Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kissi

Firmenwagen kaufen?

Empfohlene Beiträge

Würdet ihr einen gebrauchten Firmenwagen kaufen welcher wenig Kilometer runter hat?

Er kommt von einer Firma die einen grossen Seehafen betreibt :roll:

 

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Kissi am 28.01.2010 um 19:21 Uhr ]


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

willste schon wieders auto wechseln??? :-? :o :-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ist es, denn meine Karre stehtm ehr in der Werkstatt als anders wo :-x

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber dafür isse schön *G* hast eben ein montags smarti *G*

 

 

was isses denn schönes?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

im Prinzip ist es wie bei allen Autos. Kommt auf den Einzelfall an. Ich würde meinen Firmenwagen z.B. eher nicht kaufen :-D den von meinem Abteilungsleiter allerdings schon.

 

Wenn es das Auto so ne Betriebsn....e ist, in der jeder schon mal drin war, lass die Finger davon.

Wenn das Auto nur von einem gefahren wurde und vernünftig aussieht, warum nicht?.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, das kann man ja schlecht nachvollziehen da es ja auf den Überseehafen zugelassen war. Also eine Firma.

:roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt war blöd formuliert:

Musst halt mal fragen, was mit dem Auto war.

 

Wars der Polo, mit dem die Azubis jeden Tag zur Post gekachelt sind oder wurde das Auto nur genutzt, damit der Chef nicht zu Fuss von Terminal A zu B laufen wollte.

 

Es gibt doch so Kurzstreckenkarren, die das Betriebsgelände nicht verlassen, deshalb auch nie eine Wartung oder den Tüv gesehen haben. Das würde ich z.B. eher nicht kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na sach doch mal wat it ist, wat isn nun mit deinem 42 Brabus Coupe von 12/2006 ?

 

also grundsätzlich würde ich davon abraten weil im übersehhafen wurde das teil 100% nur kurzstrecke geschubst was garantiert net gut ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tagdog:

Meinst du die sind mit dem Brabus über das Betriebsgelände geheizt wie Smudo mit dem GTI :-D

Sorry für OT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, der kissi hatte sich stark für ein brabus interessiert,hat mit dem nix zu tun

 

sorry fürs offtopic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre zumindest mal ein guter Grund, über nen Arbeitsplatzwechsel nachzudenken....

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre eine ehemalige Bullenkarre aus Hamburg. Hundert-Pro Scheckheft gepflegt, hab den Wagen mit 42k gekauft, hat jetzt 68k und noch kein bisschen Ölverbrauch...:)

 

Bis auf die als Aschenbecher missbrauchte Schublade war er okay. Den fiesen Geruch von kaltem Rauch habe ich rausbekommen..:-D

 

-----------------

sigoyzi.png

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 28.01.2010 um 22:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcher bulle fährt denn freiwillig smart

 

 

mein kleiner isn ehemaliger werkstatt ersatzwagen mit 35000Km übernommen.

 

nun 135000 und noch kaum ölverbrauch, wenn mein ölfilteradapter dicht wäre *G*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein VW Polo 9N3 :-D

Bj. 11/2006 mit 13300km. Innen und Aussen tip top ;-)

Probefahrt morgen


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der mensch, insbesondere ein solcher der sein geld als verlader in einem überseehafen verdient, ist nicht gerade berühmt dafür, daß er dinge, die ihm nicht gehören, besonders schonend behandelt.

 

kürzer mit weniger kommas gesagt: finger weg. kauf lieber n auto vom pizzadienst, da weißt wenigstens sicher daß es lieblos zerschrubbt wurde.

 

nur noch zu toppen durch n ex-polizeiauto - wenn der raubüberfallalarm kommt, fahren die berockten ganz sicher erst sachte den motor warm bevor sie voll losbraten, und am einsatzort wird besonders auf bordsteine geachtet beim abstellen...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2010 um 09:46 Uhr hat dieselbub geschrieben:
der mensch, insbesondere ein solcher der sein geld als verlader in einem überseehafen verdient, ist nicht gerade berühmt dafür, daß er dinge, die ihm nicht gehören, besonders schonend behandelt.



kürzer mit weniger kommas gesagt: finger weg. kauf lieber n auto vom pizzadienst, da weißt wenigstens sicher daß es lieblos zerschrubbt wurde.



nur noch zu toppen durch n ex-polizeiauto - wenn der raubüberfallalarm kommt, fahren die berockten ganz sicher erst sachte den motor warm bevor sie voll losbraten, und am einsatzort wird besonders auf bordsteine geachtet beim abstellen...

 

Nicht immer alles über einen Kamm scheren..;> Eine kleine Begutachtung vorher kann doch schon reichen...

Ausserdem war es ein Zivilwagen, der brät nicht mit Blaulicht voll los...

 

Ausserdem ist dein Bild von der Polizei ohnehin recht Fernseh geprägt...Raubüberfall..^^:-D

 

-----------------

sigoyzi.png

[ Diese Nachricht wurde editiert von GTA_Smartie am 29.01.2010 um 10:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ausserdem ist dein Bild von der Polizei ohnehin recht Fernseh geprägt...Raubüberfall..

 

 

da hast du recht... wenn die polizei immer so losrennt wie bei meinen ebay-betrugsanzeigen, dann kann man deren autos sorglos kaufen. denn gemächlicher geht nicht...nicht daß man den bösen buben noch kriegt und am ende ne menge papierkram am beamtenhals hat!

 

ups, schon wieder unfair pauschalisiert...


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2010 um 12:14 Uhr hat dieselbub geschrieben:
Quote:
Ausserdem ist dein Bild von der Polizei ohnehin recht Fernseh geprägt...Raubüberfall..

 

 

 

 

 

da hast du recht... wenn die polizei immer so losrennt wie bei meinen ebay-betrugsanzeigen, dann kann man deren autos sorglos kaufen. denn gemächlicher geht nicht...nicht daß man den bösen buben noch kriegt und am ende ne menge papierkram am beamtenhals hat!

 

 

 

ups, schon wieder unfair pauschalisiert...


 

Trotz der überspitzten Darstellung hast du ja im Grunde schon Recht, dein zweiter Post beschreibt das erste Leben meines Autos aber auch schon besser... :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manche Vorurteile halten sich hartnäckig, zum Beispiel dass Firmen- oder Leihwagen immer lieblos behandelt werden und daher entsprechend reparaturanfällig sind.

 

Mein Auto war die ersten zwei Jahre und 20.000 km ein Leihwagen.

 

Inzwischen (8 Jahre später) hat er über 240.000 km auf dem Tacho und erfreut sich immer noch bester Gesundheit :)

 

Liebe Grüße

 

EON

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

 


Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

 

Eon...der Kakadusmart

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MM: Firmenwagen mag noch gehen (würde ich speziell betrachten), Leihwagen ist aber wirklich tödlich. Es sind noch nichtmal die Nutzer der Fahrzeuge, die Angestellten der Leihfirmen sind extrem unterwegs.

Das heißt nicht, dass so ein Fahrzeug später ständig Ärger machen muss, jedoch würde ich so etwas trotzdem nie kaufen - man hat ja die Wahl.


3 Liter Hubraum oder 3 Liter Verbrauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.