Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Sind meine EBC REd Stuff gebrochen???

Empfohlene Beiträge

oooo sorry vergessen ^^

mmm ist ne viel!!!

kärcher du deine felgen oft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in der Waschbox mit gutem Abstand, im Sommer wöchentlich im Winter wenns die Witterung zulässt, sprich fast nie.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmm haben deine felgen grosse löcher also sprich 3 speichen oder so? lol ich seh sie ja brabus ^^

 

naja was heist guter abstand? wenn du die felgen sauber machst musst du ja bis auf 10cm ran weil manches sonst nicht ab geht.

u auf dauer ist das fett dann halt weg.

 

du weist doch nie den kärcher auf lager halten die nehem einen das übel .... naja trifft nur beim mopet u fahrrad zu hatte das in meiner frühen jugend^^ ist doof wenn bei der fahrt die achse bricht^^ bzw das lager den geist aufgibt.

 

u die bremsbelege mögen das auch nicht so auf dauer, deswegen wasche ich meine felgen nur von hand der kärcher kommt nicht mal annähert in die nähe.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 12.03.2010 um 21:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso, der Hochdruck wird nur zum Einweichen und Abspülen benutzt der Rest ist Handarbeit. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmm ....

na dann wird es wo so seine das du "montags" beläge bekommen hast :-D

 

stell mal bilder rein wenn du sie aus gebaut hast.

 

@steffi_holger ist da der eisen-anteil auch zu hoch wie bei den alten 450 belägen?

weil es hört sich so an als wenn du von den belägen nicht viel hälst? :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2010 um 21:40 Uhr hat 610 geschrieben:
stell mal bilder rein wenn du sie aus gebaut hast.

 

Ich selber baue sie nicht aus sondern ein Mitarbeiter morgen bei RS Parts, wenn ich Fotos machen darf stelle ich sie gerne ein. :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok .... danke

 

interesiert mich mal ob es bei den "bundenbeläge" das auch passieren kann :) das sie sich ablösen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.03.2010 um 21:50 Uhr hat 610 geschrieben:
interesiert mich mal ob es bei den "bundenbeläge" das auch passieren kann

 

Ich glaub vor nicht so langer Zeit gabs so einen Fall schonmal hier. :(


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist irgendwie eine typische Smart Krankheit habe ich das Gefühl. Also wenn sich der Belag von der Trägerplatte gelöste haben sollte. Bei meinen ganzen Smarts die ich besessen habe ist dieses 2 mal vorgekommen und jeweils auf der Beifahrerseite. 1 Mal komplettes Serien paket und einmal mit Zimmermann/Green Stuff.

Beim Fahren und Bremsen hat man nix bemerkt nur ab und an wenn man langsam auf ne Ampel oder sowas zugerollt ist gab es so ein Metallisches Geräusch als ob man gegen einen hohlen Metallkörper schlägt.

 

-----------------

limitedone.png

online.gif?icq=145352918&img=5145352918 - Meine Galerie bei Picasa

Banner_Dieter_468x71.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So rechts und links waren jeweils die äußren Klötze an der Trägerplatte gerissen.

Die alten ließen sich so vom Träger nehmen und der Sattel ganz leicht zurückdrücken.

Bild folgt später:)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So hier das versprochene Bild.

4429882468_15d3d8c1ca_o.jpg

 

So sahen beide äußeren Klötze aus,obere und untere Belagfläche waren im Bereich vom Belagträger rundum eingerissen.

Denke es wäre eine Frage der Zeit gewesen bis sich dieser komplett gelöst hätte.

Bei den inneren Belägen war der Spalt mit Bremsstaub zu, hat das auch eine Auswirkung? :-?

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was baut ihr auch für schrottbeläge ein, da braucht ihr euch nicht zu wundern. das ist ja lebensgefährlich, mann mann.

 

das die beläge in ihren führungen festrosten kann auch mit den serienbelägen passieren, da nehme ich beim belagwechsel von liqui moly die keramikpaste für die schmierung der bremsbelagführung.

 

das zeug ist echt gut, ist nässe und streusalzfest und in der konsistenz sehr zäh. hält lange an.

 

beläge nehme ich nur die ferodo premier.

 

 

 

Ferodo Bremsbeläge


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.03.2010 um 18:57 Uhr hat s-mobile geschrieben:
das die beläge in ihren führungen festrosten kann auch mit den serienbelägen passieren,

Nicht nur daß die Beläge in den Führungen festrosten, ist bei den Serienbelägen serienmässig, sondern daß dies sich vom Belagträger ablösen ist serienmässig und sehr gefährlich!!!

 

Schau mal auf den Bildern in diesem Fred!

Die sind zwar nicht von mir, aber meine haben genauso ausgesehen! Drei von vier Belägen vom Träger abgerostet, von einem Belag fehlte bereits ein Teil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei meinen zwei alten 450ern hatte ich probleme mit fading bei nässe, das waren auch boschbeläge. die hatte ich bald raussgeschmissen und gegen die ferodos gewechselt und dann no probs gehabt, das fading war auch verschwunden.

 

boschbeläge sind anscheinend auch schrott.

 

mein neuer 451 hat hat beläge von "weiss ich nicht" drinnen, da gibts kein fading.


SM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu meiner Überraschung wurde die Reklamation der Klötze, trotz eindeutiger Knackgeräusche beim bremsen, bei EBC abgelehnt! :o :o :o :o :o

 

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 15.04.2010 um 13:19 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wech von diesen grauenhaften Forum.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klute am 19.06.2010 um 18:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na mit denen bin ich noch nicht fertig, warte bis 16Uhr auf den Rückruf von denen . Sollte bis dahin kein Rückruf stattgefunden haben gehe ich denen richtig auf den Sack.

Denke mit den Klötzen, wenn der TÜV das bei der HU gesehen hätte, dürfte ich zur Nachuntersuchung kommen.

 

Abgelehnt wurde es weil ein rausgebrochenes Stück aus dem Klotz nicht die Bremsleistung beeinträchtigen würde, auf die Risse zwischen Belag und Belagträger wurde garnicht eingegangen. :-?

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wech von diesen grauenhaften Forum.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klute am 19.06.2010 um 18:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2010 um 13:48 Uhr hat klute geschrieben:
Na die Tour von Denen kommt mir doch bekannt vor :-x



Wenn man das dann durchziehen wollen würde bliebe nur der Weg zum Anwalt bzw. Gutachten erstellen lassen.



Den Ratschlag bekommt man kostenlos von EBC :lol:



Die Aussage oder Gutachten eines SC zum Sachverhalt interessiert EBC nicht!

 

Also von einem Premium Hersteller erwarte ich aber eine andere Reaktion.

 

Wenns so sein sollte dann kann man ja nur von EBC Bremsbelägen und EBC Bremsscheiben abraten.

Selbst Smart selber zeigt sich in so einem Fall dann ja Kulanter.

 

Ok hab von RS Parts einen Kulanzpreis incl. Einbau bekommen aber das kommt ja nicht vom Hersteller. :-x

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wech von diesen grauenhaften Forum.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klute am 19.06.2010 um 18:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wegen dem Betrag geh ich nicht zu Anwalt.

 

Wenn jemand halt nach diesen Klötzen oder Scheiben fragt kann man dem jenigen dann halt davon nur abraten.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ok hab von RS Parts einen Kulanzpreis incl. Einbau bekommen aber das kommt ja nicht vom Hersteller.

 

Der Hersteller ist rechtlich gesehen der falsche Ansprechpartner! Für sämtliche Ansprüche die auf der Mangelhaftigkeit beruhen (Nachlieferung, Schadensersatz usw.) musst Du Dich an Deinen Verkäufer halten, denn nur dieser ist Dein Vertragspartner!

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 15.04.2010 um 14:31 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.04.2010 um 14:28 Uhr hat quattroporte geschrieben:
Quote:
Ok hab von RS Parts einen Kulanzpreis incl. Einbau bekommen aber das kommt ja nicht vom Hersteller.

 

 

 

Der Hersteller ist rechtlich gesehen der falsche Ansprechpartner! Für sämtliche Ansprüche die auf der Mangelhaftigkeit beruhen (Nachlieferung, Schadensersatz usw.) musst Du Dich an Deinen Verkäufer halten, denn nur dieser ist Dein Vertragspartner!


 

Den Weg hab ich ja auch eingehalten.

Dem Verkäufer den Mangel mitgeteilt, dieser hat ihn auch gesehen und darauf die Bremsklötze zum Hersteller eingesandt.

Der Hersteller hat zurückgeschrieben das ein rausgebrochenes Stück aus dem Bremsklötz die Bremswirkung und Verkehrssicherheit nicht einschränkt.

Auf die Risse zwischen Belag und Belagträger ist der Hersteller garnicht eingegangen.

Das ein Riss, sei er zuerst auch nur äußerlich, in Verbindung mit Knackgeräuschen beim bremsen doch durchaus in einer Gefahrensituation die Verkehrssicherheit einschränken kann.


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Aktuelle Liste:   Wenn ihr jemanden sucht, weil ihr Hilfe braucht, der klicke auf den passenden Namen, dann landet ihr im Profil des Betreffenden und klickt dann auf den Button "Nachricht". Schreibt dort möglichst genau, was das Problem ist und ob der Betreffende euch auch mit seiner Diagnose helfen kann. Nicht alle sind gleich gut geübt und machen das als Hobby.    Standorte auf Karte     User:                                  Diagnose                               ~ PLZ / Umgebung   Deutschland   Alexander7107                   Star Diag. /                           10100 Berlin andycat                                                   /Delphi               13437 Berlin sansnom                                                /Delphi               14000 Berlin maxpower879                    Star Diag. / Delphi               14100 Potsdam Skywalker79                       Star Diag / Delphi                15537  Grünheide mops                                                       / Delphi              20100 Hamburg ghostimaster                                         / Delphi              23554 Lübeck xbrrudi                                 Star Diag. / Delphi               23936 Grevesmühlen Stephan-Westphal            Star Diag                               24768 Rendsburg OliverK                                 Star Diag.                             24576 Bad Bramstedt timsen                                 Star Diag. /                           28355 Bremen CDIler                                   Star Diag./Delphi/Galetto  27339 Riede Snoopy_2013                     Star Diag / Delphi/Galetto  29400 Sachsen-Anhalt heinzSHG                            Star Diag. /                           31100Hildesheim Haraldz                                Star Diag. /                           31249 Hohenhameln Beware                                Star Diag. / Delphi / WOW  37688 Beverungen outliner                                Star Diag. / Delphi               39100 Magdeburg smarrrt                                Star Diag. / Delphi               40400 Ratingen berkut-shnaider                  Star Diag. / Delphi               47100 Duisburg SHK                                      Star Diag. C6                        47100 Duisburg  ThoK                                    Star Diag. / Delphi /            49584 Fürstenau argentumsagitta                Star Diag Xentry C3.           49124 Georgsmarienhütte fss_de                                                     / Delphi               51400 B.-Gladbach EddyC                                   Star Diag. /                           52152 Simmerath MMDN                                  Star Diagnose/Delphi         52399 Merzenich NobbyNobbs                       Star Diag./Xentry/DAS       54290 Trier Convenience                                          / Delphi               55200 Wiesbaden Erdschluss                          Star Diag / Delphi /Launch 56626 Andernach joge                                      Star  Diag  / Delphi               59368 Werne kashalot                               Star Diag./ mehr                  64287 Darmstadt Delta16v                                                 /Delphi                66200 Saarland tipps_und_tricks                                    / Delphi               67000 Ludwigshafen smart911a                            Star Diag. /                          68100 Mannheim yavo                                        Star Diag./ Delphi              69118 Heidelberg petros_t                                 Star Diag. / Delphi              70100 Stuttgart sven_domroes                      icarsoft                                71297 Mönsheim local stone                            Star Diag / Delphi               77933 Lahr/Schwarzwald smart45005                          Star Diag./ Vediamo....      80339 München Kartfahrer                                                / Delphi              85521 Riemerling  13Stargazer13                                       /  Delphi              92224 Amberg smartdoktor450         Star Diag. / Schlüsseltester       95326 Kulmbach                                                       451 Smart auf eigene Gefahr! andy064                                 Star Diag. /                         99195 S.-Anhalt-Sued/Nord-Thüringen    Vielen Dank an alle hilfreichen Engel, die Ihre Diagnosesysteme zur Verfügung stellen! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.764
    • Beiträge insgesamt
      1.607.526
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.