Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BeneathTheSky

Sportauspuff

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

ich bin auf der suche nach einem lauten und gutem sportauspuff für meinen smart 450 facelift. (benziner)

 

hat da jemand was für mich??

 

vielen dank im voraus :-D


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay vielleicht hätte ich erwähnen sollen dass ich keine komplette auspuffanlage suche sondern einen einfachen endtopf der möglichst leer ist, laut ist und sich tief anhört, selbstverständlich mit dem dazugehörigem endstück!

 

kurz gesagt: eine kostengünstigere variante!

 

danke trotzdem :-D


Photobucket

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das stimmt die tüv versionen sind immer mit kat, da du bei einem smart nur einen topf hast und wenig platz, da ist der endtopf und kat immer in einem.

 

wenn dir tüv egal ist und die nicht auf öffentlichen straßen fährst, kann man einen universal edelstahl topf verbauen ohne kat. aber auch das wird nicht ganz preiswer ein gescheiter topf kostet dich mind. 200euronen + einen endrohr deiner wahl und eine verbindung zum turbo und das ganze muss dann auch noch wig geschweißt werden und angepasst werden... also denke ich die beste variante wird ein gebrauchter brabus topf sein.

-----------------

Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann dir die von rs parts emphelen hab ich auch und hört sich echt hamma an

es gibt auch davon nen video bei youtube

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie "durchgängig" ist denn der RS? Ich suche was mit möglichst wenig Rückstau, gibt es da Erfahrungen? Sound zweitrangig 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe auch den rs...

 

natürlich mit tüv *hust hust, zwinker zwinker*

 

zum rückstau kann ich dir gerne was sagen...

 

 

also da ich mit ladedruckanzeige fahre konnte ich beobachten, dass seit dem tausch auf die rs-parts anlage der ladedruck viel schneller anstieg als beim standartpott...

 

schauen wir uns einmal an was das zu sagen hat: der abgasturbolader vom smart, erzeugt seinen ladedruck durch abgas :)... so wenn man hinten jetzt 2 große löcher hat statt einen kleinen, kann man darauf kommen, dass da die abgase schneller rauskommen können als beim standart...

 

sooo: große löcher machen schnelleres abgas, schnelleres abgas macht die turboturbine schneller... schnellere turbine schnellerer ladedruckanstieg :)

 

so einfach ist das...

 

 

*klugscheißermod-off*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie geht das anschreiben gerade nicht :(

 

schreib du mir mal ne pn wenns bei dir klappt was du dir dafür vorstellst!? wie alt?

gruß kai

 


Felge2000.de

 

Alufelgen polieren, Hochglanzverdichten, uvm...

Motorumbauten, Chip-Tuning uvm...

Unfallinstandsetzung / Richtbank

 

helfe so gut du kannst, dann wird auch dir geholfen.... Gruß KAI

felge2000smartklein.jpg

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @smart45005, frundsätzlich ein lobenswerter Grundgedanke. Die Einsicht das es vielleicht keine gute Idee ist, da es im Fall der Fälle eben Stress ohne Ende bedeuten kann, hast du ja erlangt.   Sicherlich, etwas verleigen, egal ob Werkzeug, Fahrzeug, Freundin oder Hund, ist nicht immer einfach, oder "jedermans Sache" ....   Bei Hochpreisigen Dingen eine Kaution aufzurufen ist nachvollziehbar - aber grade im rein privaten Bereich mit einem vielleicht faden Beigeschmack. Wenn ich mir eine SD leihen möchte, dafür aber direkt quasi den Kaufpreis, plus Leihgebühr, plus Porte an jemand mir ebenso wildfremden rausrücken soll, kann ich mir dieses Gerät doch auch direkt selbst kaufen - kommt billiger und ist auch für mich als potentiellen Ausleiher sicherer. Wer sagt mir denn, das jemand der etwas verleihen möchte, nocht ein defektes Gerät versendet, um es quasi ersetzt zu bekommen? Auch hieran könnte man mal denken, nicht immer ist nur der "Empfänger" (Entleiher, Käufer...) vielleicht unseriös, es könnte auch der "Versender" (Verleiher, Verkäufer...)   Was ist mit eventuell auftretenden Transportschäden, Haftung bei Verlust auf dem Postweg? Ja, all das MUSS man beachten, wenn man etwas rein privat gut gemeintes "professioneller" aufziehen möchte.   Im kleinen Rahmen, wie ja bereits hier möglich, sich gegenseitig unentgeltlich ohne Haftung/Gewähr zu helfen, kann auch mit einem Verleihen, auf Vertrauensbasis, im lokalen Rahmen funktionieren. Wenn nun also ein Smartianer im Müncher Umland Hilfe sucht - die Shympatie passt usw - könntest du dein SD Gerät auch beim Hilfsbedürftigen belassen - so das er es, wie es zeitlich möglich ist, nutzen und dir anschließend persönlich zurückgeben kann.   Genau auf diese Art und Weise bin ich ja an mein iCar 3.0 gekommen. Einem Kollegen wurde dieses Gerät empfolen, er hat es gekauft. Ich konnte es mal mitnehmen, mir leihen, und meinen Furhpark (kurz bevor ein Smart hinzu kam...) nutzen. Auch der Smart ist ja bei mir enthalten. Was ich damit nun machen kann, oder nicht kann, wird die Zeit zeigen. Learning by kaputt maching - oder so 😄     Ich hätte GRUNDSÄTZLICH kein Problem damit, grade weil ich selbst sowieso extrem wenig Zeit habe, mein Gerät an jemand mir sympatischen vertrauenswürdgigen zu verleihen - aber eben nicht nach Hamburg, Berlin oder München - sondern "im lokalen Umkreis" - Helfen und Hilfe erhalten. Vom iCar sind HIER, im Smart Forum, anscheined ja nicht wirklich alle überzeugt, bzw es wurde mir bereits madig gemacht - juckt mich aber eben bestenfalls sekundär. Das Gerät erkennt den Smart, ich kam bis jetzt da dran, wo ich dran wollte. Ob es klappt neue Schlüssel anzulernen, werde ich wohl bald herausfinden ..... Und wenn sich das iCar als nicht brauchbar für den Smart entpuppt, ist es eben so. VIELLEICHT wäre auch ich mit einem SD besser beraten gewesen - keine Ahnung. Ich steck in den Kinderschuhen was das "selbst per OBD rumspielen" angeht. Vielleicht kauf ich auch einfach zusätzlich noch ein SD Gerät .... Dann habe ich iCar 3.0 UND SD .... für jedes Auto wohl was eigenes, weil irgendwer an was anderes glaubt wie der andere ....   Dabei sollte man doch davon ausgehen dürfen, das OBD II, ebenso wie CAN BUS eine genormte Komunikations-Technik ist - entweder man kann damit arbeiten und kommt mit dem Gerät klar, oder es geht eben garnichts....     So long - das war das Wort zum Freitag.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.544
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.