Jump to content

Joe_McPomm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    427
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Joe_McPomm

  1. Hat sie nicht "Kuchle" gesagt? Oder doch mit ohne "l"? :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von Joe_McPomm am 24.10.2005 um 19:23 Uhr ]
  2. Quote: Am 23.10.2005 um 14:02 Uhr hat Waldschrat geschrieben: wenn ich sowas sehe dass männer überall ihr revier markieren müssen dann komts mir hoch! wir frauen finden schließlich auch toiletten. Das ist doch eine. Zugebenermaßen nicht auf dem neusten Stand der Sanitärtechnik und auch für Frauen nicht optimal. Aber dennoch: Ein ansehenswertes Relikt vergangener Bedürfnisanstaltskulturen. :-D
  3. Quote: Am 23.10.2005 um 16:11 Uhr hat kugelblitz geschrieben: . Mein Lieblingsrechtschreibfehler befand sich bis vor kurzem in meiner Lieblingsbaguetterie. Dort konnte man wirklich tolle "italieniche" "Baguette´s" kaufen. Das ist allerdings noch eine Spur schärfer. Das Genitiv - S mit einem Apostroph zu verunstalten ist ja inzwischen eine häufig praktizierte Unsitte. Nun also auch das S vom Plural? :lol: :lol: :lol: Apropos "nach Aldi": Vor Jahren hing im Hauptbahnhof von Chemnitz ein großes Schild mit der Aufschrift: "NACH DEN BAHNSTEIGEN" .
  4. Quote: Am 23.10.2005 um 12:38 Uhr hat Evelyn geschrieben: So tief sind wir nu auch wieder nicht gesunken, daß wir darauf neidisch sein müssten, mein lieber ittux! So tief? Wäre auch nicht gut, geht es hier doch um unsere Körpermitte oder habe ich auch was falsch verstanden? :-? :-D
  5. Herrliches Thema, die deutsche Sprache. Zum Beispiel der Genitiv: Wie viele sagen: "Paul sein Sohn ist faul." :lol: NEIN !!! "Pauls Sohn", verdammt noch mal, aber NICHT "Paul's Sohn", die Verwendung des Apostrophs ist hier ein schrecklicher Anglizismus. Und nicht : "Wegen dem .... ", sondern "Wegen des Glases schäumenden Bieres ... ", ja, hoch lebe der Genitiv. Es gibt zu den Tücken der deutschen Sprache ein sicher lesenswertes Buch: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod", der Autor ist mir entfallen, will es bald mal lesen. Entschuldigt meinen "Klugscheißmodus", schönen Sonntag, Joe
  6. Quote: Am 21.10.2005 um 21:11 Uhr hat MadMike geschrieben: Ich will ja nicht die Paranoia schüren... aber ist euch auch auch aufgefallen, wie oft in letzter Zeit Neulinge - hauptsächlich mit weiblichem Nickname - hier posten, an deren Smart irgendetwas zu Bruch gegangen ist oder die Negativ-Gerüchte aufgreifen? In vielen Fällen sind die Postings in Kleinbuchstaben geschrieben (ich sag nur: hennesch), Irre ich mich, oder werden da ganz gezielt viele kleine Nadelstiche gegen den Smart gesetzt? MadMike, ich glaube nicht, dass es hier um Nadelstiche gegen den Smart geht, vielmehr scheinen mir solche Beiträge Äußerungen irgendwelcher Wichtigtuer zu sein, die sich Aufmerksamkeit erhoffen, weil sie im "wirklichen Leben" niemand ernst nimmt. Gruß Joe
  7. Quote: Am 20.10.2005 um 15:16 Uhr hat Waldschrat geschrieben: das ist aber keine direkteinspritzung.. :roll: dafür is der nicht lang genug.. Woher weißt du das? Zu sehen ist es ja wohl nicht, also Insiderwissen? :lol: :-D
  8. Quote: Am 18.10.2005 um 19:21 Uhr hat GelberRoadster geschrieben: aber eins kann ich euch sagen wenn ich nur einen von den bescheuerten Norddeutschen oder sonst wo her erwische! die meinen sie müssen bei uns hier im winter herumfahren (z.b. in ski Urlaub) auf Sommerreifen den erschlag ich höchst persönlich! :lol: :lol: :lol: Frei nach Stoiber: Wenn alle so klug wären wie die Bayern ... . Ja, ja ich weiß schon, Isny liegt noch in Baden-Württemberg, aber doch schon fast im Freistaat mit den klügsten Deutschen, und ihr könnt ja auch alles, außer Hochdeutsch. Übrigens: Ich bin nicht nur ein Norddeutscher, sondern sogar, was erschwerend hinzukommt, ein Nord-Ost-Deutscher und lasse mir trotzdem übermorgen Winterräder montieren. :-D Gruß Joe
  9. 05er. Mal meldet sich der Beifahrersitz, seltener die Rücksitzbank und mal keiner von beiden :-?
  10. Klempner ........ hm, nennt man auch Rohrleger. Eignen sich nicht Männer dafür besser? :-? :-D
  11. Ab Baujahr 2003 muss das Wasser aber im Verhältnis 1:20 dem Kraftstoff beigemischt werden. Ab Härtegrad 3 unbedingt etwas Essig dazugeben, sonst gibt es Kalkablagerungen an den Kerzenelektroden. :-D :-D :-D
  12. @Waldschrat. Meine Töchter haben beide einen O2-Genion-Vertrag und ich habe schon erwogen diese flatrate dazu zu nehmen. Du solltest dich vielleicht so schnell wie möglich bei O2 melden und dein Problem schildern. Eigentlich kann es nicht sein, dass die homezone nicht erkannt wird, sicher liegt hier netzseitig ein technisches Problem vor. Also gleich reklamieren und nicht erst die Rechnung abwarten. Es ist wohl möglich, den Standort des Handys zu bestimmen, ob im nachhinein nachweisbar ist, von wo gesprochen wurde - keine Ahnung. Es wäre schön, wenn du mal schreiben könntest, was dabei rauskommt. Gruß Joe
  13. @smartudo Ist natürlich von der Ausstattung abhängig, aber auf den ersten Blick erscheinen mir 13100€ zu viel zu sein. Mein Vorschlag: Schau bei einem EU-Importeur mal nach vergleichbaren Neuwagen, evtl.nach Lagerfahrzeugen. Die dürften möglicherweise nicht viel teurer sein und du hast ein neues Fahrzeug mit voller Garantie. Gruß Joe
  14. @numeric-blue Na prima, dann können wir ja in Koalitionsverhandlungen eintreten. Sozial - liberal gab's schon mal, Brandt/Scheel und Schmidt/Genscher, in der Diktion von H. Kohl würde ich sagen: "Das war eine gute Zeit für Deutschland." Vorher muss ich mich mit dir aber noch über das Thema "linke Ausländerfeindlichkeit" auseinandersetzen, aber jetzt nicht mehr, will ins Bett. Gruß Joe
  15. @floflo Wo ist das Problem? Fahr doch beide mal ausführlich zur Probe und du weißt, woran du bist.
  16. Quote: Am 14.10.2005 um 18:41 Uhr hat BRABUS-SMART geschrieben: Drehmoment hin und her, wenn ein motor nur 4000 U/Min macht kommt einfach keine freude auf. Quatsch. Drehmoment ist Freude. :-D
  17. @numeric-blue Hm, da hast du honorige Parteifreunde: Herr Baum, Frau Hamm - Brücher, Herr Genscher, ich mochte sogar den Mark(t)grafen Lambsdorff und auch den Mann auf dem gelben Wagen und die vielen Frauen mit den unaussprechlichen Doppelnamen, Herrn Westerwelle schätze ich hingegen gar nicht, oder wie fandest du es wie er Gerhardt gekippt hat? Gruß, Joe
  18. @cadiostro Wenn du mich fragst: blau/silber oder schwarz/schwarz Gruß, Joe
  19. Hallo Udo, wenn du nicht so viel Wert auf sportliche Fahrleistungen legst, ist der kleine Diesel sicher keine schlechte Wahl, die Kritiken sind gut. Ich würde aber zu einem manuellen Getriebe raten, dieses schaltet sich super, die Automatik scheint öfter Probleme zu machen. Ob der forfour aber grundsätzlich als Familienkutsche taugt, wäre zu hinterfragen, der Kofferraum ist trotz der verschiebbaren Rückbank recht klein für die Bedürfnisse einer Familie. ----------------- Gruß, Joe smart forfour 1.1 passion
  20. Quote: Am 19.09.2005 um 16:35 Uhr hat Joe_McPomm geschrieben: Was mich selbst als SPD-Wähler nervt, ist der selbstherrliche Anspruch Schröders auf die Kanzlerschaft, obwohl die SPD nicht stärkste Fraktion wurde. @numeric-blue Nein, nicht mehr, seit dieser Bemerkung hat die SPD ihre Zahlungen an mich eingestellt. :-D :-D :-D Im Übrigen: Will ja nicht den häufig strapazierten Spruch "Wer lesen kann ..." bringen, kann aber in meinem letzten Beitrag trotz intensiven Augenreibens weder "Kontras", noch pro - SPD - Aspekte erkennen. Oder, hm, ... ich wag es kaum zu denken, .... am Ende ... kriegst du Zuwendungen von der CDU und ihrem würdevollen Altkanzler für deine Beiträge? :o :-? :lol: Gruß, Joe
  21. :-? :-? :-? @uralmash Ich staune, dass dein Beitrag von heute ist, mir erscheint er obsolet. Schröder hat doch die Kurve - wenn auch im allerletzten Moment - noch gekriegt und dabei mit seinem Anspruch den Preis für die Hochzeit mit der Union derart in die Höhe getrieben, dass Frau Merkel im Ergebnis einer fast SPD - dominierten Regierung vorstehen wird. Es gibt Leute, die meinen, er habe genau das von Anfang an mit seinem Anspruch auf die Kanzlerschaft bezweckt, ich bezweifle das, aber es hat im Ergebnis funktioniert. Umso mehr wundert mich das Lamentieren in der SPD, man habe zu wenig erreicht. Wie auch immer, die große Koalition wird kommen, ich habe darauf gehofft und bin optimistisch, dass mehr herauskommt als ein kleinster gemeinsamer Nenner und ein damit verbundener Stillstand. ----------------- Gruß, Joe smart forfour 1.1 passion
  22. Sehe das auch so. Unsere Familienkutsche ist ein Avensis D4-D. Das hohe Drehmoment macht den Motor elastisch, was für einen gutes Durchzugsvermögen sorgt und beim Fahren, insbesondere beim Überholen, viel relevanter ist als das praxisferne Sprintvermögen von 0 auf 100 oder eine etwas höhere Endgeschwindigkeit. Gruß, Joe
  23. Joe_McPomm

    Schock;oo

    War nicht schon von einer ominösen Schwester die Rede? Da würde der nickname ja Sinn machen. :-D
  24. Quote: Am 13.10.2005 um 15:25 Uhr hat xordinary geschrieben: das ist so, als ob du argumentieren würdest, dass ein auto auf der autobahn deshalb irgendwann nicht mehr schneller wird, weil es durch die annäherung an die lichtgeschwindigkeit eine massenzunahme richtung unendlich erfährt. Das stimmt unter der Bedingungen, dass die Fragmentierung des leptosomen Isotopenbeschleunigungshemmers intrusiv reduziert wird. Anders gesagt: Stellt euch einen Katalytofen rein, wenn's nicht warm genug wird. :-D
  25. Sportlich find ich's auch nicht, aber es ist wohl konstruktiv bedingt und von daher vermutlich nicht zu ändern und auch nur sehr kurz, also doch Anlass zur Coolness. 8-) :-D ----------------- Gruß, Joe smart forfour 1.1 passion
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.