit etwas nervt. Alles klappert nach dem Winter. Das Plastik wirkt stumpf und auch so war dieser Winter kein Vergnügen. ICh habe mir den 451 angeschaut und wollte mal schauen ob dieser einen Kauf wert ist, aber nach dem was hier an Spritverbrauch angegeben wurde, habe ich auch dazu keine Meinung. Wenn mein Smart jetzt verunfallen würde, müsste ich glaube auf einen neuen Polo zurück greifen. Der sieht sehr schick aus. Ich hoffe das neue Facelift welches hier im Forum angekündigt wurde ändert etwas ( Motorsteuerung etc.) Ansonsten schauen wir mal was das Jahr 2013 bietet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.