Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
razfaz

Kupplung schleift

Empfohlene Beiträge

Frohes Neues an alle Smarties ! Bei meinem CDI Einhorn habe ich in diesem Winter pünktlich NACH Ablauf der Garantie etwas merkwürdiges erlebt: Wenn ich im 5. Gang bin, vom Gas gehen muß und dann so bei etwa 1200 Touren wieder beschleunigen möchte, schleift plötzlich die Kupplung. Die Drehzahl geht hoch auf etwa 2800 Touren und bleibt da konstant stehen, während der Smart gemütlich schneller wird. Ich schwöre: Der Smart hat nicht zurück geschaltet, er ist im 5. Gang geblieben! Hat jemand eine Idee, was das sein kann und muß ich mich auf eine teure Reparatur einstellen ? :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Razfaz,

soweit ich weiß haben alle Smarts serienmäßig eine 3-Jahres-Garantie !!!!!!!!
Also razfaz zum Smart-Center und mal nachschauen lassen.


SuperSiggi 8-)

-----------------

smarty.JPGAuch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

[ Diese Nachricht wurde editiert von SuperSiggi am 13.04.2002 um 21:19 Uhr ]


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaja schon siggi... aber eben nur bis zu 45000 km :-D Also höchstens auf Kulanz was zu machen. Ansonsten mal überprüfen lassen, wenn er beim anfahren die Kupplung nicht schleifen läßt ist vielleicht irgendein Stellmotor nicht in Ordnung, evtl. läßt sich das ganze recht schnell wieder beheben wenn die die Einstellungen überprüfen.
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie, 3 Jahresgarantie ?!? Oh je, so genau hab ich meinen Kaufvertrag gar nicht gelesen (Schande über mich...). Und 45000 hat er auch noch nicht. Danke für die Tips! Da mein Kleiner erst 14 Moonate alt ist und knapp 20000 km drauf hat, kann ich das ja getrost bei der nächsten Inspektion erledigen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So kann man auch mit kleinen Sachen, andern eine Freude machen ! :-D :-D :-D
-----------------
Passion cdi, River Silver

"Vielleicht ist diese Welt die Hölle eines anderen Planeten"
Huxley (Philosoph)


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da haben wir ja dann nochmal Glück gehabt.......

Übrigends war die 3-Jahres-Garantie auch ein Grund mir den kleinen Hoppler zuzulegen, denn wenn er krank ist muss ich wenigstens nicht den Doktor zahlen.... :-D :-D :-D

Noch allzeit Gute Fahrt
wünscht SuperSiggi 8-)


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Leude, lest bitte in Zukunft auch durch was Ihr unterschreibt :-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'

[ Diese Nachricht wurde editiert von djbuzz am 07.01.2002 um 09:06 Uhr ]


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde! Vielen Dank für die sehr hilfreiche Info auf diesem Forum, ich habe mich schon stark belesen aber trotzdem noch so viele Fragen, und mache mir Hoffnung, dass mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann: Mein Roadster fing schon vor Jahren an, dass die Schaltwippen nicht mehr richtig funktionierten.  Meistens war es so, dass sie am Anfang einer Auto fahrt schlecht, oder gar nicht, funktionierten, bis sie dann plötzlich ins Leben kamen und dann durchgehend tadellos funktionierten, bis zum nächsten Gebrauch des Wagens.  Schliesslich wurde das Problem immer häufiger, bis dann sogar ab und zu die Hupe unwillkürlich los hupte!  Um der Blamage zu entgehen, trennte ich das Kabel zur Hupe.  So konnte ich das Auto noch gebrauchen, wenn es auch keine Hupe hatte, und ich nur mit dem Gangschaltungsknüppel Gänge tauschen konnte. Ich zog den Stecker über dem SAM wiederholt ab und sprühte diesen vergeblich mit Kontaktreiniger.  Schliesslich brachte ich das Auto in die Werkstatt und erhoffte mir, das Problem so beseitigt zu bekommen.  Nun wurde mir mitgeteilt, dass das Problem an der Wickelspule liegen soll, und dass diese nur zusammen mit dem Lenkrad erhältlich sei und hier in Südafrika gar nicht.   Nun habe ich mich in diesem Forum belesen, dass das Problem wohl eher nicht an der Wickelspule liegt.  ABS und ESP Leuchte waren auch nie an. Ich habe die Wickelspule aus der Werkstatt abgeholt, und messe ca 4 Ohm Wiederstand auf beiden Drähten zwischen dem Eingang- und dem Ausgangstecker, kaum mehr als wenn ich die Kontakte vom Messgerät direkt aufeinander lege.  Also schätze ich, dass die Wickelspule in Ordnung ist?  Ich hoffe mal, dass die Techniker das wieder zusammen bauen können!  Den Mittelstand der Wickelspule kann ich so erraten, indem ich sie vorsichtig bis an den Anschlag in beide Richtungen drehe, dann um die Hälfte zurück, und so dann einbauen, wenn die Autoräder geradeaus in der Mitte stehen, richtig?  Ich weiss nicht, ob die Techniker dann auch das Stardiagnosegerät haben, und ob sie es in diesem Fall benötigen?  Wenn alles wieder zusammen wäre, würde ich gerne den Wiederstand auf PIN 13 und 18 am Kombiinstrument messen, was folgende Werte zeigen sollte: Horn = 8K + 4K = 2.66K combinedUp Paddle = 8K + 2K = 1.6K combinedDown Paddle = 8K + 1K = 0.89K combined Vermutlich werden diese Werte nicht stimmen, sondern werden einen höheren Wiederstand anzeigen (daher das gehupe), was wiederum für korrodierte Kontakte spricht.  Wo kann denn sonst noch das Problem liegen?  Kommt man an die Kontakte vom Kombiinstrument gut ran? Wenn die Wiederstandswerte stimmen sollten, würde das Problem wohl am Kombiinstrument liegen? Ich erwarte, dass die Techniker etwas verärgert reagieren und würde möglichst vermeiden wollen, ihnen unnötige Arbeit zu machen.   Daher wäre ich um jeden Ratschlag dankbar, um den Roadie möglichst schnell wieder auf die Strasse zu bekommen. Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.693
    • Beiträge insgesamt
      1.606.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.