Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jens18

Was haltet ihr davon

Empfohlene Beiträge

Was haltet ihr davon? Hat schon jemand Erfahrungen gemacht wie sich das Zeug so im Smart macht ?

SM-gelb.jpg

Die eingefärbten Teile kann man für 134,90,- bekommen und es ist 22-Teilig

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

chefkochjl@gmx.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tolles Sicherheitsfeature!!

Hast du Angst, dein Amaturenbrett zu überfahren!

Ich würd die Finger davon lassen

Gruss

Ciao


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

?????????

Muss ich das verstehen. Du musst dir logischerweise auch das eigentliche Blau dazu vorstellen. Ich habe nur keine Lust im Photoshop die anderen Armaturenteile blau einzufärben.

Ausserdem soll das keine SIGNAL-WARNUNG sein, sondern DESIGN !!!!

Ich hatte eigentlich mit ner ernsten Antwort gerechnet :classic_mellow:

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens,

ein Bekannter vin mir hat diese Designteile in silber in seinem Wagen. Sieht garnicht so schlimm aus und die Verarbeitung soll recht einfach sein. Allerdings bei gelb trennen sich die Geister. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Einge der Designs könnte ich mir jedoch in den New Lines gut vorstellen.

MfG,

Björn


*der Smart mit der Orangenhaut*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens,

obwohl ich schon viele Teile in meinem Smart silbern sind habe ich die Dekor-Aufkleber von PreWoodec noch nicht drin, da ich es an manchen Stelle für etwas übertrieben finde.

Falls ich mal irgendwo Gelegenheit bekomme, die silbernen Dekorteile in Natura zu sehen und sie passen zum Farbton meiner sonstigen silbernen Teile, werde ich mir den Satz wohl besorgen (aber nicht alle Teile verwenden).

20214.jpg

An welche Farbe hast Du gedacht? Silber?

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

[Diese Nachricht wurde von Elmar am 12. April 2001 editiert.]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mehr an gelb gedacht, weil meiner innen Blau und aussen schwarz/gelb ist. Naja, wird evtl. dann etwas kitschig aber ich muss mal schaun. Aber vorerst werd ich mal schaun, das ich ein Getränkehalter in Blau und vielleicht das Silber-Dekor für die Amaturen von Michalak-Design, welches du auch hast. Weisst bestimmt was ich meine.

Super finde ich auch noch die silbernen Türschalen von Michalak die dorthin gemacht werden, wo man normalerweise seinen Ellenbogen ablegt. (Hab jetzt keine Lust, nen Bild zu suchen).

Naja, mal schaun was so alles passiert. :classic_smile:

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jens,

Gelb? eek7.gif Würde zwar zu Außen passen, aber zu der blauen Innenausstattung. Ich weiss ja nicht, mir würde das nicht gefallen. Ist aber Geschmacksache...

Mich würde die Teile in "Alu" interssieren. Stellt sich nur die Frage, ob der Farbton zu meinen Michalakteilen passt.

Klar weiss ich, welche Teile Du meinst:

e885d16eb5cb852ce5b9a598ac0a1296_2.jpgc497678208d93654ed339e12b66311c8_2.jpg

Kannst Dir die Teile nach Ostern ja mal in Natura ansehen.

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau diesen beiden Teile meinte ich. Ich sagte ja, GELB wirkt dann bischen kitschig. Hab ich auch schon gedacht. Aber die beiden Fotos die du hast, sind echt gut. Naja, dann bis demnächst mal. Bin echt mal gespannt wie die Teile Natura ausschauen.

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch ganz nett...

S0005.jpg

Gruß,

Rolf

PS.@Jens: Tu´ Dir um Gotteswillen dieses gelbe Prewoodec Gelumpsel nicht an - sieht ja furchtbar aus!!!

 


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK OK, war ja nur sone Idee. :classic_smile:

Ich hab sie mir ja schon aus dem Kopf geschlagen. Hätte ja sein können, das ich damit der absolute Smart-Armaturen-King bin. :classic_smile:

Aber wohl eher nicht. :classic_smile:

Wo gibts denn diese verchromten Haltegriffe ???

------------------

AUF BALD

Jens aus Ems

smart83@web.de


AUF BALD

Jens aus Hannover :)

smart83@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jens,

quote:

Original erstellt von Jens18:

Wo gibts denn diese verchromten Haltegriffe ???

Die Griffe gibt es bei RS-Parts. Sind aus Alu und kosten fast 200 Mücken das Paar.

Mit den Dekorteilen muß ich Rolf vollkommen recht geben. Wobei die Fotos mit dem PC auf die entsprechende Farbe getrimmt wurden. Daher dürfte dies in Realität etwas anders aussehen. Trotzdem ist die gelbe Version nur was für Blinde, die ihr Armaturenbrett nicht finden. Aber Blinde sollten ja auch keine Smart fahren :classic_wink:

------------------

Gruss Elmar

KO-MR 276

www.smart-welt.de

elmar@smart-welt.de

ICQ#: 41363587

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

ich hab jetzt mal diesen alten Beitrag rausgekramt weil ich auch wissen möchte ob jemand diese Prewoodec Teile in seinem Smart hat und ob es das hält was es verspricht wie zb. schnelle Montage und ob es auch wieder rückstandslos abgeht. Hat jemand Erfahrung damit ??? :-?

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei ebay gibts die teile wohl für 69 euro so viel ich letztes mal gesehen habe :_9

 

 


 

mein motto:

 

Ich lebe über meinem Verhältnis aber unter meinem Niveau!

 

sowie

 

Ich bremse auch für Heteros!

 

Brabus xclusiv Roadster, Passat CC sowie ECO UP

 

 

http://www.clipfish.de/videoplayer.swf?videoid=Mjk1MHw4OA==&r=1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke hab ich schon gesehen und bei ATU gibt es die Teile für 70 Euro*g ich hätte halt gern gewusst ob die Teile auch was taugen ?

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt doch nix über selber lackieren! aufkleber sind nicht der hit und von daher hab ich es immer für gut gefunden alles zu lackieren.

 

 


signatur-bild.jpg

 

spritmonitor.de

 

ICQ 225879905

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

........ oder selber lackieren lassen, damit es auch was wird ;-) :-D

 

einzelbild.php?id=202310&quality=80&maxpixel=800&identifier=7900b1816e

 

 

-----------------

einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

 


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab es gerade mit mein freund uberlegt und der ist begeistert von das gelb, seine lieblingsfarbe :o :o :lol:

Bert lasst sich grussen :lol: :lol: :o :) :-D :-P


FAHR NIEMAHLS MEHR ALS DREI CYLINDER SOLANGE ES SMART AUTO'S GIBT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja lackieren alles gut und schön aber wenn ich den Smartie wieder verkaufen will tut man (frau) sich doch leichter wenn man die Farbteile wieder weck machen kann oder meint ihr nicht, ist doch nich jedermans sache oder?

-----------------

Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

 

"Nightrun The best"

 

 


Gruß Anja


Wer liest ist klar im Vorteil !!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.