Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffi_Holger

( B ) MCD 36 für Bastler !

Empfohlene Beiträge

ich habe da noch einen original cd-wechsler gefunden.

den habe ich vor jahren ausgebaut, weil er meist nicht mehr funktionierte. magazin fährt nicht aus und er bleibt auch aus.

ab und zu hatte er wieder funktioniert.

 

wer so etwas brauch, soll sich melden!

 

rahmen und kabel ist nicht mehr auffindbar.

 

 

lg steffi ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe selber einen, der irgendwie nicht wollte :) Wir können ja beide zusammenbauen und dann schauen was passiert.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube der will nichts abspielen, könnte man mal probieren.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab hauch noch so´n olles Ding mit Rahmen und Kabel,allerdings ohne Magazin. :(

werde ich wohl dem Wertstoffhof zuführen müssen.

Wer will denn so ´nen Platzverschwender noch haben?viele Radio´s haben doch schon USB/SD-Anschluß und der Raum unter´m Beifahrersitz

lässt sich anderweitig nutzen. :)

 

 

Ralph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Rallioldie68

 

Hallo hätte Interesse an deinem Wechsler! Bevor er in der Wertstofftonne landet würdest du ihn verschicken?

Gruß

Chris


Smart1.jpg?token=R2Ci2MF0fRTwBH9pxbXA133

Black is Beautyful

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und meiner soll dann 13€ kosten.

 

(Holger ich melde mich heute am Nachmittag bei dir.)


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß,ich bin ein A....,daß ich mich bei den verschiedenen Interessenten nicht mehr gemeldet habe. :oops:

Gebe jetzt hier an den schnellsten Interessenten (Uhrzeit in der PM)

den MCD-Wechsler ohne Magazin,Verbindungsleitung,Einbaurahmen,Radio in blau mit Code-Karte für 25 € incl.Porto ab.

Für den Preis stelle ich jetzt keine Bilder rein u.werde auch nichts einzeln verkaufen. :-P

 

 

 

Ralph

 

Achso,is für´n 450er

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rallioldie68 am 19.04.2010 um 09:41 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rallioldie68 am 19.04.2010 um 09:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.