Jump to content

Rodi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.935
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Rodi

  1. Hallo deluxe, hallo Smartdriver, streitet euch nicht, mir ging es ja nur ums Prinzip! Wollte damit eigentlich nur sagen: Für jede Affenschaukel (tschuldigung) gibt's Zubehör in Massen - nur der Smart wird in dieser Beziehung eher Stiefmütterlich behandelt... Außerdem wollte ich natürlich Stefan ein wenig motivieren seinen Weg weiter zu gehen und uns weiteres Materieal zu präsentieren um die Kugel etwas zu veredeln. (Damit meine ich nicht den Smart "Manni Edition", tief, breit, laut, sondern einfach kleine Detailverbesserungen, bzw. Veredelungen und ich denke, da könnte man schon allerhand machen. Auch wenn ich nerve: Wie war das mit den fast durchsichtigen Sonnenblenden? Oder wie wär's denn mit dem Tankdeckel und dem Lufteinlass in Tridion-Silber lackiert? (Nein, nicht mit einem silbernen Abziehbild drauf)Würde bestimmt nicht soviel Aufwand machen und schlecht aussehen würde es wohl auch kaum - bezahlbar wäre es allemal... Gruß aus Ffm, Rodi
  2. Hallo Daniel, schau doch mal unter http://www.prewoodec.de nach - die haben Abdeckblenden in Alu, Carbon oder Holzoptik. Vielleicht bringt Dich das ein Stück weiter... (hab den Tip von axor... Gruß, Rodi
  3. Hallo Stefan, so soll der BadRed aussehen... (ohne Gewähr) ftp://RDC@ftp.fortunecity.de/Bad.Red.jpg Gruß, Rodi
  4. Hallo Smarties, habe jetzt auf verschiedenen Smart-Seiten rumgestöbert und festgestellt, daß die Gerüchteküche um die Modellpflege des Smart nach den Betriebsferien von MCC im September, nur so brodelt. Da ist die Rede von einer nicht mehr GSM-fähigen Antenne, von einer anderen Heckscheibe inkl. besserer Heizwirkung der Heizdrähte, von einem modifizierten Heizungssystem, einer Zentralveriegelung, die auch den Tankdeckel mit einbezieht, einer eventuellen Servolenkung, neuen Farben (BadRed), und nicht zuletzt einer neuen Software, die einerseits auf die neue Steuernorm zugeschnitten ist (ich glaube EU3) und andererseits die Doppelrückschaltung in manchen Fahrsituationen unterbindet. (was auch älteren Smarts als Update Ende des Jahres zugute kommen soll) Warum macht MCC so ein "Gedöns" um diese Neuerungen? Auf dem IT-Markt sieht so etwas ganz anders aus! Noch bevor das neue Produkt richtig auf dem Markt ist wird auf jeder Fachseite im Web stolz verkündet: WHAT'S NEW!! Ich bekomme meinen Smartie (hoffentlich) endlich im Oktober. Spätestens dann werde ich Euch berichten: THAT'S NEW... Gruß aus Ffm, Rodi
  5. Beim aktuellen Smart sind die Antriebswellen angeblich behandelt - sollen nicht mehr rosten... Gruß, Rodi
  6. Der Smart hat 6 Jahre Garantie gegen Durchrostung! Gruß aus Ffm, Rodi
  7. Rodi

    Servolenkung

    Für die 245er Breitschlappen auf der Vorderachse... :-) Rodi
  8. Moin Chris, nochmals vielen Dank für den Tip... Das Castrol Racing 0-W60 ist abgelöst durch das 0W40 - soll bessere Kaltlaufeigenschaften haben! Ach so - 'tschuldigung SmartCDI - bin gar nicht auf Deine Frage eingegangen, kann mich aber meinen Vorrednern nur anschließen: Ein Ölwechsel bei 1.500Km kann unmöglich schaden. Ich werd es auf jeden Fall machen! Gruß aus Ffm, Rodi
  9. Hallo Chris, vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast. Naja - macht nix - ich habe im Web von der Firma Millers ein SAE 0-W50 entdeckt. Ich denke, das wird´s auch tun. Trotzdem - nochmals vielen Dank aus Ffm, Rodi
  10. Hallo Chris, sorry - muß Dich nochmals nerven! Es gibt hier zwar Mobil Oil (von Esso) aber keine Mobil One Tankstelle (wenigstens hab ich noch keine entdeckt) Kannst Du mir sagen wie Dein Öl heißt, denn ich habe auch keinen anderen Hersteller für SAE 0-W60 gefunden. Muß ja die totale Rarität sein... Gruß aus Ffm, Rodi
  11. danke für die Info Chris, werde mich mal nach einer Mobil One umschauen... Gruß aus Ffm, Rodi
  12. Hallo Chris, wo hast Du denn SAE 0W60 her? 10W60 kenne ich von Castrol - aber 0W60?? Gruß aus Ffm, Rodi
  13. Rodi

    K&N Luftfilter

    Uups - falsche Nummer! Die Richtige ist: E-9257... Rodi
  14. Rodi

    K&N Luftfilter

    Hallo Waldo, hab heute auch nach dem E-9267 von K&N bei meinem Zubehörhändler gefragt und die Auskunft bekommen, dass der Luftfilter nicht mehr hergestellt würde. Muß mich mal schlau machen... Gruß aus Ffm, Rodi
  15. Hallo sualfons, danke für die Info... Gruß, Rodi
  16. Hallo Stefan, wo bleiben denn Deine Bilder? Gruß aus Ffm, Rodi
  17. Hallo Peter, in Bezug auf den Smart kann ich Dir auch keine befriedigende Antwort geben (meiner kommt wie gesagt erst im Oktober)aber allgemein ist es so, daß nur ein Motor mit "Klopfsensor" die 99 Oktan des Optimax auch ausnutzen kann, weil er dementsprechend die Zündung automatich etwas nach "früh" stellt und Du dadurch zwar nur eine sehr geringe Mehrleistung hast, aber der Motor spontaner reagieren kann und etwas durchzugsstärker ist. Aber - wie gesagt - nur wenn er einen Klopfsensor hat - und ich weiß leider nicht, ob der Smart so etwas besitzt... Gruß aus Ffm, Rodi
  18. Hallo Kolla, Das + nimmt Gas weg, wenn die Antriebsraeder durchdrehen! Trust reagiert auf Qúerbeschleunigung in der Kurve - nimmt Gas weg und kuppelt aus! Das + wurde deshalb implementiert, weil Trust erst bei zunehmender Geschwindigkeit reagiert, wärhrend das + schon bei Schrittgeschwindigkeit zum Einsatz kommt (zum Beispiel beim Anfahren in Schnee)
  19. Hallo Smarties, Hab da was entdeckt - schaut´s euch mal an... http://home.t-online.de/home/09194797796-0002/impressum.html Rodi
  20. Hallo Stefan, ein Bild - oder Bilder wären klasse - mit entsprechendem Link auf die Web-Site... Trotzdem - erstmal gratuliere ich Dir zu Deiner Idee... Ich finde es traurig zu lesen, daß ein Member nach tagelanger Recherche freudig verkündet, dass er nun endlich ein paar Akzent-Ringe in schwarz gefunden hat! Für den Lupo bekommste sogar die Tür-Pins aus Alu nachgeworfen, wenn Du im Laden die Türe nicht zu machst - nach einer ALU - farbenen Tachoabdeckung brauchste erst gar nicht zu suchen, weisse Rücklichter oder wenigsten welche mit weissen Blinkern sind wohl wahnsinnig schwierig herzustellen und vernünftige Sonnenblenden (ohne das fast durchsichtige Netz) bekommste wohl leichter für ´nen F40, als für nen Smart... Von Papaya rede ich erst gar nicht... Das Argument, der Smart wäre zu selten, lasse ich in diesem Falle nicht gelten: Bei ca. 60.000 zugelassenen Smarts (die genaue Zahl hab´ ich leider nicht - ist ´ne Schätzung) sind etwa 50% Leih - und Firmenwagen dabei. Wenn unter den restlichen 30.000 nur 10% Individualisten sind (sind bestimmt mehr) wären das immerhin 3.000 Zubehörbestellungen! Heh ihr Zubehörhersteller und Lieferanten: Wacht auf - ihr verschenkt hier richtig Geld!!! ein trotzdem nich gefrusteter Rodi
  21. Hallo sualfons, muß ich Dir leider Recht geben - ist halt noch selten - leider - oder zum Glück - wie man´s nimmt... Gruß, Rodi
  22. Hallo der_boehme, die Firma CS-Car-Service in Hanau bietet eine "nur Schaltzeitenverkuerzung" an. Kostet DM 798.- bekomme meinen Kleinen leider erst im Oktober, hab aber CS vorab vorgestern wegen Tuningfragen angemailt - leider bisher ohne Antwort... Rodi
  23. Hallo Icarus, Habe das ganze Web durchforstet - aber kein einziges Technilbuch für den Smart gefunden. Scheint nie was kaput zu gehen :-) Falls irgendjemand Literatur findet, sagt Bescheid... Rodi, kommender Smart Besitzer
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.