Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Carlsson

Zündkerzen beim 451 er 71 ps

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal @ all.....ich hätte mal gerne gewusst ob der 451 er mit 71 ps auch 6 Zündkerzen hat und wenn ja wie man da rann kommt um diese zu wechseln!? Mit besten Dank im Voraus

 

 


Gruß Carlsson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der 451 hat nur 3 Zündkerzen.

 

Teilenr: A 132 159 00 03

 

A 132 159 01 03

 

Unterschied müsste nur der Hersteller sein denk ich.

 

GIbts jedenfalls nach erfolgloser Suche nur im SC

 

 

Einbau:

 

1. Stecker an den Zünspulen abziehen

2. Shraube an den Zündspulen entfernen

3. Zündspule abziehen

4. Zündkerzen rausschrauben

5. alles umgekehrt wieder rein.

-----------------

71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarcedes am 06.02.2010 um 10:42 Uhr ]


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danker für die Antworten!! Also nur noch 3 Z-Kerzen.Aber das es die Z-Kerzen nur im SC geben soll kann ich mir nicht vorstellen! Werde anhand der Teile nummern mal im Zubehör handel nachfragen!

 

 


Gruß Carlsson

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich glaube, ich denke..., na super, auch hier Ausdruck absoluter Kompetenz und sicheren Wissens. Mein Gott, schreibt doch bitte nur, wenn ihr wirklich was zu sagen habt.

 

@ carlsson,

 

solltest Deinen Namen wechseln, ist nicht wirklich Deiner würdig und kompetent, was Du da für eine Frage formuliert hast.

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 06.02.2010 um 23:53 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für alle 451er : Die richtigen Zündkerzen sind Bosch YR7MPP33 , bei Ebay 7,95 Stk .

Es handelt sich um Doppelplatinkerzen, Lebensdauer min 50 000 Km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter SmartManl, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:     Ich gebe mal zu bedenken:   Die einem sagen so, die anderen sagen so. Ist doch wohl eine Frage der individuellen Bewertung. Ähnlich, wie doch Schönheit im Auge des Betrachters entsteht.....   Und neben dem "normalen/einfachen" Dieselkraftstoff (nach DIN..... bzw. EN.....) gibt es doch auch noch "anderes": Habe hier auch noch "Ulti-Dingens" von "Anal" und neuerdings auch "HVO 100" /letzteres allerdings noch ohne belastbare Erfahrungen in Verbrennungsmaschinen.   Und: Vom "Odeur" sind die letztgenannten eher enttäuschend (schwach) und so gar nicht aufdringlich...und fast so klar wie Wasser, nur nicht ganz so flüssig. Erste Brennversuche (im Freien) deuten auch auf deutlich weniger Rußentwicklung hin. Bei Bedarf zur Erkenntnisgewinnung einfach mal selbst probieren.....   Und: Völlig OT, aber m.E. ein gutes Beispiel für die unterschiedlichen Bewertungen von Gerüchen: Habe schon mehrfach Haus-, Gesellschafts-, Gebrauchs- bzw. Nutz-Hunde beobachtet, die sich sichtbar "mit Wonne und Genuß" im Kot von z.B. Mardern, Igeln und auch Katzen suhlen...... Und nein, ich habe keinen Hund.......   Und was mir noch aufgefallen ist: Hier werden ja auch noch alte Dieselmaschinen und auch Ottomotoren ohne jegliche Form der Abgas-Nachbehandlung betrieben (straßenzugelassenen Fz. und Baumschinen sowie Notstromer und Rasenmäher u.ä.m.). Ich finde deren Abgase vom "Odeur" ebenfalls angenehmer. Obwohl die Kraftstoffe von denselben Tankstellen stammen. Da bin ich eher bei @Funman: Kats können das Odeur auch m.M.n. zum Negativen verändern......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.718
    • Beiträge insgesamt
      1.606.800
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.