Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
waynesworld

Hilfe, mein Motor läuft nicht mehr richtig

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

also bin neu hier im Forum und bräuchte mal ein paar Ratschläge von euch.

Also seit gestern läuft der Motor meines Smart ForTwo's nicht mehr richtig. Er zieht nicht mehr richtig, er rappelt (wie ein Diesel) und heute habe ich mal die Kompression der Zylinder gemessen, und musst feststellen, dass auf einem Zylinder gar keine Kompression mehr war.

Wisst Ihr vielleicht was das ist, und was man machen kann?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten

Gruß

Wayne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ventil abgebrannt, AT Motor rein. ;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

Ich würde sagen du hast dann noch zwei Zylinder :roll:

 

aber Ist deine Frage wirklich ernst gemeint? denn wenn du schon weißt wie man die Kompression mißt dann mußt du doch nur noch 1 und 1 zusammenzählen.

 

Am besten du schaust mal meine Erfahrungen mit den Motoren an, ich vermute daß einem Ventil es mit al dem Öl zu viel wurde (Teil/Vollastventileproblem)

Wie Alt und Km hat er denn?

-----------------

Meine Probleme :-( 2x Getriebeprobleme

 

Horsch mal ins Auto...-->

 

Projekt--> OBD an Laptop oder CarPC?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole Wayne und willkommen im Forum.

 

Da ist vermutlich ein Auslassventil weggebrannt wie in 99% aller anderen Smart-Motorschäden auch. :(

 

Wenn Du mit dem Suchbegriff "Motorschaden" hier mit der Suchfunktion operierst, wirst Du jede Menge Leidensgenossen finden. Voran gegangen war vermutlich Ölverbrauch, dieses Öl wird in den Brennräumen verbrannt und dann ist irgendwann das Ventil hops.

 

Das Ventil zu ersetzen ist Blödsinn, dieses ist nur die Auswirkung, nicht aber die Ursache.

Da muß schon ein bißchen mehr in Richtung Motorüberholung gemacht werden.

Oder ein Austauschmotor einbauen, oder, oder, oder.

 

 

P.S. Dein Häuschen bzw. Deine URL funktioniert nicht richtig. Das kommt daher, weil Du in Deinem Profil die URL direkt mit www. begonnen hast. Dann setzt die etwas betagte Forensoftware noch ein http://www.smart-forum vor Deine URL!

Und dann funktionierts ned, kannst es ja mal ausprobieren.

Du musst im Profil vor Deine URL noch http:// setzen, dann funktioniert es.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 27.10.2009 um 18:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

hab mich oben ein bisschen falsch ausgedrückt, sry, habe nicht selber die Kompression gemessen, sondern ein bekannter der zwar Ahnung von Autos, leider aber nicht von Smarts hat.

Gut also ihr meint Austauschmotor oder Motor Überholung. Wie viel kostet denn sowas ungefähr, also bei Smart selber haben sie gesagt um die 1700 €, isn bisschen heftig, wenn ich die Kosten mit dem Autowert vergleiche

:o

Gruß

Wayne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab beim Smartprofi(.com) 1600eu für nen eintages-sorglospaket bezahlt. Morgens mit der Kaputten Möhre auf eigener achse nach Kölle und abends mit frischem 3 Zylinder nach hause :)

 

Ich denke muß jeder selbst abschätzen, aber nen anderes Auto kostet auch geld und da weißt du auch nicht was gleich innen eimer geht, mit dem Motor hat man am Smart ja schon einiges getan....

 

Gruß MB

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter XS100, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Wenn "man" sich mal die Preis- bzw. Wertentwicklungen im Bereich der Altfahrzeuge,  Youngtimer-  bzw. Oldtimerbereich so anschaut, kann man (ich jedenfalls) zu anderen Schlußfolgerungen kommen.....(Gut, "olle" Smarts befinden sich wohl z.Zt. wertmäßig eher in der "Talsohle"...).   Beispiel aus einem anderen (emotional evtl. nicht soo belasteten) Bereich: Noch in den 90er und "Nuller"-Jahren wurden Fahrzeuge des Herstellers "Simson" ( Mopeds wie Schwalbe und Co.) reihenweise verschrottet, verschenkt, irgendwie entsorgt. Und heute ? Selbst "Schrott" wird oft hoch 3-stellig oder gar 4-stellig gehandelt (im "naturbelassenem" Zustand, nicht aufbereitet). Wer sich die Fahrzeuge seinerzeit "für lau" besorgt und weggestellt hat.........   Und meine Erfahrung aus den vergangenen Jahrzehnten: Gerade mit (Alt- und Schrott-) Fahrzeugen der Marken mit dem Stern habe ich prozentual die höchsten Gewinne erzielen können..... Was Fahrzeugaufkäufer aus anderen Ländern, Erdteilen, Teilehändler so zu zahlen bereit waren und sind.....oha ! (Kleines Beispiel: Ein Ex-Chef von mir wollte einen maladen MB, W 124, Typ 300 E, Null-Ausstatter (nur Automatik-Getriebe) an mich für 300 Euro verkaufen, ich hatte seinerzeit leider zu viel anderes zu tun....Einige Wochen später berichtete er mir, die Sache hätte sich erledigt, er habe den Wagen (so wie er war...) für 700 Euro an einen Exporteur veräußert. Ich fragte mich spontan, warum ich mir nicht "mal eben" die 400 Euro verdient habe. Bringt doch mehr und schneller Geld als "ehrlicher Hände Arbeit" (z.B. Handwerk).   Insofern halte ich die Einstellung des Anbieters zumindest für verständlich und nachvollziehbar.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.486
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.