Jump to content

Rodi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.935
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rodi

  1. Hi Gollem, kurz und knapp: PASST! - Rein damit... Gruss, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Rodi am 17.05.2003 um 03:37 Uhr ]
  2. Hi Gunnar, natürlich auch von mir ein herzliches "WELCOME BACK"! und jetzt mach´, dass Du wieder fit wirst :) Gruss, Rolf PS. Und keine Flugübungen mehr!!!!
  3. naja - besonders "offen" ist der Roadster-Filter ja nicht gerade... Gruss, Rolf
  4. hi Smart, nee - nicht für den Roadster - der CS-A01L ist für das City Coupé/Cabrio. Der Roadster-Puff ist noch in der Entwicklung. @Zacharias: sorry - ich hab absichtlich so blöd gefragt weil - das "Donnerrohr" ist nun wirklich nicht jedermanns Ding. Trotzdem - freut mich, dass es Dir gefallen hat... Hat der Thomas Komo doch recht gehabt - "Back to the Roots" - Roaarrrrrrrrr....... :-D Gruss, Rolf
  5. Hat irgendwie was von einem "Mahnmahl"! Gruss, Rolf
  6. Hi Zacharias, nur mal so - wie hat Dir denn der Sound von dem Schwarzen mit den 17-Zöllern gefallen? Gruss, Rolf
  7. Hi Werner, Das Problem habe ich schon öfter gelesen und wurde (frag mich jetzt nicht, wer das geschrieben hat) mit einem extrem hohen Stromverbrauch nach dem Kaltstart begründet: Quote:...der 2nd Generation smart verfügt über eine sogenannte Kaltlufteinblasung. Beim Kaltstart wird in den Abgastrakt frische Luft eingeblasen. Durch diese Exrta-Portion Sauerstoff wird der Kat schneller warm. U.a. hierdurch bekommt der neue smart die Euro4 Einstufung.Ob das nun tatsächlich so ist - keine Ahnung, habe zu wenig Erfahrung mit dem 2nd... Gruss, Rolf
  8. Hi ihr natürlich auch von mir VIELEN DANK! War einfach supergenial!!!!! Und beste Genesungswünsche an den "Unglückswurm" Gunnar.... Gruss, Rolf
  9. Hi nospam, nee - das war schon so korrekt. Am meisten darunter gelitten hatte damals BRABUS, die ihren smart mit genau dieser Reifenkombi bestückte und mit einer mehr oder weniger heimlichen Austauschaktion die Räder auf 4x 195/50/15 umrüsteten. Danach hat´s funktioniert. Das war ja gerade das Phänomen bei der Geschichte: Die Abrollumfänge der Reifen haben gestimmt und trotzdem hat er ausgekuppelt. Warum wird wohl ewig ein Geheimnis bleiben... Gruss, Rolf
  10. Hi Harti, das Problem kenne ich nur bei den smarts der Serie 1 bis 3, also bis BJ09/2000 und nur mit der Mischbereifung VA175/55/15, HA195/50/15. Falls Deiner in diese Kategorie fällt, hilft wirklich nur ein Reifenwechsel. Gruss, Rolf
  11. Hi Zacharias, auch wenn´s nicht so aussieht - das sind 15" Felgen mit einer 195/45/15er Dunlop SP-9000 Bereifung. Die Felgen nennen sich Wintec "Twister", sind vorne 7" und hinten 7,5" breit. Den Preis verrate ich Dir nicht ;-) kannst aber gerne hier mal nachfragen... @Elke: Dankeschön :) Gruss, Rolf
  12. Rodi

    Ölwechsel

    Hi PS2_Andi, ist ja merkwürdig! Welches Baujahr ist denn Deiner? Meiner (09/2000) hat so etwas... :-D Gruss, Rolf
  13. Hi dubdubidu, konkrete Aussagen kann ich Dir hier natürlich auch nicht machen. Ich kann mich nur darauf stützen, was ich in den Foren "zusammengelesen" habe. Also: Die Turboschäden (sind meistens eigentlich gar keine, sondern Risse im Krümmer) treten ab ca. 25.000KM auf, meistens aber so zwischen 40.000 und 60.000KM. Motorschäden, wie Du schon schreibst, wischen 60.000 und 70.000KM. Und zwei recht interessante Sachen, die mir aufgefallen sind. Zum Einen: Die Motoren, die die 70.000KM Geschafft haben, halten scheibar problemlos weitere 70.000KM und sind praktisch unkaputtbar. Zum Zweiten: Bei den Motoren, die nur zwischen 60.000 und 70.000KM halten ist es völlig gleich, ob man sie gut oder schlecht behandelt, ob man Öl wechselt oder nicht, ob sie getunt sind oder nicht, ob sie hoch oder niedertourig gefahren werden - völlig wurscht - sie gehen kaputt. Achso, nochwas interessantes: Ich habe noch nie von einem defekten "Pure" oder "CDI" - Motor gelesen... Gruss, Rolf
  14. Hi Elke, nee, das ist nicht meiner, meiner ist der hier: Der auf dem oberen Bild gehört dort hin: Du musst überhaupt keine Änderungen am Fahrzeug machen, Du kannst Deinen neuen smart allerdings auch, wie Du bei dem Silbernen sehen kannst, tiefer legen lassen. So oder so gibt es keinerlei Probleme mit dem TÜV. Allerdings wirst Du Dich von Deiner 3L-Einstufung trennen müssen. Die gibt es nur mit den original "Tennscheiben" :) Gruss, Rolf
  15. Hi carlorenz, CS-Tuning = Leistungskit D65, 65PS, 145Nm bei 2000min, TÜV, wahlweise 12 oder 24 Monate Garantie! Gruss, Rolf
  16. Hi smart4harry, ein bisschen mehr geht noch bei 16" mit TÜV: VA und HA 7,5". Nur - eintragen lassen musst Du sie halt schon... Oder 7,5x16 vorne und 8,0x17 hinten: Gruss, Rolf [ Diese Nachricht wurde editiert von Rodi am 23.04.2003 um 02:10 Uhr ]
  17. und so sollte es dann nicht aussehen: Gruss, Rolf
  18. Getriebe - Service Teltow Handwerksmeister Andre van Wanrooy Oderstrasse 58 14513 Teltow Telefon: +49 (0)33 28 353827 Telefax: +49 (0)33 28 353829 Hab leider keine weiteren Infos über diese Firma! Getriebe - Service Teltow
  19. Hi Alex21, die von Dir angesprochene 175/195er Kombi funktioniert leider nicht. Auch die hier von einigen gefahrene Kombi 175-55/195-50 funktioniert erst ab dem "Einhorn", Bj. 09/2000! Dein smart würde in Kurven einfach auskuppeln. (die "Älteren" erinnern sich vielleicht noch an die Rückrufaktion von BRABUS damals) Zum Fahrverhalten hat Dir Sheriff schon alles geschrieben. Die von ihm angesprochenen Federwegsbegrenzer brauchst Du nur bei bei 195/50ern rundum. Empfehlen würde ich Dir eine 195/45/15er Bereifung für vorne und hinten, oder wenns ein bisserl mehr sein soll, dann eine 195/40/16er Bereifung mit entsprechender Felge. Beides passt ohne Änderungen auf Deine Kugel... Gruss, Rolf
  20. Hi ROADSTIE, Bitteschön: LM-Felgensatz CS 03 bestehend aus: 2 Stck. LM-Felgen 8,0 x 17 VA 2 Stck. LM-Felgen 9,0 x 17 HA, inkl. Anbaumaterial EUR 1.560,00 als Komplettradsatz mit Bereifung: 215/40 R17 VA und 245/35 R17 HA Dunlop SP 9000 EUR 2.599,00 LM-Felgensatz CS 04 bestehend aus: 2 Stck. LM-Felgen 8,5 x 17 VA 2 Stck. LM-Felgen 10,0 x 17 HA, inkl. Anbaumaterial EUR 1.649,00 als Komplettradsatz mit Bereifung: 215/40 R17 VA und 245/35 R17 HA Dunlop SP 9000 EUR 2.699,00 Gruss, Rolf
  21. Hi möma, mail ist unterwegs... Gruss, Rolf
  22. Rodi

    K&N Filter

    Hi Klawe, wenn der K&N Rot oder zumindest rötlich ist, isser eingeölt. Ohne Öl isser Beige... Gruss, Rolf
  23. Hi tomwe1, evtl. die hier: Die 6"/7" Kombi liegt bei 507 Euronen! Mögliche Reifen beim 2nd: 175/55-195/50 oder 195/45-195/45. Gruss, Rolf
  24. Hi ihr, der Engländer hat sich mir seinen 2 Löchern im Filterkasten keinen grossen Gefallen getan. Der Motor atmet jetzt zu der relativ kühlen Aussenluft noch die sehr gut warme Luft aus dem Motorraum ein. Der smart mag zwar jetzt "schneller" klingen, tatsächlich wird er aber einen Leistungsverlust haben... Gruss, Rolf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.