Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mathias_J

Bluetooth Freisprechanlage - Eure Empfehlung

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

 

ich will meinen Cabrio um einen Bluetooth Freisprechanlage erweitern.

1. Welche Anlagen könnt Ihr empfehlen? null

 

2. Kann man bei offenen Verdeck damit noch Telefonieren ?

 

 

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz klar: Parrot CK3200 color (habe ich in unserem Kombi verbaut - in der Kugel folgt noch) oder Parrot Mki9200

 

-> http://www.parrot.com/de/produkte/auto-freisprechanlagen

 

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

13852484854b368f063b9b4.gif

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maikelms am 02.03.2010 um 17:40 Uhr ]


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe die Parrot CK3100 und kann diese auch sehr empfehlen.

Die Miki9200 ist nur eingschränkt zu empfehlen, da es eine Hardwareänderung gab um einige Bugs zu beheben. Leider gibt es keine Revisionsnummer, um zu sagen alte oder neue Hardware. Desweiteren gibt es noch einige Probleme mit der Software ist allerdings nicht allzu schlimm, da es reglemäßig updates gibt.

 

Gruß

Matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hatte die Nokia CK7W lange Zeit verbaut. Nun ist das neue Alpine Radio inkl der Blauzahn FSE verbaut und meine Gegenseite sagt die Qualität wäre nun besser. Alpine hat glaube auch ein Parrot Modul verbaut.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, die CK3100.

Bei der 3200er ist der Drehknopf zu empfindlich undman schießt gerade beim Durchblättern des Telefonbuchs schnell übers Ziel (Kontakt) hinaus.

Ich habe im Moment beide in der Garage liegen, werde wohl aber wieder die CK 3100 in meine neue alte Kugel einbauen.


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antworten. Kompatiblitätsprobleme mit Blackberrry wird es wohl nicht geben oder? Bluetooth ist Bluetooth 8-)

 

 


Gruß

Matze

smart-club-mv_125px.gif

- smart Club -

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jein,

 

also telefonieren wirst du wahrscheinlich immer können. Je nach Modell stehen aber unterschiedlich Funktionen zur Vefügung z.B.: automatisch Adressbuchsynchronisation, Akkuinfo, Netzinfo, Anrufererkennung, ... . Für die Firma Parrot kannst du hier nachschauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2010 um 17:12 Uhr hat Mathias_J geschrieben:
Moin Moin,



ich will meinen Cabrio ...


 

Moin, moin

 

So, so Cabrio :roll: :-?

Hast Dein Coupe um sein Dach erleichtert :-?

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.03.2010 um 19:29 Uhr hat Chaoti geschrieben:
Genau, die CK3100.

Bei der 3200er ist der Drehknopf zu empfindlich undman schießt gerade beim Durchblättern des Telefonbuchs schnell übers Ziel (Kontakt) hinaus.

Ich habe im Moment beide in der Garage liegen, werde wohl aber wieder die CK 3100 in meine neue alte Kugel einbauen.



 

Mit ein bisschen Gefüüühl klappt das mit dem Drehknopf recht gut. :-D

 

Kannst mir ja deinen 3200er verkaufen... ;-)

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.maikelsseite.de

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

13852484854b368f063b9b4.gif

 

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.