Jump to content

DerMicha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von DerMicha

  1. Nabend... Ich war derjenige, der die o.g. Formel K-Federn verbaut hat.. Ist denn der Käufer hier unter uns?? ICh habe hinten mittlerweile 50mm Federn von Formel K drin, daher hab ich die anderen auch abgegeben... Federlänge der Formel K Federn beträgt 190mm, die der verkauften 210mm... Die 50mm Federn werden von Formel K mit der gleichen ABE und der gleichen Nummer angeboten... um sich die Anfertigung einer zweiten ABE zu sparen :roll: wenn das der Tüv liest .... Empfehlen kann ich die 50er Formel K nich unbedingt, lass sie erstmal drin, bis ich die Schnauze voll hab, vom Gehoppel ;-) Fahrtechnisch sind die 50er sehr gewöhnungsbedürftigt.... kein Federweg mehr, null Komfort, dafür aber die perfekte Optik... im mom is er hinten noch bissl tiefer als vorne, das wird aber demnächst durch entfernen der Gummis geändert... Die 20mm Formel K Federn bringen minimale Tieferlegung, aber im vergleich zu den orig. Federn wesentlich besseres Fahrverhalten...
  2. Hallo... Dauerplus und Zündung muss im ISostecker gedreht werden.. d.h. Pin 7 und Pin 4 vom Stromisostecker tauschen... und Problem beseitigt.. MfG Micha
  3. Nabend... Die Alpine Chassis sind nicht schlecht... aber vorweg bräuchte man da noch einige andere Infos... Welche Endstufe? Wo wird der Woofer montiert? Kofferraum, Reserverad,...? Wieviel Volumen hätteste maximal zur Verfügung und wie soll er klingen? mFG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  4. ACHTUNG!!!! AUKTION läuft morgen aus!!! ;-)
  5. nabend.. Was habt ihr denn alle für Problemchen mit dem 9855? Wir haben seit Erscheinen auf Markt, gut 3-4 Dutzend von den Geräten verkauft, und bisher keinerlei Probleme gehabt.. weder Ausfälle, noch unzufriedene Kunden... Davon abgesehen, bin ich selber glücklicher Besitzer eines 9855 ...?! Und im Vergleich zu nem Pioneer 88RS ist es klanglich keineswegs schlechter, höchstens anders! Davon abgesehn ist und war Pioneer bedientechnisch immer eine Katastrophe!!! MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  6. leck mich am ars... bin zu doof Artikelnummer : 300084060319 :)
  7. das auch nich :lol: http://cgi.ebay.de/Smart-Tieferlegungsfedern-bis-2001-20-30mm-fuer-hinten_W0QQitemZ300084060319QQihZ020QQcategoryZ70137QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  8. das war nix http://cgi.ebay.de/Smart-Tieferlegungsfedern-bis-2001-20-30mm-fuer-hinten_W0QQitemZ300084060319QQihZ020QQcategoryZ70137QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
  9. bitte beachtet meine Ebay-Auktion : nullhttp://cgi.ebay.de/Smart-Tieferlegungsfedern-bis-2001-20-30mm-fuer-hinten_W0QQitemZ300084060319QQihZ020QQcategoryZ70137QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemnull
  10. Hallo... schau dich mal nach ner CFC -Filiale in deiner Gegend um... MfG Micha
  11. nabend ich hab seit paar wochen 50er federn von Formel K (Drecksladen) hinten verbaut und es ist wirklich brutal tief und knüppelhart, fast schon unfahrbar... jetzt hab ich nur noch das Problem dass er vorne noch 1-2cm tiefer sein sollte... falls jemand mal Erfahrungen mit den sportdämpfer für die Blattfederversion sammeln sollte.. bitte posten!!! ich bin auch mal gespannt, ob ich im Frühling wieder meine 16zöller mit 195/40 draufbekomme ..
  12. Nabend... Für Essen und Grillen bin ich immer zu haben ;-) Setz dann besser 1-2 wochen vorher nen tread mit dem genauen termin rein, sonst vergess ich dat bis dahin... :-P
  13. Nabend... am besten arbeitest du mit einer Vollaktiv-fähigen Headunit! Besonders empfehlenswert sind da die Geräte von Alpine 9853 oder 9855 oder das 88RS von Pioneer... Exoten wie das 8445 von Eclipse kämen auch in Frage ... Preislich liegste zwischen 500 und 600€ Neupreis... Mit den Geräten kannste ein 2wege Frontsys plus Subwoofer vollaktiv ansteuern, mit Laufzeitkorrektur, Aktivweiche und dem ganzen schnickschnack... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  14. hmm... 2001 gabs den Wagen noch nicht, aus dem meine stammen... mal schauen was da noch mit dem Preis geht... Die Kugeln ausm Roadster schaun zwar besser aus , sind mir aber immer noch zu hoch.. MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  15. an dem preis kann ich leider nix ändern, weil die teile schon ca.40euro pro stück im ek liegen... @hifimatze.. die teile sehen meinen schon sehr ähnlich... wann gab es diese?
  16. Nabend.. Besteht generelles Interesse an flachen Lüftungsöffnungen für den 42 ?? Ich habe nach langem hin und her ein ganz aktuelles Fahrzeug gefunden, welches als Spender herhalten kann... Da meine Firma mit der Presseabteilung dieses Hersellers zusammenarbeitet , liesse sich da auch eine Grossbestellung zu guten Konditionen ermöglichen... zusätzlich wird ein CNC-gefräster MDF Ring benötigt, der dann auch von mir käme... Ich werde dies zur Messe Sinsheim in meinem 42 verwirklichen und dann mal schauen so ein kompletter Satz dürfte sich zwischen 80 und 100 euro bewegen... Also falls Interesse besteht.... Mfg Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  17. DerMicha

    Helix RS6.3 Comp.

    brauchst aber trotzdem das Bedienteil des Prozessors... Die AiNet steuerung des Prozesser fünktioniert nur mit den dem entsprechenden Geräten-- die DVD-Headunits von Alpine, dem 200er DopperDIN und so gut wie allen Klappmonitoren von Alpine
  18. Finger weg von dem Müll reicht das? ;-) MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  19. nabend.. das is jan zufall.. im april zieh ich nach erftstadt... mal schauen ob ich beim nä. treffen mal vorbeischauen werde... mfg micha
  20. DerMicha

    Helix RS6.3 Comp.

    Is zwar bedientechnisch nich die perfekte Lösung, aber kannste so machen... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  21. DerMicha

    Helix RS6.3 Comp.

    ´Du kannst das 9835 nich ohne weiteres mit nem Prozessor kombinieren... du kannst den hervorragenden PXA 701 von Alpine nehmen, musst ihn dann aber kom,plett über das Bedienteil Rux bedienen, benutzt also das 9835 nur noch als wiedergabequelle Die A6 ist dafür perfekt!
  22. DerMicha

    Helix RS6.3 Comp.

    Nabend.. Vollaktivbetrieb ist, wenn mans richtig macht, und die ganze Geschichte vernünftig einmisst und einstellt, das beste was man machen kann. unabhängig vom System, wobei das 6.3 Competition genial ist... Mit welchen Komponenten wolltest du es ansteuern? MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  23. nabend... entgegen vieler aussagen hier: 16er gehn bei richtiger Vorgehensweise super in den Eimern... aber : !! Nur mit Subunterstützung, voller Pegel ist nur bis ca 80 Hz vorhanden... und man muss mittels der Chassis-Parameter errechnen ob der entsprechende Lautsprecher dafür geeignet ist... ich hab mittlerweile knapp 40-50 verschiedene 16er durch mein Programm gejagt, und musste feststellen, dass grad mal 10% in den 3-4litern der Eimer funktionieren... Also, wenn man nich lang rumfrickeln möchte und ne nich aufs extremen Individualismus aus ist, der kommt mitm 13er system im smart klar!! MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt Kompletter Umbau für EMMA auf der Car&Sound 2007 in Arbeit! Nehmt euch in acht ;-)
  24. hallo.. wollt 25 haben.... die federn waren nur 2monate verbaut.... mfg micha...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.