Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HarryB

Tieferlegung 450 nur hinten?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

mein 2002er Fortwo ist mir im Originalzustand vorne schon tief genug, könnte aber hinten noch so 2-3cm tiefer.

Gibts für dieses Modell eine legale Tieferlegung nur für hinten - also mit Gutachten etc?

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, wenn dann musst Du ein Komplettes Fahrwerk nehmen, also Federn vorne+ hinten !

 

Aber keine Angst, vorne geht er nicht sooooo viel runter...

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte meinen 450er nur Hinten runtergelegt und das gab keinerlei Probs beim zuständigen Gott in blau.

Wurde völlig problemlos eingetragen und ist bei vielen 450ern so gemacht worden soweit ich weiß.

Kaufen musst du aber höchstwahrscheinlich in komplettes Fahrwerk, oder nur Federn.

 

Gruß,

-----------------

SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgSpritmonitor.de N-CC_196.jpg

 

 


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welches "gemäßigte" Tieferlegungskit kann man denn für diesen Zweck empfehlen?

Ich möchte wie gesagt nur etwas tiefer, aus optischen Gründen. Also nicht maximale Tieferlegung oder so ;-)

 

Ich hab auf ebay eins von H&R gefunden (Nr 29345-1), welches vorne nur 15mm und hinten 30mm runtergeht. Klingt erstmal gut. Hat das hier jemand verbaut?

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.03.2010 um 16:05 Uhr hat SmartV12 geschrieben:
Also ich hatte meinen 450er nur Hinten runtergelegt und das gab keinerlei Probs beim zuständigen Gott in blau.

Wurde völlig problemlos eingetragen und ist bei vielen 450ern so gemacht worden soweit ich weiß.

Kaufen musst du aber höchstwahrscheinlich in komplettes Fahrwerk, oder nur Federn.



Gruß,

-----------------
SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgSpritmonitor.de N-CC_196.jpg






 

Das funktioniert nur bei Modellen, die vorne eine Blattfeder haben.

Bei den Modellen mit Schraubenfedern vorne+hinten müssen alles Federn getauscht werden, da dies Auflage des entsprechenden Gutachtens ist.

 

 

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.03.2010 um 01:44 Uhr hat Lurch geschrieben:
Aber keine Angst, vorne geht er nicht sooooo viel runter...

 

Wenig ist relativ.

Vorher:

3826304394_ab4192e729.jpg

 

Nachher:

3830486496_d08ab3baf0.jpg

 

Nach mittlerweile 6tkm ist es noch ein Stück tiefer gekommen, die Fotos entstanden direkt nach dem Einbau.

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also in den tüv-unterlagen von den weissen ml-tuning federn steht das man wohl auch nur die hinteren federn verbauen darf... hab ich zumindest so in erinnerung. wenn die für dich in frage kämen könnte ich gerne nochmal genau nachlesen!

 

 


schau mal rein :)

Mein Picasa-Album

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@HarryB: Die H&R habe ich bei meinem (04/2002) verbaut. Bin sehr zufrieden. Knüppelhart, so, wie ich es mag.

-----------------

--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

 


--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos, Leute!

 

@Peupi:

 

Naja, "knallhart" wollte ich das eigentlich nicht gerade haben. Gibts da auch noch ne "Weichei"-Variante? ;-)

 

Gruß,

Harald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.03.2010 um 12:03 Uhr hat HarryB geschrieben:
Gibts da auch noch ne "Weichei"-Variante?

 

Ja die Brabus (Eibach) Federn, zu sehen oben bei den Bildern die ich eingefügt habe. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Federlänge verkürzen bei gleichzeitig gleichbleibendem "Komfort" stelle ich mir prinzipiell schwierig vor...

 

 


--------------------------------------------

smart200.jpg

258195.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte beim meinem letzten smart auch die H&R drinne. War voll zufrieden, spürte jede Markierung... aber da war ich auch noch jung gopf... 8-)

 

Vorher:

 

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=3074&g2_serialNumber=5&g2_GALLERYSID=f4b563e4a23884daa9ef5c2d1898358f

 

 

Nachher:

 

main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=3078&g2_serialNumber=5&g2_GALLERYSID=f4b563e4a23884daa9ef5c2d1898358f

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

2lxfrcsv.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.