Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kolossos

Brabus Faltdach 450 Oldliner

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde.

 

Habe meiner Zicke = liebste Tochter der Welt ein Brabus Faltdach gegönnt.

Es ist alles komplett, bis auf den Elektrischplan zum anschließen der Kabelei.

 

Hat eventuell jemand sowas noch in Kopie für mich?

 

Hat jemand aus der Nähe von Euskirchen schon mal so einen Umbau gemacht, wegen Tipps?

In der Suchfunktion steht ja einiges; nur praktisch sieht das ja wieder ganz anders aus.

 

Danke im voraus für eventuelle Hilfe.

 

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

selbst gemacht habe ich das auch nicht, aber hier in DIESEM Thread steht eigentlich schon einiges drin.

 

Vielleicht hat der besagte auch noch ne Einbau-/Verkabelungsanleitung für Dich.

 

Schick ihm doch mal ne PN.

 

Aber ich glaube das übelste an dem ganzen Umbau ist das Herausschneiden des Original Dachs, entfernen der Klebereste und das akurate einkleben des Brabus Dachs.

 

Hatte mir auch schon mal überlegt sowas zu machen, aber ich trau mich da nicht so richtig ran. Deshalb hatte ich es wieder verworfen.

 

Gruß

Andreas


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn keiner so nen Schaltplan, oder ist das Dach so selten.

 

 

-----------------

Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

 


Gruß

Kolossos

 

"Kurven sind schön; geradeaus ist langweilig"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt es keinen Schaltplan!

 

1x Masse

1x Dauerplus

1x Zündungsplus

1x Zentralverriegelung (nur Schließung)

 

Dauer- und Zündungsplus habe ich am Sicherungskasten (SAM) mit entsprechenden Sicherungshaltern (die gibt es extra bei Mercedes für so etwas) abgegriffen.

 

Masse, da wo man am bestern ran kommt.

 

Zentralverriegelung habe ich für mich nicht angeschlossen. Das wo findest du hier. Für den Fall das ich die Zentralverriegelung doch nochmal anschließen sollte, habe ich mir im Vorwege in der Dachverkleidung einen Unterbrecher eingebaut. Kann ja sein, dass man mal die Kiste mit offenem Dach parken möchte.

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 06.09.2009 um 18:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.