Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
django2

Urlaub auf der A 1

Empfohlene Beiträge

Es beginnen ja bald die großen Sommerferien. Viele werden sich dann wieder auf den Weg an die Nord- und Ostsee machen.

Wenn Ihr aus NRW,RP usw kommt und Ihr Richtung Norden wollt, dann meidet die A1 zwischen Bremen und Hamburg. Es ist momentan der längste Parkplatz Deutschlands. Schon jetzt sind Stau und Unfälle an der Tagesordnung. In der Ferienzeit wird es noch schlimmer.

 

Fahrt am besten über die A 2 nach Hannover und dann weiter die A 7 Nach Hamburg und dann weiter an die See.

 

Es sei denn Ihr mögt den Stau, dann könnt Ihr Euch hinten anstellen.

 

Ich wünsche Euch eine schöne Ferienzeit.

 

Gruß Jörg

-----------------

" Humor ist wenn man trotzdem lacht " :-)

 

 

ICQ: 323-466-595

 

 

b8biw0sy4lptbqd48.gif

b9bj2nxs8tp0f3xmm.png

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ich hab vor jahren 80km Stau vorm Tauerntunnel mitgemacht, war eine nette Fußballpartie auf der BAB :-D

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie viele Baustellen hatte ich letztens zwischen Hamburg und Bremen gezählt?

 

7 .... 8 .... so in etwa :(

Von der Fahrbahnsanierung vor dem Elbtunnel mal ganz zu schweigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@django

 

du willst die ja so nur freie fahrt auf deiner A1 erschleichen :-D

 

dafür gibts doch die staumelder im radio. nur oft genug anrufen.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Jörg.

 

Natürlich hast du Recht mit Deiner Prognose, war ja fast schon immer so. Wie kommst du auf RP? Haste mich eingeladen? :-D

 

Hochachtungsvoll liebste Grüße Gery

 

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also egal was der jörg geschrieben habt... bitte fahrt weiterhin

 

a1

 

 

denn ich will mich nicht auf der a2 und a7 auch weiterhin freie fahrt.... :-D

 

und mich nicht anstellen müssen nur weil auf einmal alle die "ausweichroute" nehmen...

war christi himmelfahrt schon schlimm genug.. :(

 

 

also bitte.. freie fahrt für meinen smartie.. oder fahrt doch zu abwechslung in den süden... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-?

 

Wenn ich an die See fahre, fahre ich natürlich über die A24+A19 - alles schön leer... :-D

 

Der Vorteil des Bevölkerungsrückgangs in den neuen Bundesländern ist eindeutig, dass die schönen, gut ausgebauten Transitstrecken nach (West-)Berlin so schön leer sind. Finde ich immer eine echte Erholung, wenn ich von irgendwoher nach Hause will!

 

:)

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 143.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 345.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahrt doch einfach nachts! Da ist es dunkel und man sieht den Stau nicht! .... oder er ist nicht da, weil die anderen schlafen! :lol:

 

Gruß, Rolf

 

PS: ist wirklich so, manchmal ist es besser den Zeitpunkt der Fahrt zu verlegen

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 30.05.2009 um 20:00 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fahrt doch einfach so, dass ihr den Stau nicht überholen müsst - fahrt vorne! :-D

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2009 um 17:15 Uhr hat Harnilein geschrieben:
Zum Glück ist die Erde rund....

 

da muß ich dir leider widerspechen, die erde ist, war und bleibt eine scheibe... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

und wenn mich die rennleitung lassen würden, komme ich schnell durch denn stau

 

ich darf das, solang mich keiner erwischt

 

schöne pfingsten, oder wie emil sagen würde:

pfingschten

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Kappe_Uli_3.jpg
SB II und Flachbrettlader
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ ud10:

 

Die Erde kann gar keine Scheibe sein, sonst wäre schon so Mancher ob seines mangelhaften geografischen Orientierungsvermögens am Rand runtergefallen..... :roll:


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.