Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Roadster258

Roady hinterlässt Wasserspur

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich fahre einen smart roadster von 2004, ungefähr 73000 gelaufen.

Heute ist mir aufgefallen, dass wenn ich los fahre er stark tropft also eine Wasserspur hinterlässt, meist wenn er kurz stand, ich meine es kommt von hinten links mitte so da

 

Öl sschenit es nit zu sein, die Flecken trocknen sofrt und Kühlwasser naja der Behälter sieht ok aus.

 

Bitte helft mir :(

 

Was kann das sein??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kondenswasser von der Klimaanlage? Keine Ahnung wo die beim Roadster sitzt. :-?

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja die sitzt vorne da tropft es auch aber sehr viel wenige rals hinten ich ziehe ja quasi die wasserspur hinter mirher

 

 

HILFE :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also versteh mich bitte nicht falsch, aber pinkel mal einfach in Hose und dann geh nach vorne los.

 

Wirst sehn der Strich/Wasserspur geht nach hinten obwohl es vorne runterlief :-D

 

Okay, mal im Ernst.

Sieh doch einfach nach wo es tropft wenn er steht. (Nicht das Ding in der Hose)

 

Wichtig wäre zu wissen ob die Kima an war oder nicht um das Kondeswasser auszuschliessen.

 

Duke2

-----------------

---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

 


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann nicht sagen wie Wasser riecht, aber Steffi_Holger hat Dir ja schon geschrieben Du sollst es einfach mal kosten.

 

Also mit dem Finger drauftippen und auf der Zunge schmecken.

 

Ist es süß, dann ist es Glykol/Kühlmittelzusatz.

 

Geschmacklos = Wasser

 

Greift es sich zwischen den Fingern leicht glitschig an, könnte es auch Bremsflüssigkeit sein.

 

Gruß

-----------------

---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

 


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Daran das das Wasser süßlich schmeckt...

:lol:

 

Du hast doch im Club schon geschrieben das der Kühlmittelstand unverändert sei- wieso soll also die WP nen Knacks haben?

:-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten Du drehst mal ne heisse Runde mit dem Roady.

 

Wenn der Motor dann klemmt war es die Kühlflüssigkeit die Du verloren hast :lol:

 

Gruß

-----------------

---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

 


---------------------------------------------

 

duke2.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D :-D sei froh, wenn er dir mal entwendet wird kannste ihn leichter finden. immer der spur nach. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.08.2009 um 18:46 Uhr hat Roadster258 geschrieben:
woran merk ich denn das die wasserpumpe bzw. der kühler kaputt ist



 

du wirst sicher herausfinden ob es kondenswasser ist. das merkt man schon wenn man die flüssigkeit anfasst.

 

kältmittel, bremsflüssigkeit, kühlflüssigkeit ist etwas glitschiger.

 

wenn der kühler kaputt ist, dann steigt deine wassertemparatur im motor. leck im kühler = wasserverlust. wie du testen kannst ob es vom kühler kommt: einfach mal serviceabdeckung aufmachen und im kalten zustand die kühlmittelmenge kontrolieren. wenn du dort auf mitte bist, dann hast du sehr wahrscheinlich keinen undichten kühler.

 

eine defekte wasserpumpe würdest du gleich merken. als nächstes steigt die wassertemp. bis es kabuuum macht. :)

 

wenn deine bremsleitung undicht ist, dann siehst du den fleck und die spur auf den rädern, felgen reifen.

 

wenn es kühlmittel ist, wirst du bald mal keine klimafunktion haben und dein smart kühlt nicht mehr richtig.

 

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also, ich habe es gerade selbst an meinem Cabriolele ausprobiert, bei dem bei dem Kauf vor 16 Jahren bereits der Klimakondensator defekt war und die Klimaanlage seither auch noch nie funktioniert hat. Die ist also definitiv leer! Klima brauch ich am Cabrio nicht! 🙂 Trotzdem lassen sich mit dem Taster der Klimaanlage sowohl die erste Stufe, als auch die zweite Stufe schalten und die jeweiligen LEDs bleiben nach dem Loslassen der Taste am Leuchten. Das kann auch gar nicht anders sein, denn die Steuerung bekommt ja kein Feedback, wenn der Druck der Klimaanlage nicht mehr den Vorgaben entspricht, dann zieht zwar die Magnetkupplung des Kompressors nicht an, weil der Druckschalter in der Klimaanlage keinen Durchgang mehr hat, aber das war's dann auch schon, die LEDs leuchten trotzdem!   Ganz anders verhält es sich, wenn ich den Schalter des Innenraumlüfters auf 0 stelle. Dann ist es nämlich genau so wie vom TE beschrieben, die LED leuchtet auf, wenn ich auf den Taster drücke und erlischt sofort wieder, wenn man den Taster wieder los lässt. Also entweder ist der Innenraumlüfter nicht eingeschaltet worden oder die Steuerung erkennt dies aufgrund eines defekten Eingangs auf diesem Pin 31 am Stecker N11-8 nicht.   Das könnt ihr jetzt glauben oder nicht, das ist mir eigentlich relativ egal, aber meiner verhält sich genau so! 😇
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.511
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.