Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

HILFE - mein Smart stinkt

Empfohlene Beiträge

Hallo !

Wenn ich meinen Smart ( Passion, 08/1999; 81.500 km ) parke ( vor allem nach Autobahnfahrt ), stinkt es hinten unheimlich verbrannt oder verschmort.

Was kann denn das sein ???? OK, mein Smart ist gechippt seit 1 Woche, aber das hat NICHTS damit zu tun, da dieser Geruch schon lange vorher aufgetreten ist.

Ratlose Grüße

Thommy

-----------------

ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812

mini_pic1.jpg


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das is 'stinknormal'!!!!!!!!!!
Achte mal drauf Thommy, wenn die Strassen trocken sind stinkt er nicht, wenn sie nass sind und noch Salz auf der Strasse dann stinkt er... Irgendwie spritzt da das Dreckwasser wohin und stinkt dann nach verbrannter Kupplung...

Wieso gechippt??? Seit Wann und bei wem für welches Geld??? Das is ja die neueste News!!!! :-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thommy,

ist ein Problem, das öfter mal auftaucht. Bei mir übrigens auch. Wurde im Forum von smart-club.de auch schon diskutiert. Aber eine konkrete Antwort gabs da auch nicht. :-?

Hier ist der Link.

-----------------

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)


Moin Moin - Tommy !!!
Mach dir da mal keinen Kopf !!! Meiner macht genau das geiche !!! Seitdem ich den SW-CHIP drinhabe, is das noch ein bisschen mehr geworden !!! Der Motor wird gekühlt, aber im Motorraum staut sich die Hitze !!! Da kanns schonmal pasieren, dass die Innerreien deine SMARTs bisschen heiss werden und das riecht dann halt ein bischen !!!
Also mach dir keine Sorgen !!!

MFG
Florian

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)


Ein Audi - Ahh der A2 - Nein das muss ein neuer Audi sein - ??? SMART ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)

STINKER UND SPASS DABEI !!!

8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-) 8-)


Ein Audi - Ahh der A2 - Nein das muss ein neuer Audi sein - ??? SMART ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
DIE LÖSUNG!
Eben gefunden im snart-club:
Quote:
Liebe Smarties, das Problem liegt im Heizsystem unseres Kleinen. Die Fa. MCC hat eine bestimmte Gummischlauchsorte verbaut, welche bereits ab geringer Heizleistung ausgast. Durch die Wärme ändert sich der Molekularaufbau im Schlauch geringfügig, welches diesen Geruch hervorruft. Die Stärke ist bei jedem Smart anders. Da auch im Sommer die Wärme da ist, wird dieses Problem nie verschwinden. Da müßte man schon Hochhitze feste Schläuche einbauen. Viel Teuer. Aber es kann nix passieren, außer dem Stinken.

Gruß Uwe und der Tigersmart



Quelle:
Lösung des Gummigeruchs

max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt ja schonmal recht gut, jedoch würd mich interessieren, wieso das bei mir bei erst bei 80.000 km zum ersten Mal auftrat.

Grüßle

Thommy
-----------------
ES - TL 581

Thommy's und Lene's Homepage


....S O S .....Smart Organisaton Stuttgart...

ICQ: 135305812

mini_pic1.jpg


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thommy!
Also bei mir war das beim 1ten Smart, beim 2ten Smart und beim Ersatzsmart vom SC.
Besonders wenns kalt ist und ich ne Weile 135 km/h auf der Autobahn gefahren bin und stell ihn dann irgendwann später ab.
Dann riecht er bissle komisch. Ist aber eher undefinierbar nach was es da riecht. Ich würde sagen, dass es das Dämmmaterial im Motorraum ist, das warm geworden ist. Evtl. ist es auch verschüttetes Öl, das dann warm wird oder so.


-----------------
Smartige Grüße aus Karlsruhe
Chris
Der endlich seinen eigenen kleinen Smarty wieder hat.

www.elefantenschuh.de


Smartige Grüße aus Karlsruhe

Chris

 

www.elefantenschuh.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alles völlig normal, laut SC Meister.

Viel Spass mit deinem 76 PS FUN Smart .
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

www.bodypaneltausch.de.vu..... Die Anleitung

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart...
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.