Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
edel

Service selber machen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Ich will bei meinem Smart Bj. 2004, 61Ps demnächst einen Service machen. (700ccm)

 

Es soll ein großer Service werden.

 

Teile:

Kraftstofffilter

Ölfilter

Luftfilter

Pollenfilter

ÖL (Welches? )

Getriebeöl (Welches?)

Zündkerzen (Welche?)

 

Habt ihr für mich eine Adresse wo ich diese Teile für einen guten Preis bekomme?

 

Bitte um Unterstützung

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-Öl

Bei Ebay. Öl nach MB229.5 verwenden.

Der Literpreis für Mobil 1 NewLife liegt bei ca 7 Euro.

50 Euro für 2 Ölwechsel

 

-Getriebeöl

ATF III, auch bei Ebay erhältlich

 

-Zündkerzen

NGK LKR8A, auch bei Ebay erhältlich

 

Wenn du die anderen Teile (Filter,...) auch noch besorgen musst,

kannst du auch mal bei Internet-Teilehändlern wie z.b. Geizteile.de gucken und alles bis auf Motor und Getriebeöl bei einem Händler bestellen.

 

Viel Spaß beim Schrauben :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 29.12.2009 um 13:02 Uhr ]


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2009 um 12:54 Uhr hat LI geschrieben:
-Öl

Bei Ebay. Öl nach MB229.5 verwenden.

Der Literpreis für Mobil 1 NewLife liegt bei ca 7 Euro.



-Getriebeöl

ATF III, auch bei Ebay erhältlich



-Zündkerzen

NGK LKR8A, auch bei Ebay erhältlich



Wenn du die anderen Teile (Filter,...) auch noch besorgen musst,

kannst du auch mal bei Internet-Teilehändlern wie z.b. Geizteile.de gucken und alles bei einem Händler bestellen.



Viel Spaß beim Schrauben :)



 

Geniale Antwort!

Danke!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerne :)

Ich denke du weißt, dass du 6 Zündkerzen brauchst?


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2009 um 13:05 Uhr hat LI geschrieben:
Gerne :)

Ich denke du weißt, dass du 6 Zündkerzen brauchst?



 

6 Zündkerzen..WOW ist das ein Doppelzünder?

Wie oft gehören die getauscht?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2009 um 13:05 Uhr hat LI geschrieben:
Gerne :)

Ich denke du weißt, dass du 6 Zündkerzen brauchst?



 

 

...und 1 zündkabelabzieher!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt. Ohne Zündkerzensteckerabzieher beschädigt man die Zündkabel.

Es gibt einen Abzieher von Hazet für ~40 Euro oder einen für ca 7 Euro bei Mercedes.

Allerdings verkauft nicht jeder Händler "Werkzeug". Teilenummer müsste ich nachschauen.

 

Ja, Doppelzündung mit 6 Zündkerzen.

 

Die offizielle Angabe ist alle 30.000 km.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und was dürfen die Zündkerzen kosten?

Bei Ebay kostet eine 5€ ..ist das günstig?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5 Euro ist so der Ebay Preis, ist ganz ok.

 

Bei geizteile.de kostet eine NGK Kerze 4,37

die günstigsten Preise bei departo.de liegen bei 4,30

 

Am besten bestellst du die Kerzen zusammen mit den Filtern bei einem günstigen Anbieter

z.B. autoteile-meile.de

NGK Zündkerze 4,32 EUR 6 Stück 25,92 EUR

MANN-FILTER Filter Motoröl 3,51 EUR 1 Stück 3,51 EUR

MANN-FILTER Filter Innenraumluft 25,15 EUR 1 Stück 25,15 EUR

MANN-FILTER Filter Kraftstoff 11,62 EUR 1 Stück 11,62 EUR

MANN-FILTER Filter Luft 9,67 EUR 1 Stück 9,67 EUR

Zwischensumme: 75,87 EUR


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.12.2009 um 13:21 Uhr hat LI geschrieben:
5 Euro ist so der Ebay Preis, ist ganz ok.



Bei geizteile.de kostet eine NGK Kerze 4,37

die günstigsten Preise bei departo.de liegen bei 4,30



Am besten bestellst du die Kerzen zusammen mit den Filtern bei einem günstigen Anbieter

z.B. autoteile-meile.de

NGK Zündkerze 4,32 EUR 6 Stück 25,92 EUR

MANN-FILTER Filter Motoröl 3,51 EUR 1 Stück 3,51 EUR

MANN-FILTER Filter Innenraumluft 25,15 EUR 1 Stück 25,15 EUR

MANN-FILTER Filter Kraftstoff 11,62 EUR 1 Stück 11,62 EUR

MANN-FILTER Filter Luft 9,67 EUR 1 Stück 9,67 EUR

Zwischensumme: 75,87 EUR



 

vielen vielen Dank!

WOW sogar alles mit Preisen heraus gesucht.

DANKE!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.12.2009 um 12:54 Uhr hat LI geschrieben:
-Öl

Bei Ebay. Öl nach MB229.5 verwenden.

Der Literpreis für Mobil 1 NewLife liegt bei ca 7 Euro.

50 Euro für 2 Ölwechsel



-Getriebeöl

ATF III, auch bei Ebay erhältlich



-Zündkerzen

NGK LKR8A, auch bei Ebay erhältlich



Wenn du die anderen Teile (Filter,...) auch noch besorgen musst,

kannst du auch mal bei Internet-Teilehändlern wie z.b. Geizteile.de gucken und alles bis auf Motor und Getriebeöl bei einem Händler bestellen.



Viel Spaß beim Schrauben :)





[ Diese Nachricht wurde editiert von LI am 29.12.2009 um 13:02 Uhr ]


 

Wieviel Liter Motoröl benötige ich für einen wechsel?

 

Und wieviel Getriebeöl benötige ich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wurde dir schon fast alles vorgekaut - ein bisschen solltest du doch auch selber finden können.

Gib mal unter "Suchen" einfach "Getriebeöl" oder "Getriebeölwechsel" ein. Da gibt es genug Info´s - und damit das "Kauen" nicht so schwer fällt: Getriebeölwechsel :roll:

-----------------

Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.maikelsseite.de

 

 

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel - Truckhorn Garmin 276c

 

 

 


Gruß

maikel

 

www.varaboard.de

www.varamaikel.de.tl

http://maikelsseite.de/

 

 

Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/11) ~190.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel-Truckhorn Garmin 276c

 

12590294824e9eff752dc51.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.12.2009 um 14:15 Uhr hat maikelms geschrieben:
Jetzt wurde dir schon fast alles vorgekaut - ein bisschen solltest du doch auch selber finden können.

Gib mal unter "Suchen" einfach "Getriebeöl" oder "Getriebeölwechsel" ein. Da gibt es genug Info´s - und damit das "Kauen" nicht so schwer fällt: Getriebeölwechsel :roll:

-----------------
Gruß

maikel



www.varaboard.de

www.maikelsseite.de









Fortwo Coupe pulse EZ 12/02 61PS Benzin

derzeitige Laufleistung (12/09) ~170.000km

Lederausstattung Soundsystem Glasdach Klima Stebel - Truckhorn Garmin 276c







Sorry!

Hast ja recht......

Danke trotzdem!°

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal ne frage kann mir jemand sagen wie ich ohne beschädigung das Heckteil abbaue um an die anderen 3 Zündkerzen ran zu kommen?

Und Kann mir jemand vielleciht mal ein bild von diesen Zündkabel abzieher zeigen?

Damit ich weiss was ich da brauche habe leider nichts gefunden!

MFG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.