Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mic8

lenkrad mit airbag 450 fortwo

Empfohlene Beiträge

hi ihr lieben,

 

ich habe ein grosses problem. nicht wie viele andere, habe ich kein problem mit dem bremslichtschalter, sondern mit dem lenkwinkelsensor.

das dumme überhaupt ist, dass der lws nicht einfach ausgetauscht werden kann, sondern ich brauche ein neues lenkrad!! das ist natürlich ein noch teuerer spass.:-x

 

kann mir aus diesem grund jemand vielleicht helfen!!??

 

brauche ein lenkrad mit airbag für 450 fortwo bj 2003 indem der lws nicht defekt ist!!

 

sollte nicht zu teuer sein!

 

danke im voraus


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leuchten zufällig die Lampen für ABS und ESP?

Wenn Ja kann es durchaus der Bremslichtschalter sein oder ist die Diagnose mit dem LWS 100% sicher? :)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe einmal vor ca einem jahr die diagnose beim sc in wandsbek durchführen lassen und jetzt vor 2 tagen bei smart lau. ist definitiv der lws. die beratung bei smart lau ist sehr gut im übrigen.

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach ja, die lampen für abs und esp leuchten ja. die gingen damals von jetzt auf nacher an. der sensor ist sehr empfindlich. scheiss teil

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Forum wird auch bei defektem Bremslichtschalter der LWS als Fehlerquelle angezeigt

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

300 euro ist mir zu teuer für ein gebrauchtes lenkrad.

 

ich war als erstes beim sc und dann in einer freien smart werktatt. beide sagen lws.

 

und wenn es doch der bls ist, dann hab können die beiden was erleben, und besonders smart!!! :-x

dann gibst was saftiges auf die ......

 

 

lg


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 10.03.2010 um 10:17 Uhr hat Timo geschrieben:
Laut Forum wird auch bei defektem Bremslichtschalter der LWS als Fehlerquelle angezeigt

Wo haste denn das gelesen, Timo?

Das kenn ja ned mal ich! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mic8...isses ein 3-speichen lenkrad oder ein 2-speichen...würde dir das dreispeichen sonst abnehmen

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist ein 2 speichen lenkrad

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum sind die lenkräder alle so teuer??? :-x

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf jedenfall 300 euro für ein gebrauchtes ist sehr teuer. dafür bekomme ich schon ein nigelnagelneues von raid. bloss passt das leider nicht auf smart. sonst hätte ich das gemacht

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Lenkrad

-----------------

MFG Mops

 

p.s. wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten, jedoch nicht weiterverwenden

 

 


MFG Mops

Smart 450 Passion Coupe BJ 2000

Smart 450 Passion Cabrio BJ 2002

Smart 450 CDI Passion Coupe BJ 2003

Smart 451 CDI Passion Cabrio BJ 2008

Smart 451 CDI Passion Coupe BJ 2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke.

 

ixch möchte aber erst nach einem gebrauchten günstigen gucken.

 

es ging mir auch um das prinzip.

aber trotzdem danke


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

komme auch aus Hamburg. Habe ggfs. ein Lenkrad für ein Fahrzeug mit ESP. Zweispeichen / Leder in blau.

 

Teile mir doch bitte mit, was Du als "fairen" Preis ansehen würdest.

 

mfg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gordi am 11.03.2010 um 11:47 Uhr ]


Gordi

 

Smart 451 Passion Cabrio, 71 PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich dachte da vielleicht ca max 100 euronen.

 

 


Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.