Jump to content

Triking

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    10.465
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Triking

  1. Und wenn wir erfahren, welcher Beitrag das ist, dann kann man ihn richtig "zuspammen". So 500 Antworten dürfte sein Postfach zum Überlaufen bringen :lol: Gruß, Rolf -----------------
  2. .... der Grieche wird kein Geld haben wollen. Die verzichten ja sogar auf das Eurorettungspaket von ettlichen Milliarden :lol: ..... war nur ein Witz. Gruß, Rolf -----------------
  3. Hallo, wir haben uns früher bei einem alten Ford Escort (1975) den Spaß erlaubt, Essig und Entkalker in das Kühlsystem zu schütten und so zu spülen. Da hat es auch etwas genützt. Aber bei einem Smart würde ich das keinesfalls machen, außer ich bin die Kiste leid und will sie in die ewigen Jagdgründe schicken :lol: Aber ohne Entkalker wird eine Spülung nichts bringen, die Bestandteile des Kühlwassers haben sich ja schon am Thermostat abgelagert. Mit frischem Wasser kann sich noch mehr ablagern, deshalb sollte man destilliertes Wasser für das Kühlsystem verwenden. Eine Spülung wird nicht den gewünschten Erfolg bringen, Du wirst um einen Thermostatwechsel nicht herumkommen. Gruß, Rolf PS: man kann Thermostate natürlich ausbauen und entkalken. Sie laufen dann wieder. Beim Smart ist der Ausbau das größere Problem, da lohnt sich der Ersatz gegen ein Neuteil. -----------------
  4. .... andererseits brauchen die Hersteller die kleinen Flitzer, um den Flottenverbrauch im Zaum zu halten. Außerdem wachsen die Fahrzeuge / Automarken in die Familie praktisch ein. Wer früher mit einem Polo angefangen hat, wird gerne auf Golf, Touran oder Passat umsteigen. Auch der Nachwuchs wird so "geprägt" und wird dann auch wieder mit einem Kleinen anfangen. Da kommt der Up ganz gelegen. Und wenn die Qualität und die Sicherheit stimmt, wird man das Geld auch ausgeben. Sonst wäre der Smart schon lange vom Markt verschwunden. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 02.11.2011 um 20:40 Uhr ]
  5. Hallo Dieter, es gibt eine viel bessere Lösung. Fahr in das nächste Smartcenter und sag laut und deutlich "Lichtschalter putt!". Das ist kein Scherz, die Lichtschalter werden wegen einem Konstruktionsfehler in der Regel kostenlos getauscht. Auch bei älteren Baujahren. Das liegt daran, dass der Lichtschalter ein besonders sicherheitrelevantes Teil ist. In der Regel fällt als erstes die Heckbeleuchtung komplett aus und dann wird es auch vorne dunkel. Nachts bei Regen auf einer Autobahn dürfte das wirklich sehr gefährlich werden, wenn Du mit einem unbeleuchteten Smart auf dem Standstreifen stehst. Also ab zum SC und austauschen lassen. Wenn Du einen 10er für die Kaffekasse da läßt, dann wird man sich sicher freuen. Gruß, Rolf ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 30.10.2011 um 21:32 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.