Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Extrem

[B] 451 Brabus Monoblock VI Satz

Empfohlene Beiträge

Wie wäre es denn mal mit einer konkreten Preisvorstellung?

Was soll das immer "nur per PN" Ist der Preis so hoch oder wo ist das Problem :roll:


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kissi, nein, der Preis ist nicht hoch, allerdings wollen viele wirklich viele, den Preis hier nicht nennen.

 

Wer spricht den gerne über Geld hier?

 

Keiner vorallem nicht momentan, da sollen die Leute die Gebote lieber so abgeben und können alles mögliche noch anfragen


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausserdem ist der Preis für Mono´s immer recht exklusiv. Wenn du dir die Neuanschaffungskosten so ansiehst, dann glauben doch manchmal ernsthaft viele, das man die Dinger irgendwo für 500€ mit Bereifung herziehen kann.

Das die Dinger aber doch teurer gehandelt werden, gibt ihnen in dem sinne eine kleine "exklusivität" obwohl man sie doch vermehrt auf Smarts rumfahren sieht. Aber das hat eben seinen Preis.

Das man für dasselbe Geld irgendwo extern natürlich was anderes bekommt dürfte klar sein, aber B-Felgen sind nunmal B-Felgen.

Ich würde sie auch aufziehen, finde sie recht hübsch, aber der Preis für die Dinger ist unter aller sau, und die Asphaltschlitzer vorne ist eine Frechheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht besteht mehr interesse, wenn du hier mal einen preis nennen würdest...... ;-)

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das wollte ich hier ansprechen :roll:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Extrem am 20.06.2009 um 18:47 Uhr ]


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MMDN, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkungen:   und:     Hier gehen ja die Meinungen, ob die Befestigungsschraube eine "Dehnschraube" ist oder nicht, auseinander.....wäre mir schlußendlich aber auch egal.   Wenn die Schraube wiederverwendbar ist/sein sollte (wovon ich mal ausgehe) und mit den beschriebenen Methoden "ungefähr" befestigt wird und dann dauerhaft hält und der Injektor zum Brennraum hin (an der Kupferdichtung) auch dauerhaft dicht hält.....ist der Zweck doch erreicht. So weit werden die Anzugsmomente wohl so oder so nicht auseinander liegen.....   Und vermutlich/wahrscheinlich könnten viele Reparateure weltweit ähnlich verfahren.....und diese Schrauben an den Stellen auch wiederverweden.   Und wie ich es schon erwähnte: Auch in vielen anderen Anwendungen (nicht nur an Smarts) habe ich schon erfolgreich Schrauben wiederverwendet, deren stete Erneuerung empfohlen wurde/wird (bei Unsicherheiten gibt es ein wenig Loctite-Schraubensicherung)......(wenn ich es recht erinnere nur bei ZK-Schrauben und manche an Pleuelfüßen nicht, diese nur NEU).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.