Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fabilous

Brabuspedalen anbringen

Empfohlene Beiträge

Denke schon. Aber warte mal noch andere Antowrten ab. Und ich meine auch das die eingetragen werden müssen. (wegenBohren) Kann mich aber auch irren.

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar mußt du Löcher für die Brabus-Pedalauflagen bohren - wie sollen die auch sonst halten ???? :-? :-? :-?

 

Ach so, nach dem Einbau - zum TÜV/DEKRA und eintragen lassen !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2009 um 17:19 Uhr hat michaelrs1 geschrieben:
Klar mußt du Löcher für die Brabus-Pedalauflagen bohren - wie sollen die auch sonst halten ????


Doppelseitiges Klebeband, Spucke, Kaugummi......gibt doch viele Möglichkeiten :lol:

 

Mensch, wenn die Pedalauflagen gesenkte Löcher haben kann man wohl daraus schliessen das sie verschraubt werden und wenn dann auf dem Gegenstück keine Schrauben löcher sind, muß man wohl welche reinmachen. Borhen bietet sich dann an, natürlich kannst Du auch versuchen welche reinzuspregen oder Schraubenlöcher mit nem Laser reinbrennen :roll:


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Verbaust Du meine jetzt doch noch :o :o :o :o :o :o

 

Smaarte Grüße aus dem Norden

-----------------

 

Image Hosted by ImageShack.us

 

 

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.11.2009 um 17:19 Uhr hat michaelrs1 geschrieben:
Ach so, nach dem Einbau - zum TÜV/DEKRA und eintragen lassen !!!

 

Aber nur bei einem Smart! :-P

Schnelligkeit ist nicht alles! ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

;-) puh........... :lol: Geld ist raus !

 

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ca. 40 € plus Änderung des Fahrzeugscheines bei der Zulassungsstelle. Kostet noch mal so ca. 12 €

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.