Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
garfikatze

84 ps-standfestigkeit

Empfohlene Beiträge

ein freund von mir möchte ein 451 mit 84 ps

mit 91000km privat ohne garantie kaufen.

hat jemand im forum schon erfahrungen eingefahren bezüglich motorstandfestigkeit

krümmer,bzw turboladerdieses modells?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da das Auto anscheinend ein Langstreckenfahrzeug war, würde ich mir garnicht so viele Gedanken machen. Bei Volldampf auf der Bahn dreht der Motor ca.4400 bis 4500 U/min, da sollte er ewig halten. Ein vollständiges Serviceheft sollte aber dabei sein. Ausserdem ist der Motor ja von Mitsubishi und glücklicherweise nicht mehr von DB.

 

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

100tkm hab ich schon erprobt. keine probleme

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde ich die finger davon Lassen:

 

meiner ist in 16 Monaten 140.000km gelaufen (451 84PS)

 

Defekt:

 

- Turbo 2x

- Abgaskrümmer gerissen 2x

- Ladeluftkühler erneuert

- usw . . .

 

90.000 km sind zu veil da kann noch richt was auf euch zu kommen.

 

 

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

swlogo04.jpgrmslogo.gif

smart von Anfang an, 10 smarts in 11 Jahren Seit 1997 gute 1.500.000 Km im smart Zurückgelegt.

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizung´s Aktionen für smart Fahrer und vieles mehr . . .

www.smart-werner.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@mart-werner

 

reife leistung knapp 300Km jeden Tag ??? :roll:

,das ist kaum zu glauben.

 

Mfg.Mike


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smart-werner

 

Wenn man Deine Seite besucht, ist dort nur ein in Frage kommendes Fahrzeug aufgeführt. Ein gechippter 451 mit 120PS! Hier geht es um ein Serienauto!!! Also bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen.

 

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh,getunt.dann kann werners power gerät nicht als masstab genommen werden. :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grafimiau :)

 

Erzähl uns doch mal was über das Auto:

pulse, passion

Pflegezutand

Serviceheft vorhanden

Vorbesitzer

Preis?

 

Dann kann man das noch besser einschätzen!

 

-----------------

Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

 


Gruß mike

 

Turbowutz

smartweb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2009 um 19:38 Uhr hat remember geschrieben:
100tkm hab ich schon erprobt. keine probleme

 

serie !

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal schauen,ob noch jemand ein erprobten beitrag leisten kann zu diesem thema

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2009 um 20:56 Uhr hat MiNei geschrieben:
@mart-werner



reife leistung knapp 300Km jeden Tag ??? :roll:

,das ist kaum zu glauben.



Mfg.Mike



 

Kannst gerne im SC Darmstadt den Herrn Braun oder Herrn Knapp anrufen!

 

Ich war 7x in 2008 dort zu Inspektion.

 

Nach 10 Monaten waren es 100.000km

 

gruss

 

 

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

swlogo04.jpgrmslogo.gif

smart von Anfang an, 10 smarts in 11 Jahren Seit 1997 gute 1.500.000 Km im smart Zurückgelegt.

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizung´s Aktionen für smart Fahrer und vieles mehr . . .

www.smart-werner.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin Zufrieden mit meinem 84PS Motor,der läuft ohne zu Murren und hat mich noch nie stehen gelassen auch wenn der Motor nicht von Mitsubishi ist. :-D

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.10.2009 um 21:05 Uhr hat mike1508 geschrieben:
@smart-werner



Wenn man Deine Seite besucht, ist dort nur ein in Frage kommendes Fahrzeug aufgeführt. Ein gechippter 451 mit 120PS! Hier geht es um ein Serienauto!!! Also bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen.



-----------------
Gruß mike



Turbowutz

smartweb.jpg



 

Richtig, Das Auto wurde nach dem 2 Turbo bei KM 80.000 Getunt mit Software.

 

gruss

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

swlogo04.jpgrmslogo.gif

smart von Anfang an, 10 smarts in 11 Jahren Seit 1997 gute 1.500.000 Km im smart Zurückgelegt.

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizung´s Aktionen für smart Fahrer und vieles mehr . . .

www.smart-werner.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay,

 

Serie smart CDI 450.

 

340.000km in 12 Monaten (Dentallaborfahrten)

 

Das auto läuft heute noch!

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

swlogo04.jpgrmslogo.gif

smart von Anfang an, 10 smarts in 11 Jahren Seit 1997 gute 1.500.000 Km im smart Zurückgelegt.

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizung´s Aktionen für smart Fahrer und vieles mehr . . .

www.smart-werner.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2009 um 15:05 Uhr hat smart-werner geschrieben:
[Richtig, Das Auto wurde nach dem 2 Turbo bei KM 80.000 Getunt mit Software.

 

Das bist nich zufällig auch gewesen? 8-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2009 um 15:09 Uhr hat Timo geschrieben:
Quote:


Am 08.10.2009 um 15:05 Uhr hat smart-werner geschrieben:

[Richtig, Das Auto wurde nach dem 2 Turbo bei KM 80.000 Getunt mit Software.


 

 

 

Das bist nich zufällig auch gewesen? 8-)

 

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 

 


 

Nö das war der smart von unserem Chef & Azubi (ist jeder daruf rumgerutscht) am meistet unser smart verückter Azubi .

Hatten davon 2 Stück damals gekauft.

Einen Firmenwagen für mich und einen für die Firma allgemein.

 

(das kann auch das SC darmstadt bestätigen)

 

Gruss

 

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

swlogo04.jpgrmslogo.gif

smart von Anfang an, 10 smarts in 11 Jahren Seit 1997 gute 1.500.000 Km im smart Zurückgelegt.

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizung´s Aktionen für smart Fahrer und vieles mehr . . .

www.smart-werner.de

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart-werner am 08.10.2009 um 15:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zufälle gibt es! 8-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.10.2009 um 15:31 Uhr hat Timo geschrieben:
Zufälle gibt es! 8-)

-----------------
smilies-18747.png
Spritmonitor.de



 

Wie gesagt das SC DA kann es Bestätigen.

Das hat nichts mit zufällen zu Tuhen.

Arbeite da schon seit fast einem Jahr nicht mehr.

 

Es waren 2 smart fortwo 451 mit 84 PS.

meiner hatte 120 PS ,

und der Chef smart so um die 112 PS.

hatte 2 verschidene Tunings auf den Fahrzeugen.

 

War ne geile zeit mit dem smart.

jeden tag so 200 - 500 km und 1-2 am tag tanken war schon Geil.

Hat alles die Firma gezahlt :)

 

gruss

 

 

-----------------

Liebe Grüße aus dem Taunus, euer smart-werner

swlogo04.jpgrmslogo.gif

smart von Anfang an, 10 smarts in 11 Jahren Seit 1997 gute 1.500.000 Km im smart Zurückgelegt.

Auf meiner Seite findet Ihr alles rund um das Thema smart sowie Bilder von smart Events.

Und Infos zu Standheizung´s Aktionen für smart Fahrer und vieles mehr . . .

www.smart-werner.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.