
madmatze
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.038 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von madmatze
-
bordsteckdose wie beim zigarettenanzünder: woher?
madmatze antwortete auf aimac's Thema in SMARTe Technik
meine is versteckt zw. sicherungskasten und meinen Beinen. Also unter der Papp-Abdeckung. Hab da eh fest mein Navi angesteckt und so muss ich da auch net immer dran kommen um was umzustecken. wenn is ja der zigarettenanzünder noch da. Von dort hab ich auch den strom abgezapft. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der neuste Trend: Stahl und schmal! Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
Tagfahrlicht und/oder Nebellampen...........!?!?!?!?
madmatze antwortete auf Lurch's Thema in Zubehör für den SMART
kannste dir von dem geld vom verkauf der nebler gleich das TFL von michalak kaufen. oder die "bastellösung" aus dem thread: "nebelscheinwerfer geschmolzen" versuchen. das hab ich vielleicht auch demnächst vor. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der neuste Trend: Stahl und schmal! Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
naja, erstmal warten bis die ersten ihren halter bekommen haben... :-/ bzw. per nachnahme bezahlen...
-
Tagfahrlicht und/oder Nebellampen...........!?!?!?!?
madmatze antwortete auf Lurch's Thema in Zubehör für den SMART
meiner meinung nach würde ich die nebelscheinwerfer ausbauen und tagfahrlichter einbauen. GUTE, HELLE Abblendlichter sind viiiiiiiel besser bei nebel als die unnützen dinger am Smart. Nach knapp 60 000km in der Kugel hatte ich noch nie die Situation dass ich mit den Nebelscheinwerfern mehr geshehn hab als nur mit eingeschaltetem Abblendlicht. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der neuste Trend: Stahl und schmal! Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
wie rum war die late dichtscheibe eingebaut?
madmatze antwortete auf aimac's Thema in SMARTe Technik
ih hätte jetzt auch gesagt dass die scheibe richtung mischgehäuse gebogen war/ist... Is aber auch schon 3 wochen her wo ich die ausgebaut hab ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der neuste Trend: Stahl und schmal! Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
Frage zum Rohling "Intenso BLACK Edition" black recording layer
madmatze antwortete auf SO-NY215's Thema in smarter Sound
sind wir nicht alle ein bisschen bluna? :-D du, aber nochmal zum besseren klang einer kopie. So wie du beschreibst ändert man ja den klang einer aufnahme mit der kopie. Wäre es aber denn nicht eigentlich wünschenswert wenn man den ursprünglich gespielten klang des Instruments zu 100% wieder richtig wiederzugeben? Ich mein, ich ändere ja auch nicht den klang einer gitarre um in einen einer geige weil ich keine gitarren mag? (-> spitze höhen weg, bass sauber) Ist doch bei Röhrenverstärkern genauso: Sie "verfälschen" das Klangbild durch die nicht lineare Kennlinie. "Kenner" finden den Klang aber besser... :-? Bitte gebt mir doch erstmal eine Definition von Klang? ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der neuste Trend: Stahl und schmal! Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
ich hab in letzter zeit auch dauernd so schlechte nachrichten bekommen :( Erst Ladeluftkühler, Spurstangenköpfe und einige Sachen an den Bremsen, dann Klima zum 2. mal leer => kompressor undicht+einige andere stellen => selbst mit 50% Kulanz noch 500€ Kosten (nur für die Klima) und jetzt leuchtet schon wieder ABS und ESP wenn es draußen regnet :cry: So ne Beziehungskriese is echt net schön :( ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der neuste Trend: Stahl und schmal! Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
Frage zum Rohling "Intenso BLACK Edition" black recording layer
madmatze antwortete auf SO-NY215's Thema in smarter Sound
hat euch eigentlich schon mal jemand gesagt dass ihr wohl völlig durchgeknallt seid wenn ihr jetzt schon die unterschiede einer "runden 0 bzw 1" raushören wollt? Aber ok... jeder hat sein hobby ;-) Ich find es schon ein bisschen krank :-D ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der neuste Trend: Stahl und schmal! Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
...dann steigt die temperatur bis ca. 100 Grad, der lüfter schaltet ein und sie sinkt wieder auf ca. 90° Is mir schon paar mal vorgekommen: Autobahn, 130km/h (auch teilweise bergauf) und dann Stau... Außentemp. über 30° Sollte doch kein Problem sein...
-
also ob das ding bass macht is echt fraglich... sieht mir ja aus wie n 13er :-D Mit nem guten Frontsystem am Radio brauchst auch keinen Adapter, keine Endstufe und wirst genauso viel Bass bekommen ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Der neuste Trend: Stahl und schmal! Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
auch von mir alles gute! Hoch solln sie leben, hoch.... ...kinder solln sie kriegen, kinder... DREEEEIII MAAAALL HOOOOOOOCH :-D ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
ich bin selbst am überlegen ob ich meinem nicht einen ölabscheider spendiere... einige schläuche an meiner ansaugseite sind schon reichlich ölig. Udo sagt aber dass der cdi das ab kann und ihm das Öl nicht schadet. Triking hier im forum hat auch ne Bastellösung mal vorgestellt, aber wenn hätte ich schon gern etwas das man auch ohne große bastelei anschließen kann. ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
geil.. stahlfelgen im usedlook das is doch DER neuste Trend! Alus in Chromoptik usw. sind OUT. Der neue Trendspruch lautet: Stahl und schmal! Dazu sind doch diese Felgen genau richtig! ;-) *sorry dass ich den thread zuspamme* ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
CDI-Spoiler vor den Hinterrädern anbringen
madmatze antwortete auf blueandrew's Thema in Zubehör für den SMART
sprecht mal "madmike" an wg. dem aufkleber ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
sagt mal, was sind denn das für HAMMER-Felgen auf dem baygrey-Smart da vorn? Kann man die ohne große umbauten montieren? :o :o ;-) ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
was man alles mit ein bisschen Tuning machen kann....
madmatze antwortete auf iidollarii's Thema in small-Talk (off topic)
hääääääääää???? von jedem newbie hätt ich dieses video als link vermutet, aber duuu?????? ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse -
na und gleich am anfang wieder alles in mund genommen... ja, die franzosen und ihre "vorlieben" ;-) Bei französsisch braucht man die ja auch net wirklich... also unnützes wissen :lol: ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
ich denke da mal an den kupplungsaktuator... so zu sagen dein linker fuß der das kupplungspedal bedient. aber wenn dein smart noch so neu is -> ab ins SC und denen die kugel hinstellen. GARANTIE! ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
DSL-Anbieter ... ich hätt gern mal euren Rat
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in small-Talk (off topic)
hab nen guten bekannten der auf nem berg ne kleine hütte hat... strom bekommt er nur vom agregat, dsl über ne richtfunkstrecke mit 6Mbit :-D Hab grad nen bericht aus dem ct-magazin gelesen. Die meinen dass man bei den anderen anbieter teilweise wirklich schnellere verbindungen bekommt, da die telekom immer fixe übertragungsraten hat. d.h. sie planen n bisschen sicherheit mit ein. die anderen geben dir halt das was die leitung max. hergibt. Wäre es also möglich dass mein DSL doch schneller würde wenn ich zu z.B. 1&1 wechsle (mein jetziger favorit neben freenet) -
DSL-Anbieter ... ich hätt gern mal euren Rat
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in small-Talk (off topic)
jep, das hab ich auch gehört dass es eben im service noch schlechter sein sollte wie bei der telekom... aber ich bin immernoch unschlüssig... Anbieter die auch den Telefonanschluss mit übernehmen werden bei mir hier im Wald bestimmt nicht verfügbar sein. Arcor z.B. hat da nix für mich. Leuts ich wohn im WALD ;-) -
DSL-Anbieter ... ich hätt gern mal euren Rat
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 17.05.2007 um 16:05 Uhr hat cbffm geschrieben: Nur Arcor, Freenet und Versatel bieten den Telefonanschluß mit, bei allen anderen braucht man einen DSL-Anschluß der Telekom. D.h. es kommen nicht nur die kosten für die dsl-flat sondern auch für einen DSL-anschluss zum jetz schon vorhandenen ISDN-Anschluss inkl. Calltime? Jetzt zahlen wir (ca.) 27€ ISDN +27€ DSL Business bei den anderen dann: 27€ ISDN + Flat (z.B. 19,99€ bei 1&1) + DSL-Anschluss :-? -
DSL-Anbieter ... ich hätt gern mal euren Rat
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in small-Talk (off topic)
bei tele2 werd ich gleich mal vorbei schaun... -> kostet wohl 16,99 ohne telefon-flat. klingt gut! nur funzt ihr verfügbarkeits-check zur zeit net. timo.. danke für deinen sehr hilfreichen Tipp! :-P Leider kann ich bei der telekom nur DSL1000 bekommen. telefon übers netz geben sie mir auch nicht, da zu wenig bandbreite. [ Diese Nachricht wurde editiert von madmatze am 17.05.2007 um 16:02 Uhr ] -
DSL-Anbieter ... ich hätt gern mal euren Rat
madmatze antwortete auf madmatze's Thema in small-Talk (off topic)
Kabel gibts nich, freenet komplett is bei mir nicht verfügbar. Wohn halt leider nur im wald :( Hab auch grad rausgefunden dass die telekomm doch am ende auf knapp 27€ für die flat kommt (anschluss+tarif)... hätt mich ja auch gewundert wenn die am günstigsten wären. Bei den anderen is ja der DSL-Anschluss schon inbegriffen, oder??? (klar, muss weiterhin die jetzige telefon gundgebühr zahlen) -
Hi Leuts! Als Zivi is mir manchmal ein biiiischen langweilig und so hab ich mich mal bei den verschiedenen DSL-Anbietern umgeschaut... Aber erstmal zur ausgangslage: ISDN (eigentlich nicht mehr uuunbedingt notwendig) + DSL Business 1000 von der T-Com (nur 384kbit/s möglich) Beim Business is ein volumen von 2GB dabei was ich eigentlich jeden Monat fast voll ausschöpfe (manchmal auch bisschen drüber) Kostet mit .net domain und webspace/email knapp 28€ bei allen anderen anbietern bekomme ich max. DSL2000 (natürlich versprechen die mir auch nicht dass ich die 2Mbit auch wirklich bekomme ;-)) Telefonieren tu ich ca. 3 Std. im Monat. auch einiges auf handynummern. Problem ist jetzt dass ich bei meinem lahmen DSL wohl keine Chance beim telefonieren übers Netz hab. (Oder?) (Hatte mal ne Fritz-Box an meiner DSL Leitung die ne max. mögliche übertragungsrate von 2Mbit angezeigt hat, telekom sagt aber dass net mehr wie 384kbit gehn) Also wird das telefonieren wohl weiterhin über ISDN gehn müssen. Nur: Woher nehm ich am besten die DSL-Flat? Freenet will 17,99€ ohne Telefon-Flat 1&1 will 19,99€ mit Telefon Flat und bei t-online bekomm ich DSL für 9,99€? Irgendwie bin ich bisschen durcheinander ;-) Wäre es denn möglich dass ich mit den anderen Angeboten mit DSL2000 ein bisschen schneller im netz unterwegs bin als bei der telekom? Was würdet ihr mir raten? Danke für eure Hilfe! Matze ----------------- ~~all in all it´s just another brick in the wall~~ Inoffizieller Stein-Monopolist des Forums Fortwo Pulse cdi, 55PS von SW Bj 05/2004 Jetzt auch mit guter Musik: Pioneer DEH-P88RS Andrian Audio A1 (Achtung! Suchtgefahr!) AS Twister F4-240 Atomic Energy Subwoofer im geschlossenen Gehäuse
-
würde mich mal interessieren was die leute da im schnitt dafür nehmen?