Jump to content
NAS88

Akzentteile lackieren.. BITTE UM HILFE!!!

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Freunde des Akzentteile lackierens! Also ich habe meine Teile komplett ausgebaut und zum Lackierer gegeben. Sollten wie das Auto selbst Kristallweiss werden. Dazu hat der Lackierer extra die Farbe von Smart bestellt. Komischerweise haftet die Farbe kaum und es sind überall kleine "Krümel" im Lack zu sehen. Hatte das so nicht akzeptiert. Nun wurden die Teil schon zum dritten Mal lackiert ohne ein besseres Ergebnis. Hat jemand einen Tipp für mich? Der Lackierer ist eigentlich gut denn er lackiert in der Umgebung für mehrere Autohäuser. Seine Meinung ist das es am Plastik liegt. Was sagt ihr? Evtl. einen Tipp wegen der Grundierung? Bei anderen Usern gab es keine Probleme und sieht spitzenmäßig aus.

 

Lieben Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo nas also ich hab meine selbst ordentlich geschliffen und gefüllert damit waren sie absolut eben also glatt und alles war für den lacker ein kinderspiel!!

du meinst hoffentlich die struktur des kunststoffs

 

LG Markus

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi

 

wenn der lack nicht haftet, hat der lacker wohl den primer vergessen !!!!!

der ist bei plastikteilen einfach wichtig

 

lg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal fuer die antworten. Werde den Lackierer mal Fragen wegen dem primer. Noch jemand eine Idee?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da muss kunstoffüller drauf. oder kunstoff haftgrundierer aus der spraydose.

dann 3 mal füllern und schleifen mit 1000er nass pads.

dann lack, klarlack fertig.kristallweis muss man mind 2-3mal spritzen dass es deckt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, also keine ahnung.

 

ich hab die teile den lacer meines vertrauens gegeben und lackiert wieder abgeholt. wie er das gemacht hat,ka. aber er hats gemacht.

 

eigentlich sollte das jeder lacker ohne probleme hinbekommen.

 

schliesslich fahten ja hier genug leute damit rum die die teile lackiert haben....

 

lg

rem

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Bema und herzlich willkommen im Forum!   Vorab mal ganz nebenbei bemerkt, ist die „Kugel“ der Vorgänger vom 451er, nämlich der Smart 450. Dieser Smart ist die legendäre „Kugel“.   Der 451er wird bei den Smarties als „Würfel“ oder „Elefantenrollschuh“ bezeichnet.   So, nun zu deinem Problem. Ich kenne dieses Problem nicht, bei meinem Würfel ist alles trocken. Ich kann nur eines sagen, dass die Beschreibung deines Problems auf alle Fälle nicht normal ist.   Der Innenraum muss absolut trocken sein. Es darf nicht „Klamm“ sein (was auch immer du damit genau meinst) oder fuchtelnd oder nass. Auch die Sitze müssen komplett trocken sein.   Ob bei dir unter Umständen das Sonnendach eine undichte Stelle hat, was durchaus sein kann da sich mit der Zeit auch die Klebewürste in deren Beschaffenheit ändern können, kann ich nicht sagen. Möglich wäre es und es würden nassfeuchte  Sitze darauf hindeuten, dass die Nässe von oben kommt.   Es könnte aber auch eventuell die Windschutzscheibe undicht sein. Da würde die eindringende Nässe jedoch innen nach unten in den Fußraum gelangen und es wäre dann eher der Teppich nass.     Ich würde an deiner Stelle mal ein paar Verkleidungen abbauen und nach Spuren von Nässe suchen.   Ist es immer gleich „Klamm“ oder tritt das Phänomen verstärkt auf, wenn es zuvor geregnet hat bzw die Straßen regennass sind?   Steht dein Bolide in einer Garage oder stets im Freien?   Eventuell kann ein anderer Smartie mehr zu deinem Problem beitragen, bzw vlt hat einer sogar dieses Problem bereits gehabt.   In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und eine baldige Lösung für dein Problem.     Smarte Grüße, SmartMan 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.