Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
remember

3-2-1 und völlig überteuert

Empfohlene Beiträge

die leute kaufen doch leider alles.

bsp. brabus kotflügelverbreiterung hinten im sc ca.18,00 euro. in der bucht gehen die für 50 weg!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Steffi_Holger

 

aber nur wenn du brabus dazu schreibst

 

brabus ist der renner und sooooooo teuer

lol

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Kappe_Uli_3.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Smart sind das doch aber netto-Preise. Hieße in diesem Fall, dass bei den 6,81 noch die Märchensteuer rauf käme. Also sind wir dann bei 8,10. Und sooooo übertreuert finde ich die momentanen 7,50 nicht. ;-)

 

 


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich habe 6,81 euro bezahlt , und davon habe ich schon 2 gekauft...

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das geht ja noch...

 

aber:

Die Plastikkappen für den Licht-, bzw. Wischerhebel, bzw. für die Schrauben für CD-Halter etc.:

 

in silber für 0,67 Euro +Märchensteuer (is OK)

 

aber die "gleichen" in BRABUS Carbonlook

20,xx Euro!!!!!!!+ Märchensteuer!!!!!!

 

Da hat sogar der Verkäufer die Brille mit den Augen von der Nase geschubst... :o

 

das is eine bodenlose Frechheit!!!!!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 15.05.2009 um 05:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal kurz OT. Weil grad das Thema Schrauben vom CD-Halter gefallen ist:

 

Wo krieg ich die Schrauben mit entsprechenden Abdeckkappen her?

 

Im SC sagte man mir, die gibts nicht einzeln. Haben die also nicht.

 

Bei ebay stell ich mich wohl bissl blöd an.

 

Habt ihr einen Tipp für mich wo ich die 3 Schrauben und Abdeckungen in silber herkriege?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

seltsames SC..

wie das mit der schraube ist, weiß ich nicht, aber die abdeckkappe habe ich damals ohne probleme im SC bekommen


Fahr oder Stirb!

 

81he-2n.jpg

Banner_Daniel_468x71.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da kann der Verkäufer in der Auktion doch nichts für das die Leute so blöde sind :roll:

 

 

Viel mehr Frage ich mich, warum ein so großer Bedarf an einem Serien-Teil ist, was keinem Verschleiss unterliegt :o


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@yellow-teddy:

 

die Schrauben gibt es auch einzeln! Hab erst vorgestern eine gekauft inkl. silberner Kappe.

 

Teile-Nr.

Q0004268V002C96A00 GREY SCHRAUBE € 1,61(netto)

Q0000009V007CC7A00 ENDKAPPE € 0,68 (netto)

 

Gruss

Reinhard

 

edit:

hatte die zwei Preise vertauscht 8-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 15.05.2009 um 15:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Delphin, das war genau die richtige Antwort für mich. Habe eben eine Mail ans SC geschickt. Vielen vielen Dank für deine Mühe.

 

@CDIler

 

Gehen wir z.B. vom banalsten aller Gründe aus: Das Teil ist ausgeblichen (z.B. durch Sonne) und lässt sich auch mit der besten Chemie nicht mehr zum glänzen bringen.

Und wenn du kurz grübelst fallen dir sicher noch etliche Gründe mehr ein. Ich mag jetzt nicht mehr grübeln, sondern mich auf meine neuen Schrauben mit Abdeckkappe freuen. Vielen Dank Reinhard.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von yellow-teddy am 15.05.2009 um 17:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 15.05.2009 um 11:27 Uhr hat CDIler geschrieben:
Da kann der Verkäufer in der Auktion doch nichts für das die Leute so blöde sind



Richtig. Jeden morgen steht ein dummer auf...

Quote:

>Viel mehr Frage ich mich, warum ein so großer Bedarf an einem Serien-Teil ist, was keinem Verschleiss unterliegt :o
Quote:


...hab ich mich auch gefragt....



[ Diese Nachricht wurde editiert von bernddasbrot1 am 15.05.2009 um 15:14 Uhr ]


Smiley

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.05.2009 um 15:02 Uhr hat yellow-teddy geschrieben:




@CDIler



Gehen wir z.B. vom banalsten aller Gründe aus: Das Teil ist ausgeblichen (z.B. durch Sonne)

Ja Genau, da sind mehrere Käufer die einen Smart haben der knapp 2 Jahre alt ist und bei unserem Dauersonnenschein hier in Deutschland war das Teil sicher schon nach nem halben Jahr ausgeblichen :roll:

 

Sag mal trinkst du etwa am Tage? :o


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Ja Genau, da sind mehrere Käufer die einen Smart haben der knapp 2 Jahre alt ist und bei unserem Dauersonnenschein hier in Deutschland war das Teil sicher schon nach nem halben Jahr ausgeblichen :roll:



Sag mal trinkst du etwa am Tage? :o



 

Tja, mag deine Vorstellungskraft übersteigen; geht aber tatsächlich... Aber darüber möchte ich eigentlich nicht mit dir (und auch sonst niemandem) diskutieren da das ohnehin ins Endlose führen würde. Betrachte es doch einfach als ein möglicher Weise aufgetretenes Beispiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ cdiler

 

naja, ohne heck zum lacker zu fahren und womöglich noch 3 tage weiter weil es eben an zeit braucht, kauft man sich so ein teil, lässt es lackieren und bastelt es dann fertig ein.

 

39072507.th.jpg

 

...manchmal fällt der groschen nur centweise, aber er fällt :lol:


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.