Jump to content

Sylvia

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.443
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Sylvia

  1. Was mir gerade noch einfällt.... Nicht nur der Kauf ist wichtig, auch der Service! Mein Bruder hatte sich vor knapp über drei Jahren einen Plasma von Pana gekauft, welche Type weiss ich nicht. 42 Zoll, 1500 Euro und das TV hatte nach über drei Jahren Pixelfehler in Form von zwei längslaufenden Streifen auf dem Panel. Er hat allerdings seinerzeit im Blödmarkt eine erweiterte Garantie von insgesamt 5 Jahren gekauft (2 Jahre Pana, 3 Jahre Blödmarkt). Rechnung war NICHT mehr vorhanden. Ein Anruf im Blödmarkt, Rechnung wurde gefaxt. Ein weiterer Anruf bei Panasonic, Fehler wurde aufgenommen und darum gebeten auf einen Rückruf zu warten. 3 Stunden warten, dann Rückruf von Panasonic mit der Info, dass mein Bruder bitte zum Blödmarkt fährt und sich einen neuen Fernseher aussucht - bis 1000 Euro. Aus 42" wurden 50 mit geringer Zuzahlung ;-). Es war KEIN Techniker Vorort, der das Altgerät abgeholt hat, dieses hängt jetzt im Schlafzimmer (anstatt eines 32")....... [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 05.01.2011 um 22:16 Uhr ]
  2. Quote: Am 05.01.2011 um 21:17 Uhr hat SeBB geschrieben: @Threadersteller aufjedenfall eine Empfehlung zu Panasonic. Oder halt Sony. Zwar bisschen teurer die Geräte aber ihr Geld wert. Dem kann ich mich persönlich nur anschließen, wobei ich zu einem Panasonic tendieren würde ;-). Von den Stromkosten her fällt ein Plasma in der heutigen Zeit nicht mehr soooo sehr ins Gewicht, wie zu seinen altertümlichen Anfängen - hier hat sich tatsächlich eine Menge getan. Den Plasmas wurde vor Jahren schon der Tod vorausgesagt und sie werden trotzdem - auch heute - immer noch weiter entwickelt. Warum wohl ? Wenn Du nicht bei einem "Store" kaufst, dann hast Du sogar vielleicht die Möglichkeit, Dir in Absprache verschiedene Geräte zum Testen nach Hause liefern zu lassen. Das machen mittlerweile sehr viele mittelständische Betriebe. Geiz ist nicht immer Geil.........;-)
  3. Sylvia

    wo ist werner?

    Quote: Am 05.01.2011 um 20:26 Uhr hat garfikatze geschrieben: wo ist denn eigentlich smart-werner abgeblieben? der smart und grillexperte Quote: Am 05.01.2011 um 20:50 Uhr hat Chaoti geschrieben: Schaue einfach ins Forum vom Smart-Club Deutschland oder bei Facebook und Du wirst fündig. Du hast von Chaoti eine Antwort auf Deine Frage erhalten...... belasse es doch dabei.......:roll: :roll: :roll: :roll:
  4. Naja - wenigstens zum Aufnehmen bleibe ich dann doch Panasonic treu......;-) und auch mein BluRay von der Marke geb ich nicht mehr her. Eine Kombi mit Deinem empfohlenen Receiver kann ich mir schon sehr gut vorstellen.....;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 05.01.2011 um 21:26 Uhr ]
  5. Danke für den Tip! ;-) Den werde ich mir dann für das Wohnzimmer bestellen. Ich habe zwei von diesen. Kaufkriterium war für mich NICHT der Name :). Ich hab über Jahre gute Erfahrungen mit den Geräten des Herstellers gemacht. Mein Kater friert sehr leicht und setzt sich gerne im Winter im Schlafzimmer auf den Receiver, zum Po und Pfoten wärmen (obwohl die Heizung läuft) ;-) - so wurden schon zwei "Noname" Geräte geschrottet. Aber der Smart hält und hält und hält..... :-D :-D - ist bestimmt n CDI ;-) ----------------- Gruß Sylvia
  6. Quote: Am 05.01.2011 um 13:19 Uhr hat tagdog2405 geschrieben: Sach mal könnt ihr das nicht noch weiter weg machen :( :cry: :cry: soweit komm ich nicht mal eben Ich auch nicht - aber was hältst Du denn davon, wenn wir zusammen fahren (natürlich jeder mit seinem eigenen Smart) ;-) ? Bis dahin bräuchte ich neue Stoßdämpfer und evtl. auch neue Federn..... Welche weiss ich noch nicht - ich hab davon auch keine Ahnung. Aber ich will diese weissen ML nicht mehr, ich werde schließlich nicht jünger...mein Rücken.... :lol: :lol: - aber die Optik muss trotzdem stimmen :-D ----------------- Gruß Sylvia
  7. Panasonic wäre auch immer meine 1. Wahl gewesen - wenn denn die richtigen Geräteabmessungen verfügbar gewesen und in den Schrank gepasst hätten...:(. Da die Stollenwand aber sehr hochwertig ist und ich auch sehr an ihr hänge, musste ich halt Kompromisse machen ;-). Tja - dann werde ich wohl noch einmal in hochwertigere Receiver investieren müssen, die jetzigen spielen preismäßig nur in der mittleren Liga...:(
  8. @Whoppi Solltest Du in Einzelteilen verkaufen, melde ich Interesse an den Panels an (wenn sie gut erhalten sind) :). @edit Hast PN ;-) ----------------- Gruß Sylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 05.01.2011 um 20:01 Uhr ]
  9. Bei meinem Samsung der 6000er Serie (im übrigen ein 37er, kein 34) konnte ich noch kein Bildruckeln feststellen, der LG hat es sehr selten. Ich persönlich bin absoluter Plasma-Fan und wenn ich den Platz (im Wohnzimmerschrank) gehabt hätte, dann wäre es auch nie ein LED sondern ganz sicher ein Panasonic geworden - aber was nicht geht, geht nun mal nicht. Was mir allerdings aufgefallen ist, dass Bild und Ton auf den HD-Programmen nicht mehr 100% synchron sind, seitdem beide TV jeweils an einen HDTV Sat-Receiver angeschlossen sind - mit den "normalen" digitalen Sat-Receivern besteht das Problem nicht. Ich hab schon sämtliche Einstellungen bei beiden ausprobiert, aber irgendwie bekomme ich es nicht hin..... Kennt jemand dieses Problem? ----------------- Gruß Sylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 05.01.2011 um 17:57 Uhr ]
  10. Quote: Am 05.01.2011 um 00:58 Uhr hat Ingenieur geschrieben: Mit dem "Problem" wirst du sicherlich auch konfrontiert, wenn du sone Brabus-Karre hast (nennt sich eben auch Neid- blos will das keiner hören). Ich erlebe das gerade auf einem anderen Niveau... ...es muss aber nicht bei jedem nicht so sein. Getreu dem Motto "Wie man in den Wald hinein".....usw. Quote: Am 05.01.2011 um 06:09 Uhr hat sterni21 geschrieben: Hallo, über den smart-club hast due eine Vollkasko SB von 300,00 € incl. TK 15,00 Das sollte wohl incl. TK 150,00 € heißen ;-) ----------------- Gruß Sylvia
  11. Die Hertz-Angabe gibt grundsätzlich an, wie viele Bilder pro Sekunde ein Fernseher zeigen kann. Bei 100 Hertz-Fernsehern werden gerade bei Sport und Action deutlich flüssigere Bewegungen wahrgenommen, als mit 50 Hertz. Bei Fernsehen in der PAL-Norm werden 50 Halbbilder pro Sekunde ausgestrahlt. Je zwei Bilder werden zu einem Bild zusammengesetzt. Das reicht im Grunde aus, um Bewegungen einigermaßen flüssig darzustellen. Besonders aber in hellen Umgebungen wird bei niedrigen Bildraten aber ein Flimmern sichtbar. Dieses ist bei 100 Hz Fernsehern dann eher nicht der Fall. Ich habe sowohl einen LG (32") als auch einen Samsung (34") - beides 100 Hz und beides LED (Backlight). Ich muss sagen, dass der Samsung um Welten besser ist - wobei das aber immer von der persönlichen Wahrnehmung abhängt. ----------------- Gruß Sylvia [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 04.01.2011 um 20:08 Uhr ]
  12. Ich hab irgendwo noch einen Satz liegen...sind das die, die mit drei Schrauben befestigt werden? Hab ich mal vom Kollegen bekommen, waren bei mir aber nie verbaut, zwischenzeitlich hab ich TFL ;-) ----------------- Gruß Sylvia
  13. Von mir auch alles Gute in 2011 für die (meisten) Smarties :) 8-) Ich mache mein Erscheinen vom Wetter abhängig. 1. Bredti 2. grundi 3. Jürgen 4. Sylvia (50%) ----------------- Gruß Sylvia
  14. Dann schau mal hier. Ich hab die auch verbaut, von der Fa. AuCo. Allerdings musst Du die Öffnungen des Grills etwas aufdremeln, die Lampen sind ca. 2mm größer als die Öffnungen. Adapterplatten habe ich bei Bedarf noch liegen ;-) ----------------- Gruß Sylvia
  15. Wieso erstaunt Dich das :-? Die Andrians-HT in den Kugeln haben doch mittlerweile sehr viele. Und mit der Anleitung von Murks_und_Mudel ist es auch nicht sonderlich schwer. Leider liegen bei mir aber die Kabel zu dicht am Mitteltunnel, so dass ich ein Brummen in den LS habe. Da muss ich zum Frühjahr noch mal ran und das ändern. Ausserdem soll bei der Gelegenheit dann auch ein aktives Hubcar mit angeschlossen werden.
  16. Schaut mal in diesen Thread, gibt vielleicht ne Anregung. @evenfast Nimm Treba-Geländerkugeln, die bekommst Du im Bauhaus; Obi hat die (zumindest hier) nicht. Diese musste ich beim Schlosser allerdings für die Andrians etwas weiter machen lassen. Ne Gewindehülse hab ich auch beim Schlosser machen lassen. ----------------- Gruß Sylvia
  17. Quote: Am 02.01.2011 um 22:23 Uhr hat smartquatrodos geschrieben: Guten Tag an alle ... Ich möchte mir gerne einen Smart kaufen nur weiß ich echt nicht was mehr Sinn macht. Ich möchte auf jeden fall einen Smart über 80 ps. Kommen ja nur Der neue Passion und der Brabus in Frage. Aber knapp 20.000 für den Brabus dafür bekomme ich ja einen 2 Jahre alten Mercedes Klasse C für. Ist der Sprung von Passion -> Brabus so Groß das es sich lohnen würde sich eben diesen anzuschaffen. Zu guter letzt habe ich noch ein Anliegen, ich weiß man kann es schwer sagen aber ist der Brabus viel teurer in der Versicherung als der Passion? Wäre echt super wenn mir einer eine schnelle Antwort geben könnte. Marvin Willkommen im Forum :) ....macht sich wirklich jemand - der sich einen Brabus zulegen möchte - Gedanken um die Prämie der Versicherung???? :-D Nun gut, wenn es denn so ist. Der Smart-Club Deutschland bietet einen Flottenvertrag an. Die Prämien sind sog. "Stückpreise" ohne Rücksicht auf das Modell o.ä., schau mal hier, es kommt allerdings ein Mitgliedsbeitrag für den Smart Club Deutschland in Höhe von 12 EUR im Jahr dazu........ :lol: :lol:
  18. Leichenfledderer......:-D ;-) 1,34 € kostet heute der Liter Diesel....... :roll: :( :( :(
  19. Die Überschrift sagt eigentlich schon alles. Bitte nur Innenverkleidungen vom Cab anbieten, sonst passt es nicht. Die Taschen können auch ohne Rahmen sein, das ist egal 8-). Sollte zufällig jemand noch ein Brabus -Armaturenbrett `rumliegen haben, dann auch gerne anbieten ;-) ----------------- Gruß Sylvia
  20. Quote: Am 01.01.2011 um 17:49 Uhr hat Durango2k geschrieben: ich weiß 100% sicher, 4* gecheckt, das das Kabel mit dem GRÜNEN Stecker, unter und an dem es nicht verfault aussah, am Anlasser steckt. Er geht auch nicht an, wenn ich auf das Klimasymbol drücke (die Schneeflocke). Das Licht dort im Taster leuchtet nur kurz. Ich habe den schwarzen Stecker an den Druckschalter der Klima gesteckt. Quote: Am 01.01.2011 um 18:31 Uhr hat Ahnungslos geschrieben: Bist du sicher, daß der grüne Stecker auf den Anlasser und der schwarze auf den Druckschalter der Klimaanlage gehört? So, wie das lese hast Du die Stecker vertauscht. Grün = Klima Schwarz = Anlasser ....oder stifte ich jetzt noch mehr Verwirrung :-? :-? :-? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  21. Bist Du über den Flottenvertrag des Smartclubs bei der Öffentlichen in Braunschweig versichert? Hier ein Auszug der Allgemeinen Versicherungsbedingen zur Frage, was die Teilkasko abdeckt: Zusammenstoß mit Tieren: Versichert ist der Zusammenstoß des in Fahrt befindlichen Fahrzeugs mit Tieren jeder Art. Die SB musst Du natürlich trotzdem zahlen :( [ Diese Nachricht wurde editiert von Sylvia am 01.01.2011 um 16:35 Uhr ]
  22. @CDIler Schickes Bild ;-) Eine Frage, die ich mir schon oft gestellt habe - auch beim Mercedes.... Wenn sich der Roadster (oder Benz) mit Flügeltüren überschlägt und bleibt auf dem Dach liegen (was ich Dir natürlich nicht wünsche!) - was ist dann mit den Türen? Lassen die sich dann noch öffnen? ----------------- Gruß Sylvia
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.