
BigBoi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
469 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von BigBoi
-
mh also normaler weise sollte doch en alu/stahlring + ne ordentliche dämmung der tvk reichen. da hat sich zumindest bei meinem ausbau nix mehr bewegt (außer dem ls natürlich :-D ) ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
warum bauen die ls in der tür so arg auf ? ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
also entweder hertz ep4 (würd halt dein budget um 50 € "sprengen", is aber qualitativ & klang technisch sicher um einiges besser als die axton) oder je nachdem was es fürn hertz subwoofer (stichwort doppelschwingspule) es is kann auch ne endstufe wie z.b. die Audison srx3 sinn machen da die nen stärkeren sub-kanal hat. liegt dann aber halt deutlich (glaub straßenpreis is so um die 400 €) über deinem budget ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 24.10.2009 um 17:03 Uhr ]
-
gebrückt wird da nich mehr wie 200 w rauskommen (wenn überhaupt). wobei die leistung relativ wenig zu sagen hat (ne hertz ep4 z.B. hat fast die gleichen leistungswerte, klingt aber) die frage is immer was angetrieben werden soll ? ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
du solltest es dir evtl. mal anhören und nicht nur anschauen ;-) muss nur aufpassen da die dynaudio keine din-maße haben. (sind en 1 cm größer und haben auch ordentlich tiefe) ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
also bei mir waren die a-säulen nich mit stoff bezogen. ansonsten ziehst halt nachm spachteln wieder stoff drüber ;-) befestigen kannst die kugeln einfach mit ner gewindestange + muttern. zur montage aufm a-brett kann ich nix sagen. ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
dann noch son ne mini-pdx ranhängen (KTP-445) und gut is :-D ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
aber am radio wirst davon nich viel merken ?! die hertz vertragen schon ne gute schippe :-D ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
evtl. einspachteln in die a-säulen das sieht einigermaßen "orginal" aus. ich hab "damals" für den 451 meiner freundin alukugeln genommen. die orange membran siehst eh kaum. verbaust du jetzt eine endstufe ? wenn nicht würde ich ebenfalls zu den spl greifen. €: ich würde die empfehlen gleich kabel in die türe zu legen wenn du sie schon zerlegst ;-) falls du dich später für ne endstufe entscheiden solltest musst nich wieder alles auseinander nehmen und hast die stufe in ner halben stunde montiert. edit die 2. : hier die bilder der kapseln ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 01.10.2009 um 15:08 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 01.10.2009 um 15:11 Uhr ]
-
Kabel Verlegung, wie und wo am besten ? (Endstufe, LS-Kabel, etc.)
BigBoi antwortete auf Metalspirit's Thema in smarter Sound
fest is halt immer en dehnbarer begriff... :-D ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W -
das problem wird eher sein das du den vollen pegel & tiefgang erst bei offenen türen/fenstern kriegen wirst. aber ansonsten: äußerst lecker ! würde auch gerne mal ne probehörung machen ;-) € ah hast ja selbst schon gemerkt :-D für die dämmung würd ich mal den didi kontaktieren und gucken ob du was von seinem neuen alu zeuchs bekommst. ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 10.09.2009 um 19:40 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 10.09.2009 um 19:41 Uhr ]
-
Kabel Verlegung, wie und wo am besten ? (Endstufe, LS-Kabel, etc.)
BigBoi antwortete auf Metalspirit's Thema in smarter Sound
eton ma pack die endstufe unter den beifahrersitz oder dahinter und gut is. habs auch nur mit klettband befestigt und das hält bombig. sogar meine "schwere" srx3 hält mit nur 2 schmalen streifen. nich gerade emma oder aya gerecht aber das tuts. ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 10.09.2009 um 19:33 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 10.09.2009 um 19:35 Uhr ] -
Lösung das der Bildschirm nicht gegen Bedienhebel kommt??
BigBoi antwortete auf grabbi's Thema in smarter Sound
Quote: Am 12.07.2009 um 13:38 Uhr hat grabbi geschrieben: hahaha ihr seid ja alle so witzig hier ich habe auch ein Alpine IVA-D106R probeweise verbaut und da war es so schlimm das der Wischerhebel mittig getroffen wurde und der monitor stehen blieb. also nicht erst groß rum labern das alles scheiße ist wo kein alpine drauf steht das ding hätte mich nämlich 750 euro gekostet und hätte nicht funktioniert. Schrott habe ich mir vor 3 Jahren gekauft ein JVC KD-AVX3 das ding war so kacke zu bedienen und der Radio Empfang war kacke der Sound war sehr dürftig und das alles für 699 euro. Urteilt nicht immer über geräte idei hr gar nicht kennt den manchmal ist weniger mehr! schönes wochenende euch allen :-P das halte ich jetzt einfach mal fürn gerücht. Das 105 geht ohne Probleme raus und rein. und soweit ich informiert is das 106 auch nicht größer (der rahmen ums display wurde einfach etwas schmaler) € hab nochmal nachgesehen. Also die Außenabmessungen stimmen 100 % überein. -> Blödes gelaber (vorallem das der Hebel "mittig" getroffen wurde) ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 15.07.2009 um 14:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 15.07.2009 um 14:15 Uhr ] -
Lösung das der Bildschirm nicht gegen Bedienhebel kommt??
BigBoi antwortete auf grabbi's Thema in smarter Sound
wenn das ding von alpine mitenwickelt worden wäre, würde es nich am wischerhebel streifen ;-) ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W -
Quote: Am 02.07.2009 um 15:19 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: Quote: Am 02.07.2009 um 10:48 Uhr hat casimir geschrieben: - Braucht das Radio das ich mir aussuche 2 Vorverstärkerausgänge? Wegen der 4 Kanal Endstufe oder reicht auch ein Vorverstärkerausgang? Es reicht theoretisch auch nur 1 Vorverstärkerausgang, da du an der Endstufe das Signal auch einfach splitten kannst (mit Y-Adaptern). Der Vorteil bei 2 Paar Cinchausgängen ist halt, dass man dann den Subwoofer und die Frontlautsprecher getrennt voneinander vom Radio aus regeln kann. ... Eigentlich kann man sich die Y-Adatper auch sparen da der Amp das Signal ja intern auftrennt (Wenn man den unbedingt an nem 5 € Teil sparen will -> sprich zusätzliches Chinchkabel). Vom Radio gehts ja mitm Fullrange rein ;-) ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W [ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 02.07.2009 um 21:31 Uhr ]
-
neu: nix gebraucht: z.B. hab ich ne eton pa 1102 für 85 € gesehen. damit könntest das frontsys ordentlich betreiben allerdings bräuchtest dann wieder nen zusätzlichen amp wenn der woofer da is. Ne kove k4 600 hab ich für um die 200 € gesehen. Einfach mal in den entsprechnden foren umschauen :wave: ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
Quote: Am 23.06.2009 um 15:02 Uhr hat Noz geschrieben: bis jetz hatte ich immer grössere autos, daher auch hifimässig in grösseren dimensionen gedacht und gehandelt! wieviel sinn mancht ein Digital Design 9515 und eine Hifonics colossus XI in einem smart? ich glaub das is nicht zu realisieren oder? werd die guten stücke wohl verkaufen müssen :cry: [ Diese Nachricht wurde editiert von Noz am 23.06.2009 um 15:02 Uhr ] wenig bis gar keinen. en 12er im smart is einfach zu groß. (BR besonders und vorallem ein dd :-D ) Der spielt nur richtig tief runter wenn alles offen ist. glaub auch nicht das die batterie da lange mitspielt wenn da ne colli dran nuckelt. ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx3 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT @ 75W Rainbow 12" BR @ 270 W
-
würd an deiner stelle bei sub & endstufe nach was gebrauchten schauen oder das geld erst in den amp und später dann nen sub kaufen. Hast du einen 451 ? Wenn nicht passen die Rainbows nur durch umbauten. ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx4 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT Out: Rainbow 10" Tornado im BR In: Doom Audio D3-12 im BR Plans: Dämmung !
-
Wer bleibt seinem "alten" Smart treu ???
BigBoi antwortete auf SO-NY215's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@MichelB: Wie fährst du den ? ich komm mit meinem gerade mal 400 km. meiner kommt im sep weg. is ja dann auch schon abwrack-berechtigt. :-D werd mir auch keinen mehr holen. brauch mal wieder was richtiges zum spielen. ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx4 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT Out: Rainbow 10" Tornado im BR In: Doom Audio D3-12 im BR Plans: Dämmung ! -
das 105Ri hat nur 2V Vorverstärker ausgänge (4 Stück) ;-) ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx4 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT Out: Rainbow 10" Tornado im BR In: Doom Audio D3-12 im BR Plans: Dämmung !
-
aber der org. ls war doch an diesen "laschen" befestigt. (oder war das gitter da dran ?! is schon ne weile her :-D ) der fällt doch durch das loch durch ? ich denk die org. ls vermisst ehe keiner. wenn das auto zurück geht kommen irgendwelche alten ls rein die noch rumliegen und gut is. ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx4 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT Out: Rainbow 10" Tornado im BR In: Doom Audio D3-12 im BR Plans: Dämmung !
-
Quote: Am 06.02.2009 um 09:14 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben: THEORETISCH ist das absolut richtig. Aber um den Stahlring an der Türe zu befestigen, musst du die KOMPLETTE originale Lautsprecheraufnahme abfräsen, gleichzeitig die TürINNENverkleidung ausbauen. Das heisst, dass der Einbauaufwand DEUTLICH höher ist und die Rückrüstfähigkeit komplett flöten geht (die bis zum Abfräsen der Lautsprecheraufnahmen ja immer noch vollständig vorhanden ist (Lautsprecher lässt sich von hinten festschrauben und Originalgitter von vorne draufkleben, auch wenn das "Loch" ausgesägt wurde). Ich hab dies bei unserem Tweety ja auch so gemacht - allerdings habe ich es auch bei diversen Kundenautos auch schon gemacht. Fakt ist, dass eine mit Alubutyl gedämmte Türe (im Bereich um die Lautsprecheraufnahme arbeite ich aber mind. 2-3lagig) durchaus schon recht steig ist und dem Lautsprecher durchaus eine "vernüntige" Stabilität entgegensetzt. Wer die Stahlringe benutzen will, kann dies natürlich weiterhin machen - aber wie gesagt, der höhere Einbauaufwand (gerade für Anfänger) und die verlorene Rückrüstfähigkeit stehen MEINER Meinung nach nicht im Verhältnis zum klanglichen Gewinn. Der Stahlring ist halt "high-end", hat daher sicherlich auch seine Berechtigung. Eine gute gedämmte Tür erfüllt den grundsätzlichen Zweck aber (fast) genauso gut - und ist VIEL einfacher einzubauen. (denn dazukommt, dass man beim Ausbau der Türinnenverkleidung ja auch einiges falsch machen kann bzw. Nässeschutzfolie, usw.. Und warum so viele Risiken und Konsequenzen ausreizen, wenn es auch ohne fast mit dem gleichen Ergebnis geht? Viele Grüße Matze ----------------- Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART aber wegfräsen muss ich so oder so wenn ich nen ls mit din-korb hab. also ist mir rückrüsten eh nix. und ob da jetzt das orginal gitter oder net drauf is merkt eh keiner. ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx4 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT Out: Rainbow 10" Tornado im BR In: Doom Audio D3-12 im BR Plans: Dämmung !
-
soll ich, soll ich nicht? (autokauf youngtimer)
BigBoi antwortete auf amue's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 08.01.2009 um 23:10 Uhr hat der_troll geschrieben: Quote: Am 08.01.2009 um 16:45 Uhr hat Timo geschrieben: Quote: Am 08.01.2009 um 00:31 Uhr hat der_troll geschrieben: Also ich werde mich im Laufe dieses oder des nächsten Jahres nach sowas umschauen. Ist in der Ausführung wie Abgebildet (M5 3.8 6Gang) bestimmt kein günstiges Auto, auch nicht im Unterhalt. Soweit ich das noch in Erinnerung habe gab es bei der E34 Baureihe keinen 6. Gang auch nicht im M5. :( ----------------- Haste falsch in Erinnerung :-D Der M5 und auch der 540i haben ab 05/94 bzw. 03/94 ein Sechsganggetriebe serienmäßig (540i gabs vorher nicht als Schalter), kahm beim M5 zusammen mit der Vierkolbenbremsanlage und den 18" Parallelspeichenrädern. 540i gabs auch als 5 gang schalter ;-) ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx4 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT Out: Rainbow 10" Tornado im BR In: Doom Audio D3-12 im BR Plans: Dämmung ! -
Soundeinbau im SMART 451 mit Jehnert Doorboards
BigBoi antwortete auf SmartV12's Thema in smarter Sound
hab mich auch schon mit den jehnert doorboards beschäftigt. ich will mich da mal matze anschließen das es mit den jehnert treibern wenig sinn macht -> wenn dann leer kaufen. (intressieren würden mich die jehnert treiber trotzdem mal. sind ja nur nen steinwurf von mir weg :-D ). was man meiner meinung nach auch nicht vergessen sollte: das Gewicht der ganze sache. ich bezweifel das das smart scharnier 2x 16er + dämmung über längere zeit gut verkraftet (bei meinem oldie sind jetzt gerade beide gerissen. und das ohne doorboards) ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx4 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT Out: Rainbow 10" Tornado im BR In: Doom Audio D3-12 im BR Plans: Dämmung ! -
eigentlich nur gute fräse :-P ----------------- Alpine IVA-D105R Audison SRx4 Xetec Gravity G5 TMT & T-20 HT Out: Rainbow 10" Tornado im BR In: Doom Audio D3-12 im BR Plans: Dämmung !