Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
casioserver

Motorlaufkultur vom 451er

Empfohlene Beiträge

Hallo alle miteinander. Ich fahre jetzt einen 451er mit 84PS. Die Laufkultur des Smartys ist unter aller Sau.... das Teil schaltet im Automatikmodus zu früh das er teilweise sehr untertourig fährt..... wie kann man das ändern?

 

Anderes Problem ist die Klima.... das Ding schaltet sich als ein obwohl ich den Knopf für Klima aus habe..... wat den das? ict da ein Fehler in der Elektrik? Komischerweise wenn ich die Lüftung auf mich gestellt habe nicht nur wenn sie auf Frontscheibe eingestellt ist....

 

Am meisten nervt das untertourige gefahre.....

Hat jemand von Euch eine Touningsoftware drauf? schaltet die besser?


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Klima schaltet sich immer ein, wenn die Lüftung auf Defrosterdüse und Stufe 1 steht - total bescheuert das Ganze, Klimaautomatik für ganz Arme :roll:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist doch total bescheuert.... wie kann ich denn das umgehen? gibts für die Klima ne sicherung die man rausziehen kann und aus ist der Scheiss? Sone Kak Klima brauch doch kein Mensch... die klaut mir nur PS.

 

Wenn ich einen vollbeladenen Hänger dran habe mit ner halben Tonne......setze zum überholen an...das Ding schaltet sich ein....ist das als wenn man einen Wurfanker schmeist

 

Kann man denn mit der Schalterei im Automatikmodus es nicht einstellen das er so schön schlatet wie mein 450er immer so bei 3000

[ Diese Nachricht wurde editiert von casioserver am 01.05.2009 um 00:10 Uhr ]


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

was die automatische Klimazuschaltung angeht, so haben die viele Auto´s. Mein TT, der Ford meiner Mutter, mein RX8 den ich vor dem Audi hatte. Also schiebt es nicht auf Smart. Das steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung.

 

Ob du an den Schaltzeitpunkten etwas ändern kannst, kann ich Dir leider nicht sagen.

 

Gruß der Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.05.2009 um 00:02 Uhr hat casioserver geschrieben:
ist doch total bescheuert.... wie kann ich denn das umgehen?

Indem man den Drehschalter nicht senkrecht nach oben stellt, sondern eine Raste nach rechts oder links verdreht.


smartpit-2013.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch einen 84ps und bei mir ist die Schaltung ganau richtig eingestellt, nicht zu früh und nicht zu spät, wenn Du wenig Gas gibt schaltet die Automatik früher, wenn Du mehr Gas gibst später. Ich habe es auch schon geschafft im Automatikmodus weniger Sprit zu verbrauchen, als wenn ich manuell schalte.

 

Fährst Du den smart immer mit Hänger, vielleicht liegt es ja daran ... :-?

 

Und das mit der Klima finde ich auch ärgerlich, wenn man mal vergisst den Schalter umzustellen verbraucht er gleich viel mehr - bin neulich auf 8,3 Liter gekommen :-x (wenn ich wenigstens sportlich gefahren wäre :roll:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nicht total bescheuert, sondern in vielen Fahrzeugen genau so gelöst, um die Entfeuchtung der Windschutzscheibe von innen zu beschleunigen, weil man davon ausgeht, daß bei dem kompletten Luftstrom nach oben auf die Windschutzscheibe diese beschlagen ist. Wenn man dies weiss, ist es auch gar kein Problem, wie schon beschrieben zu umgehen.

 

Bezüglich der Motorcharakteristik habe ich nun schon wesentlich mehr Beschwerden darüber gelesen, daß er erst zu spät schaltet anstatt zu früh. Vermutlich wäre es ned schlecht, wenn man einen Schalter für verschiedene Charakteristiken einbauen würde. um auf die Bedürfnisse der verschiedenen Fahrer ein zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.04.2009 um 23:40 Uhr hat casioserver geschrieben:
Hallo alle miteinander. Ich fahre jetzt einen 451er mit 84PS. Die Laufkultur des Smartys ist unter aller Sau.... das Teil schaltet im Automatikmodus zu früh das er teilweise sehr untertourig fährt..... wie kann man das ändern?

 

Also das hör ich jetzt zum ersten mal :o

Denn die meisten heir bemängeln das er zu spät schaltet.

Wenn er dir zu früh schaltet dann gib mehr Gas dann schaltet er auch später.

Meiner schaltet immer bei 3000u/min, ob so oder so ;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0633.jpg

K Ü S T E N S M A R T I S

 

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.05.2009 um 09:31 Uhr hat sosmart geschrieben:


Und das mit der Klima finde ich auch ärgerlich, wenn man mal vergisst den Schalter umzustellen verbraucht er gleich viel mehr - bin neulich auf 8,3 Liter gekommen


 

Wie kann man das denn vergessen? Mit eingeschalteter Klimaanlage ruckelt das Auto beim Lastwechsel doch stärker, wodurch man daran erinnert wird!?! :roll:


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jo habe eigendlich immer ein Hänger dran.... Entweder den zum arbeiten...oder wie hier um ein Moped für meine Stieftochter zu holen...

 

 

img0091n.th.jpg

 

 

 

Das geilste ist das man bei den 84PS den Hänger mit Moped nicht merkt hinten dran.... war schon auf 130km/h da viel mir beim in den Speigel gucken der Hänger auf.....lol

 

 

img0092bmp.th.jpg

 

 

Und die Leute gucken jedesmal als wenn ich vom Mond komme

[ Diese Nachricht wurde editiert von casioserver am 01.05.2009 um 14:46 Uhr ]


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin moin aus Hamburg,   ich habe mit meinem Smart 451 CDI (Nov.2010) folgendes Problem. Es fing damit an, dass er Startschwierigkeiten hatte, bis er schließlich komplett den Geist aufgab und beim zufahren auf eine Rote Ampel komplett ausging. Zum Glück bekam ich ihn dann doch wieder an und schaffte es nach Hause. (soll ja ziemlich charakteristisch seien für den Sensor, kalt weniger Probleme, auf Heimweg bzw. wenn der Motor warm ist mehr Schwierigkeiten). Ausgelesen und ein Fehler am Kurbelwellensensor wurde mir angezeigt (P2790). Durch einen befreundeten Mechaniker wurde mir dies nochmal bestätigt.  Nun zu meiner Frage. Ist es wirklich so aufwendig beim CDI an diesen Sensor heranzukommen bzw. zu wechseln? (LLK raus, Motor absenken etc…) Oder gibt es auch eine Möglichkeit, über das Getriebe heranzukommen, ohne im Motorraum rumzufummeln? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Sensor  an der Getriebeglocke sitzt, hinter dem Motorblock, ungefähr auf „1-Uhr“-Position und man ihn von unten erreicht, zwischen Motorblock und Getriebe. Getriebe etwas absenken (aber nicht komplett raus). Mein Freund (der bei Mercedes Arbeit) sagte mir jedoch, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Entweder der lange Weg hinten über den Motor (komplett Programm) oder das komplette Getriebe raus, da es nicht der Kurbelwellensensor ist, der dort ist, sondern der Getriebesensor, so mein Freund.  Also Pest oder Cholera. Zudem wies er mich auch hin, dass durch Korrosion etc. des Öfteren mal auch was abbrechen kann, sowohl beim Weg über den Motor als auch Getriebe.  Es ist wie eine Seuche. Der Smarti meiner Schwester hatte dasselbe Problem. Sie hat aber noch den 451CDI von 2008. Dort hatte mein befreundeter Mechaniker ihr es gewechselt, aber er meinte zu mir, dass bei meinem Facelift Modell vom November 2010 noch versteckter ist und er es ungern in einer Selbsthilfe machen würde. Wenn alle Stricke reißen, lass ich es bei einem Smart Spezialisten hier in Hamburg machen. Mit wieviel kann man da rechnen? Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.   Vielen Dank im Voraus.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.779
    • Beiträge insgesamt
      1.607.814
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.