Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
metonax

Sammelbestellung Red- GreenStuff/BlackDash/TurboGroove Stahlflex

Empfohlene Beiträge

83950383_full,r,470x470.jpg

 

Einzelbestellung:

 

 

EBC Turbo Grooves mit ABE (UVP 203,07€)

5-10 170€

15-20 165€

 

 

EBC Black Dash mit ABE (UVP 203,07€)

5-10 170€

15-20 165€

 

 

EBC GreenStuff e-Prüfzeichen (UVP 87,79€)

5-10 73€

15-20 70€

 

 

EBC RedStuff e-Prüfzeichen (UVP 92.14€)

5-10 75€

15-20 72€

 

 

FischerStahlflex ABE 4 tlg. HA/VA (UVP 135€)

5-10 125€

15-20 120€

 

 

Pakete:

 

Hinter die Namen der SB Liste einfach Artikel schreiben die gewünscht sind. (z.B. 1. Metonax (Turbo Groove-RedStuff-Stahlflex)

Der Preis addiert sich dann bei den einzelnen Artikeln.

Die Eintragung ist verbindlich!!!

 

zu den Preisen kommen noch

 

8,90 Porto und Versand (Deutschland)

 

12€ Porto und Versand (Österreich/Schweiz)

 

inklusive Einbau der Beläge und Scheiben. Stahlflex mit Aufpreis zwecks Nachfüllen der Bremsflüssigkeit!

 

Füge die Rechnung der kompletten SB als Kopie hinzu! (Garantie/Nachweis)

 

 

 

 

ich Übernehme von der Alten SB

 

1. Metonax

2. Scheinwerfer (RedStuffs)

3. Kuno (Redstuffs)

4. OliG (RedStuffs)

5.

6.

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

18.

19.

20. allizdoR (gültig bis 1.8.09) (RedStuffs)

 

Hoffe euch damit einen gefallen gemacht zu haben!

 

Sammelbestellungsende ist der 10. August 2009!!!

 

Nach diesem Termin bekommt ihr von mir eine PN mit den nötigen Daten für Überweisung.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von metonax am 12.07.2009 um 02:23 Uhr ]


Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

angebot geht bis 10. august schicke dann am 10. august 12 uhr mittags die mails raus mit den kontodaten zum überweisen und sobald alle bezahlt haben wird bestellt. wenn das geld da ist gehts 1-2 tage bis ich die ware hab und wird dann sofort an eich weitergeschickt!

 


Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das richtig sehe haben der 450(Cabrio) und roadi die selben Bremsen, kann das wer Bestätigen?

und sorry die Skepsis, aber bei 3 Beiträgen..., das Geld geht an den Händler?


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag,

der Einkauf ist aber zu teuer.

Bei Autoteile-Meile.de kosten Greenstuff, EBC-Beläge zBsp. 69,90; TurboGroove Disc 148,-- Euro.

Stahlflexschläuche von Goodrich bei Inventi Handelsvertrung GmbH, 94,00 Euro + 5,50 Versand.

Dies nur zur Info.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.07.2009 um 10:24 Uhr hat KrauseJP geschrieben:
Guten Tag,

der Einkauf ist aber zu teuer.

Bei Autoteile-Meile.de kosten Greenstuff, EBC-Beläge zBsp. 69,90; TurboGroove Disc 148,-- Euro.

Stahlflexschläuche von Goodrich bei Inventi Handelsvertrung GmbH, 94,00 Euro + 5,50 Versand.

Dies nur zur Info.



 

n1 *gebookmarkt* ;-)


auch aus einer beschissenen Gegenwart wird einmal eine "gute alte Zeit"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ob sie die gleichen bremsen haben weiß ich nicht. dass siend die preise die ich auch zahl... darum ja auch plus versand. wenn ich was daran verdienen würde, würde ich ja den versand zahlen.

 

 

Quote:

Am 11.07.2009 um 10:21 Uhr hat Fuss-im-Ohr geschrieben:
wenn ich das richtig sehe haben der 450(Cabrio) und roadi die selben Bremsen, kann das wer Bestätigen?

und sorry die Skepsis, aber bei 3 Beiträgen..., das Geld geht an den Händler?




Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und ob es teuer ist oder nicht... ich mein ich meine dass die teile dann nicht aus Deutschland für Deutschland sind sondern direkt aus dem United kingdom für das united kingdom. somit kein abe kein e prüfzeichen.

eure entscheidung.

 

ich habe das angebot zu machen und der preis ist der den ich auch genannt bekommen habe.


Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auserdem gibts die ebcs nicht für den roadster auf autoteile-meile...

und auf einen versuch ob die 450er passsen oder nicht würde ich es nicht ankommen lassen. die scheiben würden dann unterm ek liegen habe gerade mit meinem händler telefoniert....

 


Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer die Teile unbedingt haben will, soll mal bei Robert von RS-Parts anfragen, der macht Euch mit Sicherheit 'nen super Preis!

 

Ich darf hier wahrscheinlich gar nicht sagen, was ich für die Blackdash mit Redstuff incl. Einbau bezahlt hab!!! 8-)

 

Aber alles zusammen war nur ganz geringfügig mehr als das, was Metonax hier für die SB-Preise angibt, wohlgemerkt mit Einbau!!!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

locker durch die hose atmen!

warum mach ich mir eigentlich die mühe mich um preise zu kümmern??? und euch damit versuchen einen gefallen zu tun wenn einige "möchtegern besserwisser" meinen es dann wieder madig zu machen?!?

 

wisst ihr was dass für einen stress ist sowas zu machen??? aber ist ok werds mir merken wird in diesem forum das letzte sein was ich mache.


Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.07.2009 um 11:03 Uhr hat metonax geschrieben:
locker durch die hose atmen!

warum mach ich mir eigentlich die mühe mich um preise zu kümmern??? und euch damit versuchen einen gefallen zu tun wenn einige "möchtegern besserwisser" meinen es dann wieder madig zu machen?!?

 

Ich atme locker, keine Angst....

 

Es sagt niemand etwas gegen Deine Bemühungen einer SB! Im Gegenteil, ich weiß selber was für ein Aufwand das ist, sows durchzuziehen.

 

Fakt ist aber auch, dass die von Dir angegebenen Preise nix Besonderes sind und das man die mit ein wenig Recherche im Netz locker unterbieten kann und zwar mit ABE!

 

Und dass Du das Ganze nur rein aus Gründen heraus tust, die einem Samariter zur Ehre gereichen würden, glaubt Dir nun hier auch niemand!

 

Insofern kannst Du hier nicht erwarten, dass alle sofort laut Hurra schreien und Dich hier auf Händen durch's Forum tragen!


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wo ist es billiger mit abe??? meine sindf alle mit abe oder e prüfzeichen ;-)

 

 


Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber ich muss mich doch mal einschalten, ich hab für meine black dash mit greenstuff für den 42 209 euro bezahlt MIT abe!

 

 

 

ist keine 2 monate her!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja dann hast da halt n super preis bekommen... den bekommt aber nun mal nicht jeder... man darf nicht immer von sich selber ausgehen. ich will hier auch keine diskussion sondern eine sb starten

 

 


Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann schaut mal bei rs parts ;-)

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.07.2009 um 13:57 Uhr hat loucash geschrieben:
sorry aber ich muss mich doch mal einschalten, ich hab für meine black dash mit greenstuff für den 42 209 euro bezahlt MIT abe!




ist keine 2 monate her!



Dann hast Du aber teuer eingekauft, habe für meine Blackdash mit RedStuff und ABEs inklusive Versand 199€ bezahlt :-P

Kann auch sein das Versand 5€ Extra war, weiss ich nicht mehr


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt ich starte hier eine sb und keine diskussion ;-)

 

 


Semper Fidelis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   M.M.n. eine gut gemachte Anleitung zum Wechsel der GK.   Eine Behauptung möchte ich jedoch nicht unwidersprochen lassen, da sie so überhaupt nicht meinen Erfahrungen zu "Standzeiten / KM" der GK in Motoren der Baureihe OM 660 entspricht (wie sie in Smarts cdi der Baureihe 450 verbaut wurden).   Ich gebe mal zu bedenken:   Auf die Angaben/Behauptung:   Begründung: Hier laufen 2 Stück Smart 450 cdi, angeschafft als "Jahreswagen" in den Jahren 2007 und 2008, jetzt beide mit einer Laufleistung je deutlich über 200 000 km. Es werden private "Fahrtenbücher" geführt, insbesondere mit technischen Vermerken, damit man im Fuhrpark die Übersicht nicht verliert.....   Natürlich kam/kommt es vor, daß mal eine der 3 GK "durchbrennt". Der Defekt wird dann wie geschildert im KI nach dem Startprozedere ja auch angezeigt.   Ich baue dann auch (ähnlich der guten Anleitung hier) jeweils die 3 GK aus und messe sie durch und kontrolliere die "Glühleistung" an deren Spitze optisch. Ersetzt wird jedoch nur die als "defekt" gemessene/erkannte.   Dies führt über die vielen Jahre/die vielen KM nun bei den beiden hier betreuten Motoren OM 660 zu der Feststellung/Erfahrung, daß im Ausfall der GK kein Muster/keine Wahrscheinlichkeit zu erkennen ist: Von den insgesamt 6 GK wurden lediglich 3 getauscht, davon 1 sogar 2 mal (im Abstand von ca. 70 000 KM). Und das bei sehr unterschidlichen KM-Ständen. Das heißt, daß 3 der werksmäßig eingebauten GK immer noch (bei nun deutlich über 200 000 KM) die werksmäßigen sind.   (Die GK werden bei "heißgefahrenen" Motoren mit Drehmomentschlüssel ausgebaut und bei kaltem Motor mit Drehmomentschlüssel und "etwas" Kupferpaste an deren Gewinde eingebaut. Bisher keine Probleme, keine abgerissen. GK werksmäßig MB (so weit ich weiß BERU), Ersatz hier im Bedarfsfall Meyle 014 860 0002 (im Versandhandel 3 Stück um 30 Euro). Bisher insgesamt 4 Stück an 3 Einbaupositionen getauscht.)   Fazit für mich: GK im OM 660 können "sehr lange" halten oder auch nicht, ziemlich "unberechenbar/unkalkulierbar". Ein Wechsel aller 3 bei Defekt nur einer ist nicht erforderlich.   Und bitte nicht falsch verstehen: Natürlich kann jeder machen, was und wie er/sie/es möchte. Und alle möglichen Teile zu jeder Zeit wechseln..........   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.597
    • Beiträge insgesamt
      1.604.639
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.