Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
migabo67

Umbau Automatik fortwo

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, habe heute meinen fortwo für 170,- Öre in Bochum auf Automatik frei schalten lassen.

Ich bereue es keines Wegs und meiner verbraucht auch nicht mehr und schaltet in der Stadt auch in den 5. Gang.

Kleiner Tipp für alle die es nicht können: nicht mit 45kmh rum gurken sondern 51 kmh fahren und mit etwas weniger Gas aber dabei helfen euch auch diverse Fahrschulen eures Vertrauens und selbst bei 55 wird man immer noch nicht geblitzt (Tachotolleranz).

Für die bestimmung der Tatsächlichen Geschwindigkeit empfehle ich ein GPS-Navi (jedes Tacho lügt). 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf nem Sonntag?? :roll: :-?

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2010 um 19:55 Uhr hat migabo67 geschrieben:
auf Automatik frei schalten lassen.8-)



 

geht es ohne weiteres????


Smart 451 71PS

Bj.2007 EZ2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... wenn alle kabel am SE Drive (schaltknüppel da sind)

 

.... wenn du den taster nachgerüstet hast an der se drive...

 

und du 150-170 Taler bei Smart ablieferst.


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2010 um 20:11 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
... wenn alle kabel am SE Drive (schaltknüppel da sind)



.... wenn du den taster nachgerüstet hast an der se drive...





 

das heisst diese zwei punkte müssen gemacht werden und das kostet ca. 170 €?

finde ich nicht viel!

weil ich eigentlich einen Automatik bequemer finde!!!!


Smart 451 71PS

Bj.2007 EZ2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.03.2010 um 20:11 Uhr hat MBNalbach geschrieben:
... wenn alle kabel am SE Drive (schaltknüppel da sind)




 

was heisst "SE Drive" ?


Smart 451 71PS

Bj.2007 EZ2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so nennt sich das schaltungsteil an dem du die gänge wechselst.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schade und Menke, eine echt empfehlenswerte Adresse! :roll: :roll: :roll:

Am besten auch mal die vorhergehenden Beiträge über das Profil aufrufen!

 

Dort würden mich keine zehn Pferde hin bringen. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.03.2010 um 22:10 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Schade und Menke, eine echt empfehlenswerte Adresse! :roll: :roll: :roll:

Am besten auch mal die vorhergehenden Beiträge über das Profil aufrufen!



Dort würden mich keine zehn Pferde hin bringen. :(



 

vielen Dank für die Warnung!

:o sowas gehört Stillgestellt und für immer verbannt!!!! :-x


Smart 451 71PS

Bj.2007 EZ2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.