Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
apicsmart

Kölner STK-Treff im Juli 2009

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe STKler,

 

Der erste Freitag im Juli ist nicht mehr weit.

Der Termin für den Juli Treff ist der 3.7.2009!!!!

 

Nachdem wir im Juni ja mal was anderes probiert haben, findet das Treffen im Juli wieder wie üblich im:

 

Hotel Triton

 

Aachener Straße 1128

50858 Köln (Weiden)

 

Tel.: +49-2234-77729

Fax.: +49-2234-73024

 

Ab 19 Uhr statt!!!

 

Wer kommen möchte schreibt einfach hier drunter.

 

Ausser den bekannten STKlern, sind natürlich auch gerne wieder neue Gesichter herzlich willkommen.

 

Ciao

Andreas

 

PS: Wer sich hier einträgt braucht sich nicht zwingend auch im Anmeldethread im SmartFahrer-Forum anzumelden. ;-)

 

-----------------

smart & pure sound cdi (10/2003)

97.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

 

Zu Skype hinzufügen

Der STK hat wieder eine Homepage!

Einfach auf das Banner klicken und ihr seid schon da.

apicsmart-banner.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 24.06.2009 um 21:02 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin dabei :-D

 

 

1.apicsmart

2.Rumtreiber

3.Angelica

4.Lorinser

5.???

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

isch auch komme daheim ...

 

google sagt: meinten Sie

(ich komme auch vorbei)?

 

diese seite bitte übersetzen Ja/Nein

 

1.apicsmart

2.Rumtreiber

3.Angelica

4.Lorinser

5.DirkW-tal

6.???

-----------------

diesel.jpg

 


Diesel3.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da simmer dabei ....

-----------------

6uta-3.jpg

6uta-1.jpg

6uta-2.jpg

 

 


h4w3-4.jpg

 

 

Der Imperator is schwer am sikke dat is nich so ne leeve Jung wie ich..........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo....ish och

 

 

1.apicsmart

2.Rumtreiber

3.Angelica

4.Lorinser

5.DirkW-tal

6.Pitter4711

7.Smartie1977

8.???

 

 

-----------------

Gruß Smartie1977 aus Kölle

 

b6yr-4.jpg

 

312678_5.png SUPER/+

 


Gruß Smartie1977 aus Kölle

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr,

 

wenn ein knatternder Traktor in eurer Mitte willkommen ist, werde auch ich gerne vorbei-schauen.

 

Im August darf ich dann hoffentlich schon mit der neuen Kugel anreisen.

 

Gruß aus Solingen

 

Heike


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da simmer dabei ....

-----------------

6uta-3.jpg

6uta-1.jpg

6uta-2.jpg

 

 


h4w3-4.jpg

 

 

Der Imperator is schwer am sikke dat is nich so ne leeve Jung wie ich..........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, dat fängt ja gut an. ;-)

 

1.apicsmart

2.Rumtreiber

3.Angelica

4.Lorinser

5.DirkW-tal

6.Pitter4711

7.Smartie1977

8.eggbear

9.???

 

Macht weiter so mit den Anmeldungen. :)

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@eggbear

 

ob es knattert oder nicht, ein traktor hätten wir gerne dabei :o :o :-D :-D

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.06.2009 um 23:35 Uhr hat lorinser geschrieben:
@eggbear



ob es knattert oder nicht, ein traktor hätten wir gerne dabei :o :o :-D :-D

-----------------
29062008100hi3.jpg




Spritmonitor.de



 

Hi,

 

na wahrscheinlich ist das seine Art sich hustend und stöhnend von mir zu verabschieden, wenn er in 4 Wochen zum Abwracker geht... :o :o :o


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

By the way,

 

wer von den lieben STKlern wäre denn breit, Angelica und mir bei dem Austausch/Anbringung eines Trennetzes zu helfen an diesem Abend??? :roll:

 

Sonnigen Gruß aus Solingen

 

Heike


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

da ich es endlich geschafft habe, nicht nur mein Bremslicht zu reparieren, sondern auch noch zum TÜV zu fahren, kann ich es wohl wagen, mich auch anzumelden.... :-D 8-)

 

Glücklicherweise werde ich ja dann an diesem Abend nicht schon wieder ein Jahr älter :lol:

 

Und Nutella-Pfannkuchen gibt es auch!!!

 

Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

 

LG

 

Simone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1.apicsmart

2.Rumtreiber

3.Angelica

4.Lorinser

5.DirkW-tal

6.Pitter4711

7.Smartie1977

8.eggbear

9.streamgreen-black ;-)

10. ???

 

@simone, wünsche ich dir auch schönes und hoffentlich sonniges WE 8-)

 

 

 

-----------------

Gruß Smartie1977 aus Kölle

 

b6yr-4.jpg

 

312678_5.png SUPER/+

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartie1977 am 26.06.2009 um 13:04 Uhr ]


Gruß Smartie1977 aus Kölle

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@eggbear

 

ich bringe hammer und nägel mit :-P :-P :-P

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Du willst aber doch nicht etwa "Hau den Lukas" mit meinem Smart spielen, oder???

 

 


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@eggbear

 

ne ne das trennetz befestigen :-D :-D :-D

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wären da Schrauben und ein Torx- Schraubendreher nicht eher angebracht??? :roll: :roll:

 

 


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

torx habe ich auch, kann ich mitbringen :)

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prima...dann kannst Du Dich mit Smartie1977 um's Trennetz kümmern, während ich mich mit Angelica um die Getränke kümmere.... :-D :-D :-D

 

 


yi7vtnjznqbo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 24.06.2009 um 20:59 Uhr hat apicsmart geschrieben:
PS: Wer sich hier einträgt braucht sich nicht zwingend auch im Anmeldethread im SmartFahrer-Forum anzumelden. ;-)

 

Dann ists ja gut, dabei hat nämlich nicht mal die mehrtägige Abszinenz des wahren smart-Forums geholfen ;-)

 

So denn, wenn ich mich hier anmelden kann. Tue ich das. Da ich in dieser Woche Urlaub hab, mal wieder unter Vorbehalt (88,9%). :)

-----------------

sig_amg.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

 

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...          Spritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...   Spritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...               Spritmonitor.de

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na, kommt noch jemand????

 

Oder soll ich nur nen Tisch für 10 Bestellen?


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

....bestelle ´nen Tisch für 10, wer später kommt ;-) , sitz dan am boden! :lol: :lol:


Gruß Smartie1977 aus Kölle

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

inventar wird gar nich mehr erwähnt ??? :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Frank-ME am 29.06.2009 um 23:20 Uhr ]


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Ahnungslos und andere,   kurze Frage zu diesen Reservesteckplätzen. Die Steckplätze R1 bis R4 (Klemme15/Zündungsplus): Ist davor noch eine Sicherung? Oder gibt es bis zur Batterie nur die Sicherung in dem Adapter? Hintergrund der Frage: Ich habe auch diese Ausfälle der Kraftstoffpumpe und möchte die Kraftstoffpumpe mit Zündungsplus ansteuern (Crashsensor hin oder her, es geht anscheinend nicht anders. Wen die ganze (längliche) Geschichte interessiert: hier die Historie:   Schon einige Monate nach dem Kauf des Smart vor 3 Jahren ging er während der Fahrt sporadisch aus oder lies sich nicht starten. Fehlercode P0251. Zündung aus und warten auf Reboot des SAM half immer und hilft auch heute noch. Zunächst habe ich mit WD40 operiert. War danach eine zeitlang seltener. Dann habe ich das SAM ausgebaut, an diversen STellen nachgelötet und am Stecker 11.3 das Kabel für die Kraftstoffpumpe direkt platienenseitig auf den Lötpunkt des STeckerpfostens gelötet. Die Ausfälle wurden deutlich seltener, aber anscheinend gibt es neben dem STecker noch ein weiteres Problem. Im nächsten Schritt habe ich auf das Kabel ZUSÄTZLICH über einen Schalter im Armaturenbrett Zündungsplus gelegt. Zumindest war Zündungsplus der Plan :-). Habe mit einem Relais direkt Strom von der Batterie geholt (natürlich über einen zusätzliche Sicherung in der Zuleitung). Die Steuerspannung für das Relais habe ich vom Zündungsplus des Zigarrettenanzünders über diesen Schalter geholt. Also dachte ich, das sei wie Zündungsplus. Nun liegt diese Spannung aber ZUSÄTZLICH an der Pumpe an. Warum ZUSÄTZLICH? Ich wollte den Schalter eigentlich standardmäßig ausgeschaltet lassen, so dass der Chrashsensor etc noch klappt und diesen Schalter nur im Notfall betätigen. Beim Ausprobieren meiner Schaltung musste ich aber feststellen, dass ich mir eine Art "Selbsthaltung" eingebaut habe. D.h. wenn der Schalter an ist während der Motor läuft und ich die Zündung abschalte, bleibt der Motor an und auch alle Verbraucher an Klemme 15. Offensichtlich entsteht über das angezogene, reguläre Kraftstoffpumpenrelais eine Verbindung zwischen Klemme15 und die Batterie. Hab's erstmal so gelassen, sollte ja nur ein Notfallinstrument sein. Dann war wochenlang Ruhe, keine Ausfälle. Vor zwei Wochen ging es wieder los. Motor aus im Dunkeln auf einer Landstraße, gruselig. Habe hoffnungsfroh den Not-Schalter betätigt, aber nur der Anlasser drehte, kein Anspringen. Offentsichtlich sperrt das SAM den Motor erstmal, wenn der Fehler P0251 erkannt wurde. Da hilft auch Not-Strom auf der Pumpe nicht. Erst nach dem SAM Reset gings weiter. Ich fahre jetzt stets mit dem eingeschalteten Schalter als Notlösung. Den Kleinen muss ich FAST immer durch Betätigen des Schalters abstellen. Aber nur FAST. Manchmal geht er auch trotz eingeschaltetem Schalter mit dem Zündschlüssel aus. Obwohl im Fehlerspeicher nichts abgelegt ist, gehe ich davon aus, dass dann der Fehler aufgetreten ist und das Kraftstoffpumpenrelais auf dem SAM während der Fahrt abgefallen ist. Ich vermute, dass der Fehler erst gesetzt wird, wenn der Karftstoffdruck fehlt. Und das geschieht durch die Notlösung nicht mehr. Mein Plan jetzt: Echtes Zündungsplus über den Schalter für die Bestromung der Pumpe verwenden. Das dürfte die nervige "Selbsthaltung" ausschalten. Alternativ könnte ich natürlich die Kraftstoffpumpe auch nur über das zusätzliche Relais mit Zündungsplus schalten. Dann wäre aber "normaler Betrieb" mit dem Crashsensor nicht mehr möglich. Außerdem weiß ich auch nicht, ob nicht noch irgendwelche Schaltungsteile/Strompfade zwischen Ausgang des originalen Pumpenrelais auf dem SAM und dem Stecker 11.3 Pin 10 auf Spannung angewiesen sind.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.724
    • Beiträge insgesamt
      1.606.897
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.