Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralph111

Biete 4/2 Brabus xclusive Cabrio mit nur 4200 km

Empfohlene Beiträge

Hallo Forumsmitglieder

Biete hier umständehalber ( nicht was Ihr schon wieder meint ) meinen Smart mit Standheizung und Navi und I-Pod

Farbe schwarz/schwarz

Absoluteste Vollausstattung und mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!liebhabergepfl.Garagenwagen , orig garantierte 4200km , mit absol. Vollausstattung incl Volleder auch Türverkl. und Armaturenbrett , Navigationssystem Becker , Standheizung neu , Klima , Sitzheizung , Servolenkung , Formel 1 Lenkradschaltung mit Schaltwippen , Soundsystem 9 , CD Radio 9, Alarmanlage , Regen und Lichtsensor , Pannenset mit Kompressor , Gepäckraumabdeckung, Handschuhfach,Komfort und Lichtpaket, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel heizbar und elektrisch einstellbar, Uhr und Drehzahlmesser, Getränkehalter,volles Brabuspaket , orig. Smart Blue Tooth Freisprecheinrichtung, inclusive I-Pod Nano, Scheckheft , Nichtraucher , unfallfrei , noch Werksgarantie bis 21.08.2010 , Der Wagen ist absolut Kratzer und Dellenfrei und sieht aus wie neu , nur Handwäsche , 175 er 16 Zoll und 225 er auf 17 Zoll ( Brabus Xclusive Serie)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.. incl ausweisbarer Mwst 19%.!!!!!!!!!!!!!!

ach so , der Preis , ca 19.800 VB

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralph111 am 21.03.2010 um 17:42 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralph111 am 21.03.2010 um 17:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

450 oder 451?

 

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

451 :)

-----------------

katzen00025.gif

 

 

SmarteGrüße Emma&Jessi

 

 


Höllische Grüße

Jessi & Crowley

 

index.php?action=generate&text=Z%FCr%20H%F6lle%20mit%20dem%20B%F6sen&smilienummer=vorlage70.png&size=14&face=ExclaimDB.ttf&align=L

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr interessantes Angebot. Ein paar Bilder wären sehr hilfreich... ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties

Erstzulassung 21.08.2008 , Typ 451 , da gab es erst das Xclusive Modell.

Fotos in mobile.de oder Autoscout24.de

RJ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2010 um 08:40 Uhr hat Ralph111 geschrieben:
...Fotos in mobile.de oder Autoscout24.de...

 

Na dann suchen wir mal... :roll:


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Dein smart ist trotz Top Ausstattung zu teuer.

In Anbetracht das nur noch bis 08/2010 Garantie ist und er so wenige KM hat und nicht viel bewegt wurde kommt auf den käufer einiges zu.

 

Realistich wären so 16.000 euro.

 

Die Extras bezahlt meistends keiner die nachträglich verbaut wurden.

Spreche da aus erfahrung :)

 

Gruss

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

smart-werner.de_004.jpg

* * Seit 1997 und 1.500.000km im smart unterwegs * *

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizungen, Weber Grills und vieles mehr. . . für den smart.

web: www.smart-werner.de - email: werner@smart-werner.de

 

smart451_2007_03.jpg

Mein V-Power D verb. 364101.png mit Klima, Standheizung, Licht, 175/195er Winterbereifung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Garantie ist das geringste Problem , kann bis 2013 verlängert werden

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In schwarz sieht der Xclusive auch geil aus...

 

Meine Frau hat das Xclusive Cabrio in silber - auch nett.

 

Nur mal so am Rande - Kilometerstand 96.000 km in gut 2 Jahren und null Probleme.

 

Den Preis schätze ich auch als "am oberen Level" ein. 16.000 € halte ich allerdings für untertrieben.

 

PoWder

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal sehen wer das noch so denkt

der Preis ist natürlich verhandelbar , aber verschenken will ich ihn nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krass wie teuer so ein kleiner 42 sein kann...mir wäre der Preis auch für einen neuen Brabus zu teuer. Wahrscheinlich geht es mehr Interessenten so und es bleiben nur die Fans...und die kaufen gleich neu, weil das Geld nicht entscheidend ist.

 

 


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.