Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sifis

Problem mit ersteigerter Plasmatachoscheibe

Empfohlene Beiträge

hallo leute.

ich habe kürzlich beid er bucht eine Plasmatachoscheibe (+dzm/uhr) mit allen kabeln ersteigert. das ding soll von misterdotcom stammen. nun kann der typ die bedienungsanleitung nicht finden.

 

eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=260407700804

 

hat jemand solch eine bedienungsnaleitung ?

wäre super, bevor ich mich mit dem typen herumärgere.

danke im voraus

 

 

 

-----------------

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sifis am 03.06.2009 um 18:15 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von sifis am 03.06.2009 um 18:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Dinger sind alle ziemlich gleich... Bedienungsanleitung gibt's da nich...

 

Nur ne allgemeine Einbauanleitung dazu. Was willste denn wissen ?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der "typ" ist ein sehr angesehener Smart-teile Händler. Informier dich mal lieber bevor du solche meinungen ins netz stellst.

Die tachoscheiben haben mist nur 2-3 kabel und die sollten auch ohne gebrauchsanweisung einfach von jedem laien installiert werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 03.06.2009 um 23:13 Uhr hat tagdog2405 geschrieben:
der "typ" ist ein sehr angesehener Smart-teile Händler. Informier dich mal lieber bevor du solche meinungen ins netz stellst.

Ich denke mal, sifis meint den Verkäufer, bei dem er die Dinger gebraucht gekauft hat und nicht MDC selbst!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 03.06.2009 um 23:19 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh, sorry! tja is schon spät *G*

 

nein im ernst, für die dinger braucht man trotzdem keine gebrauchsanleitung, sonst wende dich doch einfach mal an MDC und frag nach. ich denke das sie dir ohne große probleme ne pdf mit der anleitung zusenden könnten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

falls es hilft:

 

den inverter darfst keinesfalls verpolt anschließen, die scheibe an den inverter hingegen ist wurscht wie rum. aber geht mit den angebrachten steckern ja eh nur "richtig" rum.

 

und beim einbau aufpassen - die folien dürfen keinesfalls stark geknickt werden (besonders bei den anschlußlaschen gefährlich), sonst rauchen sie ab.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vorneweg schon einmal tausend dank für die hilfreichen ratschläge.

 

ich bin nicht gerade der mac gyver dr autoelektronik und nicht darauf erpicht gleich einen kuren hinzulegen, deswegen bin ich bei den ganzen anschlüssen etwas ratlos.

ich habe schon mdc um hilfe gebeten.

 

ich habe hier noch einmal die sache etws entwirrt:

 

img5167eko.jpg

 

ich würde meinen: 1 passt zu 5, 6 passt zu 10, und weiter verliessen sie ihn

[ Diese Nachricht wurde editiert von sifis am 04.06.2009 um 10:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so am Rande:

du kannst hier keine Bilder von deinem z: Laufwerk einstellen, die sollten schon online sein!

 

Gruß Peter.

 

-----------------

www.red-peter.de

 

 

 


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus der Forum-Hilfe:

 

Das Einfügen eines Bildes in einen Beitrag erreicht Du durch klicken auf den Button unterhalb des Texteingabefeldes. Nun öffnet sich ein Eingabefenster, indem Du Bild-URL eingibst. Es wird der BBCode mit entsprechender Bild-URL generiert und am Ende deines Beitragstextes eingefügt.

 

Der BBCode kann auch manuell eingeben werden.

 

Beispiel: beispiel.jpg

 

Hinweise: Es können nur Bilder im Format JPEG oder GIF eingefügt werden. Die Bilddatei muss auf einem frei zugänglichen Server im Internet liegen (z.B. die private Homepage). "http://" muss bei der URL mit angegeben werden. Zwischen BBCode und der Bild-URL dürften keine Leerzeichen stehen. Im Interesse aller Nutzer des Forums sollte man die Auflösung von Bildern 640x480 Bildpunkte nicht überschreiten. Dabei sollte die Dateigröße so gering wie möglich gehalten werden. Alternativ kann man auch einen Link zum Bild setzen.


www.red-peter.de

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.Benjamin Franklin

www.sos-stuttgart.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke danke für die infos,

ich habe schon die lösung und bin eifrig dabei.

bis gleich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, jetzt ist mein vorheriger beitrag auch richtig reingesetzt ( mit bild).

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, hat der Vorbesitzer ja ziemlich rumgepfuscht...

 

also ich würde mal sagen:

5 an 1

6 an 10

7 an 2 und 3

 

9 an +

8 an -

weiß: Lichtschalter

 

ABER:

das Flachband sollte eigentlich an den Taster gehen (Helligkeit / Farbe). Warum der Tacho mehr als zwei Anschlüsse hat, ist mir nicht so ganz klar. Normalerweise hat der den gleichen Anschluss wie DZM und Uhr und kommt auch an 7...

 

Ich würde noch zusätzlich eine 1A-Sicherung in die +-Leitung machen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von r00t am 05.06.2009 um 22:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.