Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartWarrior

Paßkontrolle!

Empfohlene Beiträge

Paßkontrolle!

 

So, bin wieder da. Ich hab eine Auszeit gebraucht, und wo geht sowas besser als in guter sauberer Bergluft? Also auf in die Schweiz, mit Quartier in Hospental bei Andermatt.

Angesichts des Wetters beschloß ich, mit dem 71 PS-Würfel eine Paßkontrolle vorzunehmen- hier die Liste der abzuarbeitenden Pässe:

 

Furkapaß

Oberalppaß

Grimselpaß

Gotthardpaß

Sustenpaß

Brünigpaß

Nufenen

Simplonpaß

Lukmanier

und die Centovallistraße.

 

Teilweise “mußte” ich die Pässe logischerweise mehrfach fahren.

 

Es war absolut traumhaft, hehe, die Reifen sind jetzt auch quer abgefahren- soll keiner mehr behaupten dass man mit dem smart nur ein Verkehrshindernis wäre.

Und dank der ewig langen Bergabfahrten habe ich aus dem Tank bis zu 620km rausgequetscht!

 

pako01.jpg

Der Ausgangspunkt, die dritte Richtung geht gen Oberalppaß, also dreimal bergauf.

 

pako02.jpg

Hotel Furkablick

 

pako02a.jpg

Rhonegletscher

 

pako03.jpg

Furka Paßhöhe

 

pako09.jpg

Der Furkapaß, gesehen von Gletsch aus.

 

pako09.jpg

Nochmal das Hotel Furkablick

 

pako03a.jpg

Oberalppaß

 

pako04.jpg

Der Susten wurde auch erfolgreich bezwungen...

 

pako06.jpg

...genau wie der Simplon.

 

pako14.jpg

Wenn man schonmal in Gletsch, zwischen Furka- und Grimselpaß ist...

 

pako16.jpg

...dann darf natürlich auch ein Zug der Dampfbahn Furka Bergstrecke nicht fehlen!

www.furka-bergstrecke.ch/ger/index.htm

 

Es hat Spaß gemacht ohne Ende- nächstes Jahr mache ich das mit dem Töff. :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartWarrior am 12.10.2009 um 10:19 Uhr ]


"Ich weiß, daß Sie glauben, Sie wüßten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob ihnen klar ist, daß das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine."

Alan Greenspan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja die Pässe :-D

 

äh, was ist das eigentlich für ein Tier gewesen, dass das Teil an der Antenne des schwarzen Autos gespendet hat?

[ Diese Nachricht wurde editiert von ChristianKA am 12.10.2009 um 14:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geiler Metal-Smart....

 

 

Bang your Head....

 

 

Gratuliere


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Furkapass erinnert mich immer an James Bond mit dem Aston Martin DB5 in Goldfinger.

 

goldfinger_h.jpg

 

Quelle: stylemens.typepad.com

-----------------

smart BRABUS Xclusive

158 PS / 184 Nm

Power by Ahmed Bayjoo

Pace-LLK MOCAL BMC

Shell V-Power Racing 100

brabus1vrs.jpg

 

smart-Mannheim

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die James Bond Stelle hatte ich auch:

cimg0165.jpg :-D


"Ich weiß, daß Sie glauben, Sie wüßten, was ich Ihrer Ansicht nach gesagt habe. Aber ich bin nicht sicher, ob ihnen klar ist, daß das, was Sie gehört haben, nicht das ist, was ich meine."

Alan Greenspan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geil......... :)

-----------------

smart BRABUS Xclusive

158 PS / 184 Nm

Power by Ahmed Bayjoo

Pace-LLK MOCAL BMC

Shell V-Power Racing 100

brabus1vrs.jpg

 

smart-Mannheim

 


BRABUS Ultimate 112

Perlmetallic Orange

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wow...echt geile Pics und sehr geile Tour!

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sig_scrap.jpg

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Bilder. Bist um die Tour zu beneiden. Sie erinnert mich an meine Motorradzeit. Bei manchem Pass musste ich umkehren, weil zu viel Schnee für ein Moped lag.

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wirklich eine tolle Tour und wunderschöne Bilder. Mit dem Moped ist mein Favorit in den Alpen das Stilfser Joch / Stelvio (nach der Abfahr mit der Duc brauchte ich eine viertel Stunde, bis ich meine Unterarme wieder spürte und die Kaffetasse unfallfrei halten konnte ;-) ).

Stilfser-Joch3-Schmieder_$%7B.jpg.237404.jpg

Mit der Blade war ich diesen Sommer auf dem Mont Ventoux in der Provence. War auch sehr schön. Weniger extrem - aber allein die Anfahrt von Aix und dann weiter nach Grenoble ist die Reise wert.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.