Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart19m

Neue Heckblende ?!?

Empfohlene Beiträge

Gibt es eine Möglichkeit eine derartige Kofferraumabdeckung zu bekommen.

Hierbei wäre es ja auch möglich die Nummernschildhöhe neu zu bestimmen. Oder?

Da ich ein Fan von Clear Stylings bin dachte ich schieb ich mal ein Bild dazu. Damit man sich das auch vorstellen kann.
Sollte irgendjemand solche blauen Rücklichter haben. Bitte bei mir melden.

smart_test.jpg

-----------------

smart19m...
the trancer :)
http://smartplanet.de.vu

[ Diese Nachricht wurde editiert von smart19m am 04.01.2002 um 19:45 Uhr ]


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht ja nicht schlecht aus mit der Heckklappe hätte auch Interesse.
Die Rückleuchten sehen irgendwie nach Kirmes aus
Egal wem es gefällt solls montieren :)
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
xyxthumbs.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da schliess ich mich dem Smart19m an:
Wer solche Rueckleuchten besorgen kann bitte bei mir auch melden!

Hey wie cleared man den die Smart Heckklappe??
Ich hass da Schluesselloch auf der Heckklappe!

Gruss Benny



i21nov.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich jetzt den Sinn dieses Threds nicht verstanden, oder ist das Foto eh ein fake? Wenn man die Spiegelungen anguckt, könnts eine Fotomontage sein!? :-? :-?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 05.01.2002 um 04:43 Uhr ]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmmmm - blaue rückleuchten würden mir auch gefallen... :-D
würde in mein gesammtkonzept der nur drei verwendeten farben (silber-schwarz-blau) wunderbar reinpassen! ;-)

nur wenn, dann müßten die auch von der art her wie die vom Bugatti EB 110 sein.

blau4a.jpg
blau8.jpg

leider wird das wohl immer ein wunschdenken bleiben... :cry:

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF



[ Diese Nachricht wurde editiert von Kevin_Lomax am 05.01.2002 um 09:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nehmt doch einfach Folie wie ihr sie bei eurem freundlichen Werbungsunternehmen (die auch Autos und Co bekleben) finden könnt, scheidet sie in Streifen und klebt sie einfach über die Lichter...

Sieht man öfters mal in weiß bei Corrados :-D

Gruß, Gustav


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
eine glatte hechklappe hatte ich auch mal im kopf, aber irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, dass das aussieht, aber das bild oben ist ja nicht schlecht. ABER wohin vernünftig mit dem nummernschild?
mit einer klappe und einer alten tür aus dem schrottcontainer im sc und einer säge, spachtel, harz, glasfaser und schleiffpapier ist sowas in nicht allzulanger zeit gemacht.
aber wohin mit dem kennzeichen? ins bp mittelteil über den auspuff?

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ALSO LEUTE!!!

Das Bild diente nur als bildliche Darstellung!
Es ging mir um das Styling. Natürlich ist das Bild ein Fake (smartfanatic :-D )

Nicht verzweifeln. Ich hoffe nur das es die blauen Heckleuchten irgendwie bald zu kaufen gibt. Ich finde die grünen Blinker auch eher an das blau passend als gelbe. (schwarz ist natürlich immernoch super)

Das mit dem Schloss ist halt so eine Sache. Ich weiss nicht was ich machen soll wenn mal die Fernbedienung nicht mehr funzt!:roll:

Aber ihr habt vollkommen recht, das schloß sieht besch.... aus.

Danke für euer Verständniss. Das Originalbild zu diesem Fake findet ihr übrigens auf meiner HP.

-----------------
smart19m...
the trancer :)
http://smartplanet.de.vu


Gruß luc/smart19m

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
das schloss muss sein, da sonst der tüv ärger macht. mich packt gerade wieder die bastellust und so ne heckklappe hat ja noch keiner........klappe und tür liegen noch im keller

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch,hat schon einer!im smartcenter esslingen,und ich habs vielleicht au bald!!!da hat sich ein werkstattmeister die nummernschildaussparung zugemacht.das schloss ist zwar noch da,sieht aber trotzdem spitze aus!
das nummernschild ist in einer aussparung im mittelteil vom bp überm auspuff,ist aber auch alles gespachtelt,und ich weiß nicht wie dass dann bei den sportpuffs mit mittelrohr ist,bei mir jedenfalls wird die stelle immer recht warm!

naja,kommt zeit kommt rat!
smarte grüße,michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du ein Pic von dem Umbau?

-----------------

smart fahrn is schöö

 

MrDiesel :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MrDiesel am 06.01.2002 um 14:49 Uhr ]


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem TUV ist mir egal :-D
Ich moecht nur wissen wie das geht oder ob jemand ne Idee hat?!?

Gruss BBB



i21nov.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry,hab kein bild!
das nummernschild ist beleuchtet,mit der orig.nummernschildbeleuchtung!
alles eingetragen/mit TÜV!

smarte grüße,michi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genauso einen Umbau hat ein Mechaniker im SC Esslingen an seiner Kugel gemacht.

Steht Testwagen drauf. Das Nummernschild ist runtergerutscht ins Heckpanel.
-----------------
und Tschüss


Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

www.bodypaneltausch.de.vu..... Die Anleitung

S O S-online.de.vu....Smart Organisaton Stuttgart...
6db582686e30788f9368e014eee0fc78_2.jpg


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 07.01.2002 um 14:42 Uhr hat adam_KR-AS geschrieben:
hi,
na gut, mach ichs eben nicht, habt ihr davon :-D

ciao
adam




dafür kenn ich dich zu gut ... wann isses fertig? :-D
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,
ich gabs zwar ungern zu, udo, aber du hast mich erwischt. das kennzeichen wandert in die auspuffabdeckung, ins bp mittelteil is bei mir nicht so ohne weiters möglich und das komplette teil krieg ich auch nicht in die küche.
bilder folgen.

ciao
adam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte das Heck dann so Aussehen?
cc664a81dc7e3d7c98c26601c10163e6_2.jpg

-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
xyxthumbs.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neeeee... glaube nicht, dass man das neu eingesetzte Teil sooooo gut sieht ;-) :-D :lol:

00421eccade2b27c050208f8b997fd9c_2.jpg
-----------------
Gruss, Udo & eacc7d6637c148c8ca273faacb27b51e_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Adam,
wenn Du das Teil fertig hast, verkauft Du dann Deinen alten Coupé/Cabriohintern???? :o :-D :roll: :roll: :roll:

sp66.jpg

*gucktdemsmartiemalneidischaufdenHintern*

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 13.01.2002 um 13:05 Uhr ]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.