
SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
Sind es nur die Eimer alleine ? 30 Öcken ? Kannst dich ja mal zurück melden ;-) EDIT: Neu- oder Gebrauchtware ? [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 16.03.2006 um 22:49 Uhr ]
-
Hab heute mal meinen Smart fotografiert
SMARTom antwortete auf power-cruiser's Thema in Werdende SMARTies
Ob ich meine Atomic vielleicht auch in eine Bierkiste stecken sollte :-? Nö, ich lasse es mal so wie es ist ;-) -
Hab heute mal meinen Smart fotografiert
SMARTom antwortete auf power-cruiser's Thema in Werdende SMARTies
Geil, der Subwoofer ist ja wohl die Härte :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 -
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
Das ist ja nett, aber das WE ist schon verplant. Ich werde mich morgen noch mal neu an die Sache heranwagen ;-) ps. ist an dem WE nicht das Ansmarten :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 16.03.2006 um 20:20 Uhr ] -
Ahhhhh, du steigerst den Schwierigkeitsgrad :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
-
Wolltest du nur das Wort "testtest" testen :-? :lol: :lol: :lol: ;-)
-
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.03.2006 um 13:07 Uhr hat Chaoti geschrieben: Also von mir kam der Tipp nicht ... und welchen hättest du für mich übrig :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 16.03.2006 um 13:52 Uhr ] -
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
Oh, die hat Michalak ja gar nicht mehr auf der Homeopage :-? Es sind die Hella Micro DE ;-) -
@mbannert Moin, mit was soll man dwn Bremssattel schrubben? Drahrbürste oder doch was feineres :-?
-
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
Hallo SMARTIPERCY, ja, ich meine die Michalak Nebelscheinwerfer. Es ist auch eine Einbauanleitung dabei. Die zeigt vier Möglichkeiten, wie man die Nebler an den Scheinwerfern anschließen kann. Gute Mitmenschen beim Schrauberevent meinten aber, das ich die Nebler an den Lichtschalter anklemmen sollte :roll: Na ja, was solls. Dann werde ich am Wochenende nochmal das Panel abschrauben und einen Schweinwerfer vergenußwurzeln ;-) -
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
Hi Christian, im SC da sprach der Dumme mit den Ahnungslosen. Die Jungs haben auch nur geraten. Die kennen halt nur die original Smart-Nebelscheinwerfer. Diese werden nun mal ganz anders angeschlossen. Der, der noch Ahnung gehabt haben könnte, der war leider nicht mehr greifbar. Das mit der Kaffeekasse habe die Jungs aber dankenderweise abgelehnt. EDIT: Gepunktet haben die Mechaniker aber trotzdem noch. Sie haben zumindest die angeritzten Kabel wieder isoliert *Daumenhoch* [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 15.03.2006 um 21:59 Uhr ] -
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
oh du junge Tante, du bist so gut zu mir :-D -
Man kann sie einnieten oder anschrauben ;-) Für jeden das was er will oder kann.
-
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
Endstand (vorerst) ja, irgendwie schein der Lichtschalter zum abgreifen von Signalen nicht das richtige Objekt zu sein. Ich kann am Lichtschalter drehen und ziehen wie ich will, spätestens beim Fernlicht finde ich aber keine Leitung die Spannungsmäßig abfällt. Wenn es wärmer wir, dann versuche ich es mal direkt an einem Scheinwerfer ;-) -
Jenau :-D nimmst du Sikaflex-260, benutzen wir auch im Lokbau ;-)
-
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
So, mal ein kurzer Zwischenstand. War vorhin im SC. Die Jungs waren ja alle sehr nett und hilfsbereit, haben ihrem Namen als Teilewechsler aber alle Ehre gemacht. Erste SC Aussage: "Ich würde immer ne rote Leitung nehmen" :-? Erster SC Versuch: Nebler von einem anderen Kabel abgezweigt ....... Leuchtweitenregulierung schwenkt wieder. Zweiter SC Versuch mit erster Aussage: Tja, jetzt leuchten die Nebler auch ohne Zündung. Erste SC Frage: Was kosten die Nebelscheinwerfer? Zweite SC Aussage: Die sehen ja viel geiler aus als die original Nebler. Fazit: Ich gehe da nochmal mit einem Multimeter bei. *grummel* [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 15.03.2006 um 19:43 Uhr ] -
Lass die Buchstaben weg (habe ich auch). So wie ich das damals verstanden habe, bezieht sich das Formular nur auf MB-Fahrzeuge, oder?
-
Und ??? ich habe ein Volldach ..... dadurch habe ich auch nicht mehr als zwei "Eier" auf der Anzeige.
-
Hilfe, wer kennt die Belegung am Lichtschalter
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in SMARTe Technik
EDIT: siehe oben ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 15.03.2006 um 15:30 Uhr ] -
Ein lauter Hilferuf an die Gemeinde. Also, ich habe mir beim Schrauberevent die Nebelscheinwerfer von Michalak eingebaut. Testen konnte ich diese an dem Tag aber nicht, da keine fliegende Sicherung zu bekommen war. Das habe ich heute nachgeholt. Zum anknipsen der Nebler habe ich am Lichtschalter unter Aufsicht mir die Leitung herausgesucht, welche erst beim Abblendlicht Spannung hat. So, nun aber zum Problem. Habe ich das Abblendlicht an und schalte die Nebler dazu .......... na, was meint ihr passiert ? Die Leuchtweitenregulierung schwenkt bis zum Anschlag herunter bzw. die Nebler gehen nicht an Schalte ich die "Nebler" wieder aus, schwenken die Scheinwerfer wieder zurück. Kann mir jemand sagen, welche Leitung ich anzapfen muss, damit zusätzlich zum Abblendlicht nur die ollen Nebler angehen ? EDIT: Prob genauer beschrieben ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 15.03.2006 um 15:30 Uhr ]
-
42 - Volldach - Glasdach - Schiebedach - austauschbar?
SMARTom antwortete auf apicsmart's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@MadMike Jep, das leuchtet mir ein. @apicsmart Berichte darüber bitte weiter. Ich fahre auch nur einen Pure und hatte auch schon mal so eine Idee ;-) -
Fast vergessen, bin zarte 33 Jahre jung (man ist ja nur so alt wie man sich anfühlt :-D ) und mein 42 ist nach meinem Golf I, Corsa A, Vectra A GT und Vectra B Kombi mein fünftes Auto.
-
Hmm, ich dachte das Frauen wie älter als 29 werden. Danach werden sie dann 29a, 29b, 29c usw. :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474