Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
peter64

Turbolader defekt! - E-Teile Nr.?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

mein Turbolader hat bei 85600 km auf der Autobahn den Geist aufgegeben. Wer kann mir anhand der Fahrgestell- Nr. die originale E-Teil Nr. zukommen lassen. Ich wollte mir bevor ich ans Schrauben gehe, schon mal einen neuen besorgen. Hier die Fahrgestell Nr.: WME01MC012H044849 Meine Renn-Kugel wurde 07.2002 mit 40kw zugelassen. Ich hoffe die richtigen Frieks können helfen. Danke schon mal im vorraus.

Grüße aus Linnich


Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt wird mit Kelly Family-Musik nicht unter 2 Jahren Dauer bestraft !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn überhaupt die Auswirkung Deines "Turboladerschadens"?

 

Oder wurde das von einem SC diagnostiziert?

 

Dann besteht noch Hoffnung! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen, das mit den Anschlüßen und dem Gestänge hatte ich bereits am 1 Parkplatz überprüft, Gestänge geht und Sicherungen sind auch alle ok. Der Leistungsverlust kam vom Turbo. Der hat sich schon Wochen davor langsam und zeitweise verabschiedet. Zudem brauchte das Ei zunehmend ÖL. Zuletzt auf 600 Km 1 Liter. Jetzt steht er in der Garage zerlegt und der Turbo ist mit Lagerschaden in Troisdorf in einer Turbowerkstatt. Ich hoffe das ich Ihn nächste Woche zurückbekomme. Dann hoffe ich nach dem Einbau das der Motor den neuen Druck dann aushält.

 

Gruß Peter


Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt wird mit Kelly Family-Musik nicht unter 2 Jahren Dauer bestraft !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch was,

zum SC kommt meiner nur zum Glühlampenwechsel vorne (wg. der Serviceleistung). Der Rest wird hier erledigt. Wofür hat man den schließlich einen Schraubenzieher und einen Hammer. :-D

Gruß

Peter


Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt wird mit Kelly Family-Musik nicht unter 2 Jahren Dauer bestraft !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Q 0007926 V ........ ist der originale.

Q 0006314 V ........ passt auch, mußt nur die Wastegate von deinem dran machen. Der Turbo ist sonst der gleiche. Einen neuen 6314 habe ich noch da. Antwort bitte nur per Mail ....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Rumpelstilzchn am 08.09.2009 um 18:15 Uhr ]


Bitte keine PN, nur Anfragen per Mail können beantwortet werden ...

Klick für EMail:Rumpelstilzchn@Hotmail.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info,

 

aber leider zu kommt sie zu spät. Ich habe meinen kleinen Turbo nach Altenkirchen/Sauerland gebracht. Er wird dort überholt. Er hat einen Lagerschaden erlitten. Ich hoffe das er kommende Woche wieder hier ist und einige 10tausend Kilometer dann wieder rennt. Nur habe ich jetzt Angst das der neue Druck die Maschine ( Kolbenringe, Ventildichtungen usw.) dann schädigt. Bei 86 tKm wohl schon möglich, oder ?? Hat jemand Erfahrung damit ?

 

Gruß aus Linnich


Wer Rechtschreibfehler korrigiert oder nachmacht oder sich korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler verschafft oder korrigierte oder nachgemachte Rechtschreibfehler in Umlauf bringt wird mit Kelly Family-Musik nicht unter 2 Jahren Dauer bestraft !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich komme aus s Moers . Niederrhein / Grenze Ruhrpott. .  Es gibt vom C4 ja verschiedene Varianten/ Softwarestände.. ich wollte Anfang nächsten Monats so ein Ding bestellen. Lieber kaufen, als jemanden dafür zu bezahlen, die Kugel auszulesen. Wir wollen die Karre ja noch länger fahren und da werden wir das Auslesegerät wahrscheinlich häufiger brauchen..  welchen Softwarestand hast du denn?  Oder können alle  C4 Softwarevarianten  die alten Smart ohne SAM auslesen?  Meistens steht das bei den Angeboten nicht dabei.. oder manchmal steht dabei, das das nur für neuere Autos ist.. was immer das heißen soll..    Aber es ist ja auch völlig unklar, ob ich die Steuergeräte überhaupt erreiche.  Gerade habe ich auf der Leitung zum Pin 114 MEG T2  17 Ohm gemessen..  je Höher der Leitungswidertand, desto mehr Spannung fällt auf der Leitung schon ab, , desto weniger Spannung liegt am Eingang des Steuergerätes überhaupt an. Und  mit zu wenig Spannung funktioniert das  einfach nicht. Und dann kann ich das mit SD halt auch nicht auslesen. Und dann bin ich genau so weit, wie jetzt. leider kann ich die anliegende Spannung nicht im eingebautem Zustand messen.  Selbst wenn man den Deckel  abbaut, ist da einfach zu viel gedöns im Weg.. Schöne Grüße, Guido   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.612
    • Beiträge insgesamt
      1.604.914
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.