Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timo

Beim Einparken offenbar Gas und Bremse verwechselt

Empfohlene Beiträge

Essen (ots) - E-Werden:

 

Eine 34 Jahre alte Frau wurde gestern Nachmittag (9.März, 13:50 Uhr) bei einem Verkehrsunfall auf der Wigstraße schwer verletzt.

 

Die Werdenerin schob einen knapp 2-jährigen Jungen im Kinderwagen über die Wigstraße. Zeitgleich versuchte eine Rentnerin (80) ihren Smart rückwärts vor einem Geschäft einzuparken. Vermutlich weil die Dame Gas und Bremse verwechselte, geriet der Wagen auf den Gehweg. Hier stieß der Kleinwagen zunächst mit der Fußgängerin, dann mit dem Kinderwagen zusammen. Erst eine Hauswand brachte das Auto zum Stehen. Die 34-Jährige musste nach der Kollision schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Glücklicherweise kam das Kleinkind augenscheinlich mit dem Schrecken davon. Zur genaueren Untersuchung wurde aber auch der Junge in eine Klinik gefahren.

 

Sowohl der Smart, als auch Kinderwagen und Hauswand erlitten erhebliche Schäden

 

Quelle: Presseportal

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Fresse, beim Fliegen muss man doch auch regelmäßig eine fliegerärztliche Untersuchung über sich ergehen lassen, wäre mal an der Zeit das bei Autofahrern (zumindest ab einem gewissen Alter) auch zu machen :-x

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatten wir bei uns neulich auch:

 

Die Dame hat sich vielleicht erschreckt, weil einer in sie reingefahren ist, trotzdem bedenklich:

 

Hatzfeld. Eine 75-Jährige ist nach einem Zusammenstoß mit ihrem Wagen gegen die Eingangstür eines Supermarktes gefahren.

 

 

"Plötzlich hat es geknallt und der Kleinwagen hat die Schiebetür gerammt" - mit diesen Worten zitiert die HNA eine Verkäuferin des Edeka-Marktes in Hatzfeld, die direkt daneben stand, als das Auto einer 75-Jährigen am Dienstagnachmittag mit Wucht gegen die Glastür fuhr.

 

Dass dabei niemand verletzt wurde, ist für den Marktchef Hans-Werner Dörr absolute Glückssache: "Ich bin darüber erleichtert", sagte Dörr der Zeitung. Insgesamt entstand nach Schätzungen der Polizei ein Schaden von 9000 Euro.

 

Möglicherweise Pedale verwechselt

Zum Hergang des kuriosen Unfalls: Ein 22-jähriger Golf-Fahrer wollte gegen 14 Uhr aus einer Parklücke fahren, als er den fahrenden Kleinwagen der Hatzfelderin übersah. Sein Fahrzeug rammte den VW Lupo - für blauen Kleinwagen war die Fahrt damit nicht vorbei. Der 75-Jährigen gelang es nicht mehr, ihren Wagen rechtzeitig zum Halten zu bringen. Er rollte etwa 20 Meter weiter, wo er dann gegen die automatischen Schiebetür des Einkaufsmarktes fuhr und sie eindrückte. Das Sicherheitsglas wurde dabei zerstört.

 

Möglicherweise, so die Polizei, hat die Frau im Schreck das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt. Die Kosten von insgesamt 9000 Euro muss nach Angaben der Beamten wohl komplett die Versicherung des Golf-Fahrers übernehmen. Der räumte seine Schuld noch am Unfallort ein.

Quelle: 112-magazin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim LKW schein ist das auch schon so, das man ab 50 alle 5 jahre einen sehtest etc braucht.... wenn das jetzt auch bei PKW fahrern der Fall wäre, würden die Kassen demnächst wohl wieder klingeln, und viele neu ärzte müssten aufmachen...

Dennoch bin ich der meinung, das es sinnvoll wäre dies auch für PKW Fahrer einzuführen. Vielleicht nicht schon ab 50, aber ab 60 sollte das schon nötig sein... wobei auch gegen pedal verwechselung keine untersuchung was bringt...


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ab 60 wäre eine Art reaktionstest oder ein leichte belastungstest nicht schlecht, die richtigen Ärzte könnten sicher erkennen ob ein Risiko anzunehmen ist, wobei auch einige selber merken würden das sie den Anforderungen nicht mehr ganz gewachsen sind und den Führerschein vielleicht freiwillig abgeben. viele reagieren ja erst wenn sie es angeboten bekommen oder wenn es zu spät ist.

 

bei der Gelegenheit könnte man ein Update der Verkehrsregeln mit unterbringen, wer mit 60 den Führerschein schon 42 Jahre hat, hat bestimmt das ein oder andere vergessen und geändert hat sich auch einiges.

 

ich würde freiwillig einen Test machen, überleben ist mehr wert als ein kratzer im Ego.

-----------------

DSC01314.jpg

 

241965_21.png 241965.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

völlig d´accord, daß man ab 50 alle 5 jahre wenigstens mal nen sehtest machen müssen sollte.

 

aber wenn wir die unfallzahlen verringern wollen, dann reden wir bitte auch gleich über ne leistungsbegrenzung samt tempolimit für fahranfänger, die ihre fraglos besseren seh- und reaktionsfähigkeiten durch sogenannte "sportliche"(=depperte) fahrweise kompensieren.

 

 

...ach, die diskussion wurde doch schon 100x geführt... die alten sind blind und tüddelig, die jungen rasen zu gern, ohne es zu können.

hebt sich alles auf traurige weise auf.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.03.2010 um 16:02 Uhr hat Fido geschrieben:
Beim LKW schein ist das auch schon so, das man ab 50 alle 5 jahre einen sehtest etc braucht....

 

Schief gewickelt, der LKW lappen läuft alle 5 jahre ab und muß mit ärztlichem Attest aufm Amt verlängert werden (dann bekommste jedesmal ne neue Führerscheinkarte :evil: ), da is nix mit 50...

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, muß bald gehen, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 04/06, 700er, 

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... aber nur für Berufskraftfahrer. Hat mir so jedenfalls die Fahrerlaubnisbehörde gesagt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brüll, in Lücke hätte er vorwärts einparken können.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.