Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
VW-Smart-two

Ems- Überführung AIDA

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

wir fahren am Samstag, 16.01.2010 nach Papenburg zur Meyer-Werft und begleiten

die neue AIDA BLU ein Stück entlang der Ems.

Danach leckeres Essen in Papenburg am Stadtkanal.

Die Ems-Überführung kann aufgrund von Wind und Wetter kurzfristig verschoben werden, jedoch in den Wintermonaten eher unwarscheinlich.

Interressant für alle die an Technik interressiert sind, aber auch für F R A U E N :-D

Auf dem Werftgelände wird es wieder Programm geben, das heißt Gastronomie, Show-Bühne mit Verlosung, Shantie-Chor u.s.w.

Mein Arbeitskollege mit seinem Cabrio fährt ebenfalls mit, seine Möhre ist noch kleiner als

unsere Smarts

Wer Interresse hat, könnte auch am Fuße der A 31 ( Bottrop) zu uns stossen

 

Es lohnt sich !

 

Smarte Grüsse

 

Frank

 

-----------------

6DDD43F0B2AC11DE85ACAB975DCD96AC.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von VW-Smart-two am 17.12.2009 um 09:00 Uhr ]


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank,

 

klingt wirklich sehr Interessant, bin schwer am Überlegen :-D

 

LG

Stefan

-----------------

Mein "kleiner" braucht spritmonitor.de Benziner

 

 

skypeme_btn_blue.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steffel am 28.12.2009 um 01:43 Uhr ]


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, Ich bin jetzt nicht mehr am Überlegen, sondern Ich habe, den kleinen Kurzurlaub, jetzt fest gebucht... :-D

 

Donnerstag: gemütliche Anreise

Freitag: um 14:00 Uhr Werftbesichtigung

Samstag: dann das "große Programm"

Sonntag: geht es wieder zurück...

 

Ich freue mich drauf ;-)

 

LG

Stefan

-----------------

Mein "kleiner" braucht spritmonitor.de Benziner

 

 

skypeme_btn_blue.gif

 


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habe mich mal schlau gemacht, weil das sehr interessant klingt, wie immer bei den Überführungen...., hier die Antwort von Herrn Henning Meyer "himself":

 

Sehr geehrter Herr ****,

 

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 05. Januar 2010 und Ihr entgegengebrachtes Interesse an unserem Unternehmen.

 

Die Überführung der AIDAblu findet voraussichtlich am 16. Januar 2010 ab ca. 16:00 statt. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle Angaben ohne Gewähr sind. Aufgrund der gegebenen Wetterverhältnisse oder anderer Einflussfaktoren (Gezeiten, Wasser- und Witterungsbestände, etc.), die auf die Emsüberführung einwirken können, besteht die Möglichkeit die Überführung vorzuziehen, zu verzögern oder gänzlich zu verschieben. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn es kurzfristige Änderungen geben sollte. Bei Ihrer Planung bitten wir Sie, diese möglichen zeitlichen Änderungen mit einzuplanen, bzw. sich einige Tage vor Anreise bei uns auf der Homepage oder telefonisch zu informieren.

 

Es wird einen Zeitplan bzw. Ablaufplan der Überführung geben, der sehr kurzfristig, also einen oder zwei Tage vor dem Ausdocktermin, auf unserer Homepage www.meyerwerft.de veröffentlicht wird. Dort können Sie dann die Zeiten und die „Stationen“ ablesen.

 

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen zu können. Falls Sie ggf. Interesse haben, bei dieser Gelegenheit die Meyer Werft zu besichtigen, so empfehle ich Ihnen, sich unseren Partner, der Papenburg Tourismus GmbH, zu wenden:

 

Papenburg Tourismus GmbH

Ölmühlenweg (im "Papenburger Zeitspeicher")

26871 Papenburg

Tel.: 04961/83960

Fax: 04961/839696

E-Mail: info@papenburg-tourismus.de

Internet: www.papenburg-tourismus.de

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Henning Meyer

 

_________________________

 

Unternehmenskommunikation

 

MEYER WERFT GmbH

 

Industriegebiet Süd

 

26871 Papenburg

 

www.meyerwerft.de

 

Mal schauen wie das Wetter wird.......

 

In diesem Sinne

 

Gruß Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, der Termin rückt näher. Wenn es nicht schneit und die Ems bis Samstag nicht zugefroren ist, fahren wir morgens gegen 8.00 los.

Für Unentschlossene noch ein paar Bilder von früheren Überführungen

 

CIMG0576.JPG

CIMG3707.JPG

CIMG0021.JPG

Bild4148.jpg

CIMG5201.JPG

:)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von VW-Smart-two am 11.01.2010 um 00:33 Uhr ]


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, Terminänderung :

 

Überführung bereits am Freitag, 15.01. ab 13.00 Uhr passieren der Dockschleuse in Papenburg

 

Mal gucken was mein Chef dazu meint :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von VW-Smart-two am 12.01.2010 um 20:03 Uhr ]


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade die für Freitag geplante Werftbesichtigung auf Samstag 12:00 Uhr umgebucht...

 

Bin ja ab heute Nachmittag schon dort, also kein Problem :-D

 

LG

Stefan

-----------------

Mein "kleiner" braucht spritmonitor.de Benziner

 

 

skypeme_btn_blue.gif

 


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin schon daaa... ;-)

 

Also die Ems ist nicht zugefroren, das Wetter ist allerdings genau so wie zuhause, kalt glatt und verschneit.

 

Morgen gehe Ich dann mal die AIDA suchen :-D

 

LG

Stefan


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier die Bilder, war wirklich sehr beeindruckend.

 

Das riesen Schiff, erst durch die enge Schleuse an der Meyer Werft, und dann später noch an der Eisenbahnbrücke, alle Achtung Herr Kapitän :-D

 

Rückwärts soll sich das Schiff besser Manövrieren lassen, hätte Ich auch nicht gedacht...

-----------------

Mein "kleiner" braucht spritmonitor.de Benziner

 

 

skypeme_btn_blue.gif

 


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow, klasse Bilder Stefan. Vielleicht klappt es ja im März mit der Überführung der Celibrity Eclipse bei uns, hatte leider letzten Freitag nicht mehr frei bekommen können :(

 

 


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Steffan,

schöne Bilder. Ich könnt mich ja ärgern weil ich mit meiner Frau auch da war und mir vorher hier extra dein Kennzeichen aufgeschrieben habe damit man sich evtl. mal kennenlernen kann. Und wir haben dich als wir wieder zum Auto gingen sogar gesehen und sind auch direkt an dir vorbeigegangen, aber ich war noch so hin und weg von der AIDA das ich total vergessen hatte das ich dich ja ansprechen wollte... :roll: Wir haben schräg hinter dir geparkt. Vielleicht hast du den schwarzen Smart ja gesehen...

Hier auch noch ein paar Bilder von uns :)

 

Wenn es paßt dann sind wir bei der nächsten Überführung auch wieder da (Papenburg ist nur 80km von uns), vielleicht kann man sich dann ja mal treffen.

 

Gruß

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ingo,

 

möchte nicht ausschließen, das Ich im März auch dabei bin, obwohl es für mich ca. 470 km sind ;-)

 

Aber das war schon was ganz besonderes...

 

LG

Stefan


Mein "kleiner" braucht Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@steffel: Oh ja, da geb ich dir recht, das ist jedesmal was ganz besonderes :) . Schlimm ist nur das man dabei immer so großes Fernweh bekommt... ;-)

 

@VW-Smart-two: Na, sind wir vielleicht auch so ein bischen "aidafiziert" ;-) grins... AIDA ist schon geil, ne? Hast die Kanarenroute auf der DIVA gemacht, ja? Die haben wir letztes Jahr auch gemacht auf der Bella... Von daher hätte ich auch noch ein paar hundert Bilder anzubieten... ;-)

 

Gruß

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Ingo

 

Ja, voll infiziert. War unsere zweite Tour 2008, die erste mit der Cara 2006 im westlichen Mittelmeer

war trotzdem etwas besser. Interressantere Ziele, kleineres Schiff, noch viel mehr erlebt.

Delphinschwimmen auf Malta, auf dem Ätna Sizilien, Neapels Unterwelt, vielleicht klappts dieses Jahr wieder :roll:

 

 


DSC07493+8%2525.jpg

Banner_FrankHS_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Hahaha, ich lach mich kaputt, ich glaube wir sollten uns bei Gelegenheit mal zu nem Erfahrungsaustausch treffen... :-D . Wir hatten unsere erste Tour im November 2007 mit der Aura, und dreimal darfst du raten welche Route... richtig, westliches Mittelmeer... grins... Und seitdem sind wir auch total aufm Trip ;-) . Wir wollen dieses Jahr auch auf jeden Fall wieder fahren, wissen nur noch nicht wohin und wann. Wenn nur die sch... Kohle nicht wäre... :(

 

Dann scheinen wir ja mindestens zwei gemeinsame Hobbies zu haben...

 

Gruß

Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.