Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lrlr

.. spritverbrauch halbieren, wie es geht..

Empfohlene Beiträge

nachdem hier ja sehr viele den "spritmonitor" in der Signatur haben, und "stolz" drauf sind wie "wenig" sie verbrauchen, möchte ich doch mal 2 Sachen anmerken:

 

diejenigen mit wenig verbrauch, sind ja Leute die lange strecken, und viel Autobahn fahren..

 

jemand der viel Stadt fährt, wird in diesem "Schwanzvergleich" wohl den kürzeren ziehen ;-)

 

(das gilt jetzt natürlich nicht für alle, sonder nur für einzelne ...)

 

ICH hab meinen Spritverbrauch (fast) halbieren können, indem ich einfach 2 tage zuhause arbeite, und so 260km pro woche spare.. (und nebenbei 4 stunden mehr freizeit habe)

 

damit erhöht sich allerdings mein Spritzmonitor "verbrauch" (weil die Wochenendeinkaufsfahrt usw. sich jetzt mehr auswirkt) und die 1600000km werd ich so wohl auch erst im Pensionsalter schaffen :(

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:oops:

 

 

mir ist gerade auch was aufgefallen... wenn ich mein Auto eine Woche nicht fahre, muss ich in der Woche auch nicht tanken.

 

:o

 

Vielleicht kanst du nochmal erklären, was Auto-stehen-lassen mit "Sprit-verbrauch-halbieren" zu tun hat?! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mgor: ja du hast es verstanden :(

 

@thealien: du meinst eh nicht mich ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na klar meint er dich. wer so doof hier aufschlägt und feststellt, dass sein Auto kein Benzin verbraucht, wenn er damit nicht fährt, braucht sich doch über direkte Kommentare nicht zu wundern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde eher sagen, dass Dir 260km smart Fahren in der Woche entgehen. Dieser Gedanke ist kaum zu ertragen... ;-)

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

2lxfrcsv.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

> dass Dir 260km smart Fahren in der Woche

>entgehen.

 

eigentlich audi km ,

 

macht aber nix..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Spritverbrauch sinkt nicht.

Da der "Spritverbrauch" immer in l/100 Km angegeben wird kann man nicht von "halbiertem Spritverbrauch" sprechen sondern eher von "halbierter Fahrstrecke".

Und das man da spart ist nur normal.

 

Oder rufst Du auch halbe Preise für Milch aus wenn es plötzlich Tüten mit nem halben statt nem ganzen Liter gibt?

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>Da der "Spritverbrauch" immer in l/100 Km

>angegeben wird

 

vielleicht wollte ich ja auf die (nicht immer) Sinnhaftigkeit dessen aufmerksam machen..

 

 

 

>Oder rufst Du auch halbe Preise für Milch

>aus wenn es plötzlich Tüten mit nem halben

>statt nem ganzen Liter gibt?

 

mein sohn trinkt 0,2 liter milch pro 10 minuten

 

viel interessanter ist doch wieviel er am tag drinkt..

[ Diese Nachricht wurde editiert von lrlr am 29.03.2010 um 11:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

beruhigen?

bin ja die ruhe in Person, ABER:

sowas regt mich auf:

 

 

link

 

der .. (das Wort spare ich mir) fährt SINNLOS x-tausen KM und schimpft sich "spritsparweltmeister" ... (gottseidank im Artikel auch mit Anführungszeichen)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lrlr am 29.03.2010 um 11:13 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja,ist natürlich ein wenig realitätsfremd.Wenn ich mit einem Fahrzeug aus dem Vauweh-Konzern diese Strecke unter optimalen Bedingungen unterwegs bin.Das heißt, ruckzug im 5./6. Gang,fast nur Autobahn,Gewichtsoptimiert (ohne Gepäck und 5 Mann an Bord),dann die Mindestgeschwindigkeit von glaube 60 km/h auf der BAB nicht großzügig überschreite,sowie so oft bremse,daß sich schon Rostansätze :lol: auf dieser Distanz auf den Bremsscheiben zeigen,dann sollte es kein Problem sein.Hat aber mit der alltäglichen Realität,z.Bsp.Berufsverkehr,nicht viel zu tun.

 

 

Ralph

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rallioldie68 am 29.03.2010 um 11:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2010 um 11:12 Uhr hat lrlr geschrieben:
beruhigen?

bin ja die ruhe in Person, ABER:

sowas regt mich auf:





link



der .. (das Wort spare ich mir) fährt SINNLOS x-tausen KM und schimpft sich "spritsparweltmeister" ... (gottseidank im Artikel auch mit Anführungszeichen)





[ Diese Nachricht wurde editiert von lrlr am 29.03.2010 um 11:13 Uhr ]


 

Da haste recht, bissel erregt zu sein. Ziemlich paradox, die Geschichte...

 

Ich schaue auch kaum auf den Verbauch, bzw ich rechne mir den schon immer aus, aber obs nun 5.5 oder 7 sind.... was kratzt es mich...

 

Ich bin eher der Meinung, den Wagen mal stehen zu lassen, da ist allen geholfen.

 

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

2lxfrcsv.jpg

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 29.03.2010 um 11:51 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Doppelt

[ Diese Nachricht wurde editiert von Mesh am 29.03.2010 um 11:51 Uhr ]


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich tanke immer erst dann, wenn mein Tank alle ist.

Wenn weniger Benzin im Tank ist verbraucht der Smart auch weniger.

Weniger Gewicht = bessere Beschleunigung.

Das spart in 10 Jahren richtig. :lol:

 

LG Dirk

-----------------

Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr,

NSW.

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

20.000 KM, Bj 8/08

_________________________

Spritmonitor.de

 

 


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>Ich tanke immer erst dann, wenn mein Tank

>alle ist.

 

und dann nur 10 liter.. (wegen dem Gewicht)

 

und immer aufs klo, vor dem losfahren...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
[und immer aufs klo, vor dem losfahren...




 

 

Datt sachich meinen Kinnern auch imma,bevor

wa losfaan.Issat Gequengel wäärend de Faat

nich so groß. :-P

 

 

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

>Kinnern

 

dem spritverbrauch zuliebe bleiben die natürlich zuhause... (oder bei euch 42 fahrern: aufgrund der fehlenden Rücksitze ;-) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Kind hat genug Platz auf dem Beifahrersitz... und die Kleine würde am liebstem im smart übernachten... wer will's Ihr verübeln.. ;-)

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

2lxfrcsv.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, die frau zuhause lassen, ist natürlich noch effektiver..

 

1. mehr Gewicht gespart

2. noch mehr Gequengel gespart ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2010 um 14:14 Uhr hat lrlr geschrieben:
> . . .
und immer aufs klo, vor dem losfahren...



Ach deswegen ist mein Verbrauch so hoch

:oops:


Viele Grüße

Hucky

(cdi 54 PS Passion)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so selten bremsen wie möglich....

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

ok, die frau zuhause lassen, ist natürlich noch effektiver..



1. mehr Gewicht gespart

2. noch mehr Gequengel gespart ;-)

 

Frau zu Hause lassen? Sie schieben lassen! Dann kann die ganze Familie dabei sein und noch mehr Sprit kann gespart werden! :)

 

Gruss benz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade, dass niemand ernsthaft auf die ursprüngliche Aussage eingeht (besonders, weil im Smart-Forum Benzin sparen doch eigentlich ein Thema sein sollte), aber ist trotzdem mal wieder lustig hier! ;-) ;-)

 

Mich nervt das gejammer wegen den blöden offroader total. Viel interessanter und sogar noch günstiger ist der Ansatz von lrlr:

 

Spart km, dann spart ihr auch Benzin!!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.