Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Peserakete

Unfall: Teilenummer + Preis für "Heckteil" gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Hatte heute nen kleinen Unfall mit meinem Smart und suche jetzt die Teilenummern und die Preise für Neu und ungefähre Preise für die Gebrauchten Ersatzteile.

 

Hier das Foto: cux2-1.jpg

-----------------

BR 450,Bj. 99, Benziner, 54 PS/0,6l, 85 tsd. km

 

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, daß Du diese Teile für den 450er Smart nicht mehr komplett in der Farbe bekommst, sondern nur noch in Grau und diese nachträglich lackieren lassen musst.

Das erhöht natürlich den Preis.

 

Du brauchst auf jeden Fall das Mittelteil des Heckpanels und das Panel der Kofferraumklappe.

 

Bist Du eigentlich selbst schuld oder ein anderer?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 18.10.2009 um 17:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gebrauchtpreise in der Bucht zwischen 30 und 50 Euro. Bei der Farbe muss man ggf Abstriche machen. Da es mehrere Anbieter von Ersatzteilen für den 42 gibt, solltest du mal vorher vergleichen ;-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin selbst schuld. War heute morgen beim Ausparken beim Bäcker..... Naja,

 

BTT: Wonach soll ich suchen bei eBay? Nach : Mittelteil Heckpanels + Panel Kofferraumklappe ?

 

Was könnte es denn neu Kosten? So ca?

-----------------

BR 450,Bj. 99, Benziner, 54 PS/0,6l, 85 tsd. km

 

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.