Jump to content

DerMicha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von DerMicha

  1. Hallo zusammen.. hat jemand nen Tip und event. Abhilfe für mein Knarz-Problem.. Wenn ich die Fahrerscheibe rauf und runter fahre, hört man mechanische Nebengeräusche in Form von Schleifen und Knarzen... sobald die scheibe am oberen Anschlag ist, gibt sie nochmals einen ziemlich ekligen Knack und Knarz-Ton von sich... Die Beifahrerseite macht mittlerweile auch ähnliche aber deutlich schwächere Geräusche.. Lässt sie die Fensterheber-Mechanik nachträglich fetten? und wenn ja, wie komm ich am besten dran, und welches Fett, oder Öl sollte ich nehmen..? Smart 42 Cabrio Bj. 2000 MfG Micha
  2. hallo... Hab auch nen alpine -Rahmen in meinem 42 fixiert... geht ziemlich gut mit zwei dünnen senkkopfschrauben und nem Akkuschrauber mit Winkelaufsatz... Die beiden schrauben einfach links und rechts durch zwei vorhandene Löcher im Alpine-Rahmen in die Smart konsole schrauben... Das Radio gleitet immer noch problemlos in den Schacht, und ist bombenfest... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  3. Zum thema Endstufe kann ich dir nur raten die Axton zu erstetzen, sie ist ne günstige, brauchbare Einsteigerendstufe um bissl Musik zu machen... mehr aber auch nicht... Als Leistungsstarke SoundQuality-Endstufe kann ich dir z.B. die GroundZero GZUA 4125 SQ ans Herz legen... sehr leistungsstark und klanglich ein Leckerbissen... Musst dir in den Printmedien mal die technischen Daten anschauen... Dämpfungsfaktor jenseits von gut und Böse, Leistung genug für alle Lebenslagen, relativ kompakt... hochwertige Potis... Auch wenn GZ eigentlich eher was für schmerzfreie Powerhörer ist, haben sie mit den Uranium-Endstufen klasse Geräte auf den Markt geworfen.... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  4. Ihr immer mit eurer Andrian- Zauberei... ;-) Wie wärs denn alternativ mit dem Exact High-Comp 150 mit dem 15er tmt und dem Ringradiator ..für 479 VK oder Xetec P 6 Compo mit 28er Scan-Kalotte und dem 15er Scan TMT oder wenns günstiger, aber trotzdem Audiophil klingen soll Audiosystem HX 130 SQ für 250 € ein geiles System mit extrem flexibler, hochwertiger Weiche oder Alpine SPX 137 R mit den kleinen Ringradiatoren und extrem hochwertiger Weiche... Nix für ungut, aber ich kann mich auch nach diversen Hörproben nich mit dem Andrian Audio- Voodoo anfreunden :-P ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  5. Hallo... Alternativ würde ich dir den JL Audio 6 W O empfehlen... Beil der Doppelbestückung kannste damit auch Pegeltechnisch bissl was erwarten... Vorrausgesetzt das Gehäuse passt dazu!! An welchen Verstärker wolltest du die Chassis denn anschliessen? MfG micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  6. Nabend... also bei nem 8Zoll woofer sparst du, wenn überhaupt 0,5- 1liter bei umgekehrter Montage, also prinzipiell unrelevant... Zudem wirst du den woofer nicht mit Magnet, nach aussen montieren können, da der Platz im Fahrzeug dafür fehlt... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  7. DerMicha

    gfk ausbaug

    Wunderhübsch!!! Respekt... Wenn ich doch nur die Zeit hätte :cry: weiter so.. MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  8. Nabend.. Na 351euro is dochn knackiger Preis... ;-) Dafür, dass xetec das Teil nich mehr im Programm hat, haste doch noch nen akzeptablen Preis dafür bekommen... Ist auf jeden Fall ne geile Endstufe!!!! Gruss an Lothar MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  9. Quote: Am 26.05.2006 um 08:51 Uhr hat quant geschrieben: Na dann lob ich mir die Werstatt die 35 EURO NIMMT laut IHK und alles selber macht Seit wann sind CarHifi-Werkstätten an irgendwelche Tarife der IHK gebunden??? Welche seriöse Werkstatt hat einen Stundenlohn von 35 euro????? 50- 60 zuzügl. Mwst ist Standart!!! Nix für ungut, aber bitte keine erdachten, substanzlosen Unwahrheiten im Forum verbreiten! Da wären wir, die seriösen CarHifi-Werkstätten und die Leute die sich von solchen Zahlen gerne beeinflussen lassen sehr dankbar.. MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  10. Nabend Also: 1. Verstärker wird benötigt, da es sich um einen passiven Sub handelt 2. Dieser Verstärker lässt sich auch mittels sog.High-to-low-Adapter am rig Radio anschliessen... 3. Lass um Gottes Willen die Finger von so nem Dreck!! Was stört dich denn am orig. Soundsystem, bzw. was fehlt dir und was hättest du klanglich gerne mehr??! MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  11. DerMicha

    Alpine CDA-9856R

    nabend.. Alpine hat ebenfalls isostecker!! zur Frequenzweiche gibt es hier mittlerweile unterschiedliche meinungen zu den neuen smart-Modellen... Diese benötigen wohl keine externe Weiche... Ich weiss es aber nicht 100% .. ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  12. DerMicha

    Alpine CDA-9856R

    nabend.. Alpine hat ebenfalls isostecker!! zur Frequenzweiche gibt es hier mittlerweile unterschiedliche meinungen zu den neuen smart-Modellen... Diese benötigen wohl keine externe Weiche... Ich weiss es aber nicht 100% .. ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  13. dann werd ich mir wohl mal meine Bremsscheiben und Beläge anschauen... Danke für den Tipp.. ICh hätt jetzt eher auf Radlager getippt.... mal schaun.. mfg micha
  14. Man wees et nich... laut unserem RF Aussendienstler hat Riockfort wohl auch bei der Produktion ein wörtchen mitzureden... kann natürlich auch nur ein ,an den haaren herbeigezogenes Verkaufargument sein... :) ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  15. ja, aber ich kann mir fast nich vorstellen, dass es an der Bremse liegt, da es ja nur in rechtskurven auftritt :-/
  16. Muss Lightning Audio bissl in Schutz nehmen.. sind zwar Kirmes Klamotten, aber nicht so super scheisse wie der kunterbunt 2000watt-Ebay-Driss.... Zudem hat Rockfort da die Finger drin, also kein Kern-Schrott... obwohls trotzdem fürs Geld besseres gibt... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  17. DerMicha

    Audison LR72

    Hi, sorry für die späte antwort... du benötigst doch kein 20mm2 für die lr 72... Audison gibt ne max stromaufnahme von 14A an.. dafür reicht schon 6mm2 völlig.. Du kannst aber auch das 20er mit den passenden Ringösen auf 4mm breite anschliessen... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  18. Einen wunderschönen Abend.... Ich habe vor paar Tagen ein merkwürdiges Quietschen festgestellt... wenn ich in langgezogene Rechtkurven fahre hör ich ein ekliges quietschen bzw. zwitschern , sobald ich nach links lenke, vom Gas gehe und leicht bremse ist es weg? Hört sich an, als hätt ich ein Vöglein im Radkasten... ;-) Kann mir jemand vieleicht nen Tip geben Sonnige Grüsse aus Köln Smart 42 2000er
  19. Heidewitzka... Das Foto kommt aber in die Galerie.. "So Nicht" !!!! Zum einen sollten die Lautsprecher auf jeden Fall ein Volumen hinter sich haben, und selbst wenn es im ein "unendlich grosses Volumen, wie im Free-Air Betrieb ist, sollten die Lautsprecher dicht verbaut sein, und das ist beim Smart Amaturenbrett nicht gewährleistet... Akustischer Kurzschluss lässt grüssen!!! Was anderes beschäftigt mich aber viel mehr: Wie schaut das Armaturenbrett von oben aus?? Arbeiten die chassis immer noch auf das Nudelsieb, oder haste die originalöffnungen wenigstens ausgeschnitten?? MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  20. gute frage.. da kann ich dir leider auch nich weiterhelfen, da musste hier mal die Dinos fragen.. HifiMatze oder dergleichen...
  21. ne, keine Fotos... frag doch einfach im Smartcenter nach, die weden doch bestimmt irgendwo ein orig.Radio haben, welches du dir dann mal anschauen kannst...
  22. Quote: Ich hätte aber noch gern mal so an Bild von hinten!! Ferkel ;-) Meine Methode war feine Gewalt :-P Die Klammern warn zwar nachher hinüber, lassen sich aber mit ner Zange und paar Handgriffen wieder richten... MfG Micha ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
  23. Quote: ...aber wie du ja sagtest tüv is egal also wieso machste dir dann gedanken ob die drunter passen ... Wie gesagt... mir ist erstmal wichtig, dass nix schleift, und die Felgen, bzw. die Reifen nich über die Fahrzeugbreite stehen.. Wenn das alles zutrifft, dann is der TÜV kein Problem... Aber, wenn das Cabrio schon mal breitere Kotflügel hat, is es ja schon mal ein Vorteil für mich... Ich werd wohl nich daran vorbeikommen, mal eine Felge runterzunehmen und den Radkasten komplett auszumessen...
  24. Gut zu wissen... Danke für die Info.. dann werd ich mal nen Sonntag-Nachmittag opfern... MfG Micha
  25. wie kann man denn 16er im Armaturenbrett im verbauen ohne Eimer?? :-? Gibts da Fotos zu??? würd ich mal gerne sehn :-P Die Eimer sind ursprünglich für 13 gedacht, passen aber nach einigen umbauarbeiten auch, wie bei mir, 16er rein,... ----------------- KfZ: 2000er 42 Cabrio Musik: Headunit: Alpine CDA-9855R Kraftwerk: Xetec P 5 Evo PowerCap: Alfatec 1Farad TiefMittelton: RCF PW165 (in ummodelierten Eimern) Hochton: LPG 26NA Subwoofer: Monacor SPH 250CTC in 30liter Reflexgehäuse Kabel: Inakustik 4Fach geschirmt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.