Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jens13

Bremsen schleifen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bei meinem 450 machen die vorderen Bremsen schleifende Geräusche bei langsamer Fahrt (wahrscheinlich auch darüber, aber da ist alles andere lauter) wenn ich nicht bremse. Beim Bremsen ist es weg. Danach wieder da.

Auch wenn ich das Rad von Hand drehe gibt es dieses Geräusch. An einer Stelle besonders. Rad läst sich aber relativ leicht drehen und dreht auch met genügend Schwung einige Runden.

 

Was kann das sein?

 

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Bremsbeläge haben eine Verschleiß anzeige in Form eines Metallstreifens der bei abgefahrenen Belägen an der Bremsscheibe reibt und ein zoehmlich unangenehmes Gerräusch macht.

 

Laß mal deine Bremsbeläge überprüfen,mit Sicherheit ist der Bremsbelag am Ende.


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich ist Rost am a

äußeren Rand der Bremsscheibe, hatte ich auch mal, klan ein wenig, als hätte ich da nen haufen Blechdosen.

Hab beim Radwechsel den Rost etwas mit dem Hammer bearbeitet, dann war es weg.

greetz


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zum Rost: müsste es dann nich auch Geräusche beim Bremsen geben? Ist eher ein konstantes Schleifgeräusch

 

Beläge: sind eigentlich ok. Dann wäre es doch gerade beim Bremse da, oder? Und sicherlich viel auffälliger?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte das Geräusch auch nur, wenn ich langsam gefahren bin. Kostet ja nichts, sich den Rand mal anzusehen.

Kannst auch mal in diesem Fred lesen.

Oder gib mal in der Suche Bremsen Geräusch ein. Da hast Du dann erstmal was zu lesen ;-)


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau dir mal die bremsbeläge an.

stichwort: belag löst sich von der trägerplatte

war bei mir der fall, dann fliegt der belag lose zwischen scheibe und trägerplatte rum

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von nesai am 13.10.2009 um 08:00 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von nesai am 13.10.2009 um 08:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ursachen:

 

-gleitbolzen vom sattel nicht leichtgängig

-führungen vom bremsbelagträger verkrustet

-belag vom belagträger gelöst

-abgelöste roststücken von der scheibe zwischen abs-kranz und schutzabdeckungsblech

 

 

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ursache:

Belag vom Träger gelöst. Auf beiden Seiten jeweils innen.

Welche nimmt man nun als Ersatz?

SC komplett mit Scheiben (sind auch runter) für 149,-

oder selber machen? EBC, ATE, billigEbay,...?

Scheiben ATE, Brembo, billigEbay,...?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe Brembo Bremscheiben ( nicht gelocht) und EBC Greenstuff schon lange als Kombination. Der Bremsstaub wird dann deutlich weniger und ist auch heller von der Farbe. Lässt sich auch prima abduschen.

Kostet damals glaube beides zusammen 120 Eur.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte doch oben schon die Ursache geschrieben.

Gelöste beläge auf beiden Seiten.

Jetzt kommen Brembo und ATE rauf.

Muß aber noch auf meine Torxnuß warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Originalbremsbeläge des Smart kann man getrost als gemeingefährlichen Schrott bezeichnen!!!

Bei meinem waren alle vier Beläge vom Belagträger gelöst, obwohl sie noch nicht mal sonderlich abgefahren waren. Desweiteren waren sie total brüchig, von einem der hinteren Beläge fehlte schon die Hälfte.

Nie wieder würde ich mir solch einen Murks montieren! :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Sehr gut zu wissen - wie gesagt, das war nen "dummer spontankauf" 🤣🙈 Es brauchte 4 neue Schuhe, nen neuen KAT, ein paar Meter (?!) neue Bremsleitungen sowie einen rechten Wischerarm (das Gestänge ist ausgelutscht.... kommt also nochmals Arbeit auf mich zu.... später mehr dazu 😉) und dann bekam er den "TÜV'schen Segen" und wurde zugelassen. Die Jungfernfahrt war nen tolles Erlebnis. Aber nächstes mal gibt's breitere Schuhe, vorausgesetzt ich find passende Felgen, die mir gefallen UND du, Ahnungslos, machst "PEEEEEN" zu mir mit dem passenden Gutachten - werden ja dann mutmaßlich eingetragen werden müssen, oder gibt's "Freigaben/ABE"?? Ich denk, zu meinem, wirds dann 'wenn nötig' nen eigenen Therad geben, wenn ich denn akut Hilfe brauch. Allein lesen kann ja schon vieles regeln, SuFu und sowas 😉     Eine WIKI - sehr schön .... Ich geh mich mal einlesen, so wie ich Zeit find 😑 Das ist das einzige was mir irgendwie immer fehlt - ZEIT....     Gut zu wissen. Ist schon nen paar Jahre her, 91'er 1.1'er Fiesta mit 50 PS, keine Servo, aber ne kleine Rennsemmel, mit seiner Nähmaschine unter der Haube 🤣🤣🤣🤣 Jetzt sind erstmal nagelneue Sommerschlappen in 145/175 drauf, auf Alu. 4 Stahl gekauft - da kommen, nach Aufbereitung, Winter-Schuhe drauf, die dürfen gern so schmal sein. Er soll ja nu nicht im Tiefschnee auf die Skipiste, aber fahren dürfen, bei miesem Wetter und eben den S203 "etwas entlasten" als 'Daily' - beide sollten möglichst lang erhalten bleiben, meine beiden schwarzen Schlachtschiffe 🥳🤣🤪
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.